O.K, danke. Ich denke ich werde mal irgendwie einige Boards testen. Kann mir jemand 'nen Shop im Ruhrgebiet nennen wo das möglich ist?
Beiträge von Nick
-
-
O.K. das ist doch schon mal eine Aussage! Danke.
Was für Achsen sollte denn ein Board haben, wenn es keine Skateachsen sein sollten? Das Gewicht des Boards ist mir ein bischen egal. Ich will nicht springen! Das Board soll "Geschwindigkeits" fest sein und sich nicht schon erheblich unter meinem Gewicht verformen. Wenn möglich unter 200€! Ist da was zu machen? -
Symptom: Schmerzen im Knie! Sowohl bei Quetschung wie auch bei einem Anriss etc. Also, ich würde bei beidem zum Arzt gehen.
-
Ich möchte mal ich eure meinung zu MBS Atom 90 wissen. Es passt so ziehmlich genau in mein Anforderungsprofil.
Es soll für Anfänger geeignet sein, es ist recht lang. Was mir auch gefällt und der Preis scheint angemessen zu sein.
Hält es auch was der Hersteller verspricht. -
Was spricht dagegen auf Beton zu fahren? Man fährt ja auch Fahrrad auf Beton oder Skateboard. Mit 'ner ordentlichen Schutzausrüstung ( und nicht wie ich vor 25 jahren longboard den berg runter im straßenverkehr ohne helm, handschuhe und protektoren) Also, wenn man nicht gerade hohe Sprünge machen will, kann man das doch machen.
-
Ich bin jetzt kein Anfänger was das fliegen angeht. Ich fliege zwar hauptsächlich nur Zweileiner Stäbchen, das heisst aber nicht das ich nicht schon größere 4leiner (4er Magma, 4er Buster o.k. o.k, das sind jetzt keine riesen Matten aber ich kann sie fliegen und darum gehts ja und eine Lärmschutzwand irgendwas großes um die 7 m2 bin ich auch schon geflogen. Ich kann sie also fliegen und überschätzen tu ich mich nicht und den Wind unterschätze ich auch nicht. Dafür sind mir einige Unfälle von Leuten hier aus dem Forum z.B. noch sehr präsent.
Ich möchte eine realistische Empfelung für Binnenland.
Ich möchte eine Matte die mehr Vortrieb als Lift hat. -
Zitat
Original von Dixie
Ich habe mir auch einen Intermediate in 6.5 für Leichtwind besorgt. Ab 3 Bft. geht das Cruisen ganz prima.
Welche hast du da? -
-
Ich als Stäbchenflieger, mittlerweile über 40 jahre alt, möchte auch in nächster Zeit mich mit dem ATB am Strand bzw. im Binneland fortbewegen.
Zu diesem Zweck suche ich eine Binnenlandmatte für wenig Wind auch eine für mehr Wind aber da würde ich dann einfach eine kleinere Matte nehmen.
Die Matte die ich suche sollte möglichst keinen Lift haben, da ich nicht vor habe durch die Gegend zu fliegen.
Meine präverenz geht in Richtung 7er Buster. Was haltet ihr davon? -
Habe jetzt auch einen! In schönem, unschuldigem, reinem weiss.
-
Ähaa. Also, ich als ausgewiesener, nicht Nasenspezialist würde sagen: du musst nur mehr Corduara, Gurtband oder was auch immer nehmen damit du 4 / 5 ordentliche Stabtunnel nähen kannst. Das scheint erstmal nicht so schwierig. Allerdings ist ja schon ganz schön eng an der Nasen mit den ganzen Stäben. Vieleicht solltest du das ganze von den Winkeln her ändern und damit evtl. auch ander größe des Vogels.

-
Ein Bild wäre durchaus hilfreich, damit man es sich besser vorstellen kann. Dann kann auch besser geholfen werden.
So fällt mir nichts dazu ein.
Ich bin aber eh kein Nasenspezialist, mein Vogel hat auch deshalb keine Nase. 8-) -
Soo, ganz grundsätzlich fliegt er. Aber wie es halt immer so ist, gibt es einiges zu ändern. Eine Baustelle ist definitiv die Abspannung Bzw. die Verbindung und Verstärkung der beiden Segelhälften im oberen Bereich, dann ist die Standoff Position zu ändern, ein bischen weniger Tuch an der Leitkante und die Waage. Bis Oktober ist ja noch ein büschen Zeit. Das wird schon!
MAAAAAAIIIIK!!!! 8-)
- Editiert von Nick am 11.04.2010, 17:18 - -
Zitat
Original von HeinzKetchup
Wobei Sven echt mal geil wäre :=( :H::=( :H: ich beiss gleich in die Tischkante! Mal sehen wie er so fliegt, danach wird entschieden.
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Dann nenn ihn Mops oder Bully oder so, die haben auch keine Nasen :-ONöö :L ich denke ich werde ihn Sven Ottke nennen! :=(
-
Zitat
Original von HeinzKetchup
Ich hätte auch schon nen Namen, Sphinx, wegen der fehlenden Nase :-O:-O :H: Da bin ich gar nicht drauf gekommen. Aber die Abteilung arabische Mythologie und Geschichte lassen wir mal bei PAW.
-
Ich muss zugeben das er wirklich ganz hübsch geworden ist! 8-)
Auch wenn er einige näherische Schwachstellen hat. Wenn er halbwegs fliegt wird es eine zweite Version mit anderen Materialien geben. Er wird jetzt erstmal in Renesse getestet. -
So, der Prototyp ist fertig!
Danke auch hier nochmal an Maik.
Wenn es die Zeit erlaubt werde ich ihn heute mal auf die Wiese führen und mal sehen was er so kann. -
Zitat
Original von Nikke
Wieso sind diese Zelte so günstig? :O
Produktion in China, kaum Arbeiternehmer Schutz, Verbraucher Schutz ist denen auch egal, niedrigst Löhne. Such dir was aus! -
Zitat
Original von HeinzKetchup
Jupp, wird an Board sein :H:Sehr schön! Habe gestern auch einen bei Peter klar gemacht. 8-)
