Erstmal auch von mir gute Besserung :-).
Ich glaub wenn ich meinem Chef käme mit: "Ich hab mich verletzt und falle für den Rest des Jahres erstmal aus" dann würd man die Explosion noch in den benachbarten Stadtteilen hören ;-). Aber mit meinem Schreibtischjob müsste da schon viel passieren damit ich arbeitsunfähig werde. Obwohl Verletzungen an den Händen das programmieren schon stark erschweren würden. ;-).
Grüße,
Sacha
Beiträge von Sacha1977
-
-
Also von leichtem Regen kann ich nichts sehen, aber leider scheint es auch vollkommen windstill zu sein.
-
Letztes WE war ich unterwegs -> keine Zeit. Mal gucken wie das Wetter dieses Wochenende wird. Ansonsten gibts ja momentan nicht viel zu schreiben, oder?
Grüße,
Sacha -
Auch von mir vielen Dank. Das Teil ist wirklich klasse geworden. Freue mich schon auf den ersten Einsatz.
Grüße,
Sacha -
Hallo Micha,
schön zu lesen dass es noch mehr Bielefelder hier gibt. Bislang haben wir uns, wie oben zu lesen, ein paar Mal auf der Wiese am Köckerwald getroffen. Ich denke mal, passendes Wetter vorausgesetzt, das wir uns da auch in Zukunft noch des öfteren treffen werden.
Wo in Bielefeld wohnst du denn? Ich wohn nah der Radrennbahn, von daher ist das unter der Woche mein erster Anlaufpunkt wenn nach der Arbeit das Wetter stimmt. Hast du noch andere Wiesenvorschläge?
Grüße,
Sacha -
Argh, verdammt :-(.
Dann wünsch ich dir auf jeden Fall mal gute Besserung. Ich hatte vor Jahren auch mal nen Bänderriss und nen angerissenes Band im Fuß, das war wirklich kein Spass. Ich hoffe mal das es nicht so schlimm wird.
Grüße,
Sacha -
Also ich würd morgen schon gerne am Köckerwald etwas fliegen wenn das Wetter mitspielt. Gerade vor 15 Min. hat der Paketbote geklingelt und meinen Zodarion abgegeben, der will schliesslich eingeflogen werden. Außerdem ist die Waage vom Speedwing fertig (in etwa so fertig wie die vom Hawk ;-).) Mit mir könnt ihr also rechnen.
Sacha -
Zitat
Original von Andi 100
@ Sacha : Was ist die Bielefeld-Verschwörung ???Das ist die Bielefeld-Verschwörung. Vor nen paar Jahren noch ganz witzig, aber wenn es das erste ist was man sogar von Geschäftspartnern hört wenn man erzählt das man aus Bielefeld kommt, wirds irgendwann weniger lustig. Ich finde es inziwschen recht nervig, aber so ist das halt mit Internet-Stories, die wird man nicht mehr los.
Grüße,
Sacha -
Also wenn ich jemals den Kerl erwische der sich den Kram mit der Bielefeld-Verschwörung ausgedacht hat, dann wird der mit parfümierten Schnürsenkeln langsam zu Tode geprügelt :-D.
Übrigens: Hier ist die Seite mit den Wetterdaten die ich meinte:
http://wetter.osk.uni-bielefeld.de
Die Wetterstation steht an der Uni, sollte also halbwegs passend sein für die Wiese.
Grüße,
Sacha -
Zitat
Original von PeterLustich
...lustigen kleinen Chatraum habt ihr hier! :-O *duckundwech*Naja, wenn ich mir die Ausmasse der anderen Flugrevier-Threads hier so teilweise anschaue, dann haben wir noch ein ganzes Stück Arbeit vor uns. :-D. Außerdem ist der Job noch nicht beendet, für nen paar Leute mehr hat die Wiese sicher noch Platz.
Grüße,
Sacha.@Matthias:
Life it seems, will fade away
Drifting further every day
Getting lost within myself
Nothing matters no one else -
Ich hab gerade den Speedwing fertig gestellt. Beim nächsten Treffen hab ich also zwei Drachen die nicht richtig fliegen wollen ;-).
Naja, ich werd jedenfalls zusehen das ich mir sobald es das Konto hergibt was fertiges zulege damit ich auch zum fliegen komme.
Das Jet-Gespann hat mir jedenfalls sehr gut gefallen, auch wenn es bei dem Wind doch sehr anstrengend war. Ich denke mit dem dritten im Gespann wärs uns wie der Spule gegangen und wir hätten an der Stromleitung gebaumelt :-D.
