ZitatOriginal von Scanner
Kreisch! Sind das echt Bilder von Heute? Hier regnet es pausenlos seit Gestern, ein Ende ist nicht in Sicht. :-/
wirklich fürchterlich, nur noch am regnen bei uns
ZitatOriginal von Scanner
Kreisch! Sind das echt Bilder von Heute? Hier regnet es pausenlos seit Gestern, ein Ende ist nicht in Sicht. :-/
wirklich fürchterlich, nur noch am regnen bei uns
kann mir einer was zu den Leinen- und Handlelängen der 3,8er und 9,4er (gerne auch der anderen Größen) sagen ?!
Ich dachte an ...
3,8er --> 35er Handles, 14m
9,4er --> 42er handles, 16m
Was meint ihr? Wie fliegt ihr eure ???
ich kann nicht mehr ruhig
ne, ich steige auf Vapor um und als erstes wird bei mir auch die 3,8er ins Hause kommen
Aber ich möchte erst meine 3,3er Vampir Race Pro verkaufen
wie klein ist das Kraftpaket denn???
Also Big-Foots sind auf Wiese sehr viel angenehmer zu fahren, als beispielsweise Schubkarrenreifen. Man merkt nicht mehr jedes Loch, von denen es auf den meisten Wiesen ja einige gibt.
Bei (nassen) Wiesen setzen einige Leute auf Big-Foot mit Stollenreifen, da die besseren Grip haben soll, aber damit habe ich keine Erfahrungen.
Also mein Vater fliegt auch die Z1 von 1,5 - 6,5 (die beiden großen kommen noch) und ist damit sehr zufrieden. Ich selbst fliege zwar egtl nur Hochleister, aber bei richtig viel Wind, nehme ich dann schonmal nen Zebra und ich finde die auch echt gut.
Die 2,5 und 3,4er als Sturmkites sind sehr gut, wobei die 6,5er meine Lieblingszebra ist, weil die echt schnell ist und viel Power hat. Bei zebra muss man sich vorher nur immer mal die Waage angucken, weil wir es schon zweimal hatten, dass irgendeine Bremsleine oben angeknotet war...aber das ist schnell zu beheben...Ich kann sie empfehlen
- Editiert von Bjösper am 30.10.2010, 15:23 -
Hallo zusammen,
Bekannte haben uns vor kurzem von einem guten Fargebiet in Frankreich, genauer in "Bretignolles-sur Mer" erzählt und wir dachten da vielleicht an ein geeignetes Ziel für die Oster-Ferien. Kennt einer von euch das Fahrgebiet vor Ort, schließlich sind 1000km Fahrt nicht gerade wenig und wir haben noch nie was von einem möglichen Buggystrand gehört, sind dazu auch noch nie in Frankreich zum Buggyfahren gewesen.
Also wenn einer da war und was bezüglich des Strandes, möglicher Gezeiten etc. berichten kann, immer her damit
Danke; Björn
...was mich auch mal bei den Vaporen interessieren würde: Was ist eigentlich mit den Prototypen? Anfang des Jahres fuhren in Holland noch etliche ohne "Vapor-Aufrdruck" durch die Gegend. Bei Libre gab es ja letztes Jahr einige Spirits im Design der Vampir Race, die verkauft wurden. Hat man die bei Lynn wieder alle eingesammelt ?
Einen Proto der Butan III bin ich schon geflogen und fand die eigentlich echt gut und denke, dass die auch viele andere überzeugen würde. Fänd es eigentlich schade, wenn die Xenon und die Butan III nicht zur Serie kommen würden. Es müsste doch möglich sein, dass sie zu den Preisen der anderen Hersteller produzieren. Wenn man teurer ist als die anderen, muss man eigentlich auch besser sein als die
ich denke auch, dass die "alte" Vapor nicht durch eine neue Ausführung schlechter wird. Komisch finde ich nur, dass kaum einer was davon wusste. Andere Händler lassen sich ein anderes Tuch meist ja noch zusätzlich bezahlen...
Wenn jetzt aber ein paar Leute ihre Vaporen gegen neue tauschen wollen, hoffe ich wenigstens, dass sie etwas günstiger werden. Mir würde auch das normalen Chikara reichen
da könnte man nicht nur neidisch werden, da bin ich neidisch :-o
Aber du kennst ja schon meine positive Einstellung zur Vapor, Patrick :-O
Die Farbe hätte ich übrigens auch genommen, von den Strandardfarben meiner Meinung nach die Beste
ZitatOriginal von Scanner
Für Plynn sollte das fast egal sein, wenn ich mich nicht irre, fahren die momentan 8 vorne platzierten mit Vaporen.
da irrst du dich leider doch:D
Plätze 1-6: Vapor
Platz 7: müsste PKD sein
Platz 8: wieder Vapor
Platz 9: Spirit
Platz 10: Zebra
:-O
Zitat
ich war schon in De Panne. Ist nen ganz ordentlicher Strand, aber komplett Gezeitenabhängig. Läuft halt
komplett voll und dann komplett ab, sodass man nachher nen absolut glatten, harten Strand hat. Wenn
der Wind richtig kommt, hat man auch ne mega lange Strecke zu fahren
ZitatOriginal von C.H.
Was fliegst du denn derzeit?
ich fliege zurzeit Vampir Race (Pro)
was ich mich übrigens schon länger frage...
wie sieht es eigentlich zwischen der Vapor und der Spirit aus?
Es sind doch einige, die von Spirit auf Vapor umgestiegen sind, obwohl die Spirit in den Rennen doch auch ganz vorn mitfährt.
Außerdem ist so ein Wechsel ja im Normalfall auch nicht umsonst ?!
ach...da braucht ihr keine Scheibenräder für, wenn´s auf Römö mal nass wird