Grüße,
Sacha -
Ich hätte auch gerne eine.
Gruß,
Sacha -
Jau, ich fands auch klasse, ich werd sicher auch das eine oder andere Wochenende da aufschlagen. Und danke nochmal für den Kaffee und den Kuchen, war nen toller Nachmittag.
Grüße,
Sacha -
So, gerade noch zuhause vorbeigefahren und geguckt ob sich was getan hat. Schön zu lesen das ich nicht der einzige bin dem das Wetter nicht zu schlecht ist. Ich mach mich dann jetzt mal auf den Weg.
Sacha -
Matthias hats ja schon geschrieben, ich werde morgen auch vorbeikommen falls das Wetter mitspielt. Allerdings muss ich morgens erstmal meinem Vadder bei Umzugsvorbereitungen helfen, vor 14:00h wird das bei mir also definitiv nichts werden.
Also evtl. bis morgen,
Sacha -
Also wir haben damals bei Klassenfahrten (Schullandheim auf Langeoog) immer Sleds gebaut. Im billigsten Fall nehmt ihr einfach Müllsäcke (die grossen, blauen) und ein paar Holzstäbe. Dazu etwas von dem braunen Paketklebeband und fertig ist die Kiste.
So haben wir es immer gemacht. Und ich kann mich nicht erinnern das jemals einer der Drachen nicht geflogen ist, obwohl da garantiert nicht immer ganz sauber gearbeitet wurde.
Die Frage ist halt auch was ihr wollt? Sollen die Dinger bemalt werden damit die Kids ne Weile beschäftigt sind? Dann nehmt das Tyvek dafür. Gehts nur drum nen Drachen zu bauen und ein schnelles Erfolgserlebnis zu vermitteln? Dann die einfache Variante. Die ist ruckzuck fertig gebaut und dann startklar.
Ich fand es immer klasse wenn dann später so 10-15 "Mülltüten' über dem Strand in der Luft standen.
Grüße,
Sacha -
Ich hab gerade mal bei Googlemaps nach der Wiese am Köckerwald gesucht, die Strasse ist ja recht lang. Kannst du da etwas genauer werden? Wenn ich aus Bielefeld kommend die Jöllenbecker rauffahre, dann gehts links ab, allerdings geht die Strasse dann nach links und nach rechts. Wo genau ist da die Wiese?
Grüße,
Sacha -
Also am Segelflugplatz hab ich noch nicht gefragt, aber im Wald hinter dem Segelflugplatz fängt ja der Truppenübungsplatz an. Da ist das Betreten ja eigentlich verboten, aber ich bin da seit Jahren am Wochenende des öfteren mit dem Hund unterwegs (und da bin ich bei weitem nicht der einzige), auf der grossen Fläche beim alten Panzerwrack sind dann auch immer die Motocross-Fahrer unterwegs. Bislang hab ich da noch keine Feldjäger oder ähnliches gesehen. Das könnte eventuell auch interessant sein. Ist halt nen riesiges Gelände das eigentlich auch immer kurzgeschoren ist. Und ich denke eigentlich mal wenn selbst die Kradfahrer da "geduldet" werden sollte wohl auch niemand etwas gegen ein paar Drachenflieger haben.
Ansonsten würd ich mich gerne anschliessen wenn ihr euch am Wochenende treffen wollt. Würd gerne noch ein paar Drachenflieger aus Bielefeld kennenlernen.
Sacha -
-
So, nochmal den Thread aus der Versenkung holen. Will ja schliesslich auch mitteilen wie es gelaufen ist.
Auf dem Bild ist der Drachen ohne Waage zu sehen, die wird in den nächsten Tagen noch folgen. Ansonsten ist er soweit fertig. Die Nähte sind mir nicht wirklich toll gelungen, alles etwas krumm und schief, 100% symmetrisch ist er auch nicht geworden. Ich hoffe jedenfalls das ich ihn trotzdem zum fliegen bewegen kann, das wird sich dann zeigen wenn hier mal ausreichend Wind aufkommen sollte, momentan ist es eher mau. An ein paar Stellen bin ich vom Plan abgewichen, z.B. hab ich die Leitkantenspitzen nicht geschlossen sondern die Stäbe mit Pfeilnocken versehen und gespannt, auch die Gewebeschläuche hab ich durch Fertigteile ersetzt. Durch das Mittelkreuz ist die untere Querspreize jetzt geteilt, ich hoffe mal das das trotzdem hällt.
Auf jeden Fall erstmal Danke für alle Tipps, Flugbericht folgt wenn das Wetter mitspielt.
Grüße,
Sacha