ZitatOriginal von HeinzKetchup
Ich nehm auch laue Sommerabende :-O
Bringst du mit nach Renesse? Würde ich gerne mal fliegen!
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Ich nehm auch laue Sommerabende :-O
Bringst du mit nach Renesse? Würde ich gerne mal fliegen!
Schöner gleichmäßiger Faltenwurf! Über die Standoff Position würde ich mir gar nicht so grosse Gedanken machen. Ersetzte, versuchsweise, die inneren Segellatten mal durch durch langes Fieberglassgestänge und zwar so lang das du sie in einen Standoffhalter auf der unteren Querspreize einsetzten kannst. Das wäre dann die moderne Variante und ist auch schnell zu realisieren.
Ich denke nach 4,5 Jahren kann man den Thread ruhig mal wieder aus der Versenkung holen mit den Fragen:
Fliegt ihr euren Apex noch? Ist er noch im original Zustand? Wenn ihr etwas geändert habt. Was habt ihr geändert?
Ich fliege meine noch. Einen im original Zustand und einen leicht geändert.
Geändert wurde folgendes: unter Querspreize um 2 cm verlängert ausserdem von 6er gezogenem Rohr auf P400 gewechselt, obere Spreize um 1,5 cm verlängert. Die reine Segellatte gibt es bei dem nicht mehr. Er hat jetzt die moderne Standoffsegellatten Variante.
Er fliegt sich jetzt irgendwie anders aber nicht schneller (glaube ich) .
Und wie siehts bei euch aus?
Bevor ich es vergesse. Möchte jemand sein Segel los werden?
Eure Sehnsucht nach Nullwind mach mich kirre! :-O
Ich habe jetzt mal ein büschen mehr Zeit und will jetzt Kachelwind.
Nullwind ... so´n Blödsinn. :L
Zitatzudem möchte ich auch 2 Größen dabei haben, 145 und 175cm Spannweite.
Wird es von dem Vogel auch geben.
Einmal mit einer 125er LK und einmal mit einer 100er LK. Der 125er wird etwas über 2m haben.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Nick
:-O
Zu 1.: da fällt mir kein passendes Material ein ...
Zu 2.: jepp.
Zu 3.: da fällt mir gerade auch nichts ein
aber wenn du auf einem ähnlichen Weg bist. Kann es nicht sooo verkehrt sein. :L
So. jetzt gehe ich in den Keller
Zu 1.: 8 mm, mehrfach gemufft
Zu 2.: Kreuzwaage light
Zu 3.: wurde bisher theoretisch gelöst
8-)
Hm. Wer weiss schon wie viel länger man lebt wenn sich nicht aufregt. Ich rege mich gerne auf und ich finde auch immer einem Grund mich aufzuregen und ich gebe allen Menschen ebenfalls die Chance sich aufzuregen. Ich bin ein Nörgler, Provokateur, Spiesser und kann ein guter Choleriker sein. Ich mach´s gerne, ich habe da Spass dran. Keiner kann mir sagen um wieviel weniger ich Lebe wenn ich mich nicht aufrege. Alles andere ist langweilig.
ZitatAlles anzeigen
MOIN!
DANN HÖR AUF ZU GAGGERN UND LEGE DAS EI!!!!
Stell Dein Konzept vor und dann reden wir drüber.
Mir sind 5 Konzepte bzw. Kites bekannt die entweder keinen Kielstab haben, oder keinen brauchen.
Hier liegt direkt vor meinen Augen z. B. der Prototyp des "Rockethead" von mir der darauf aufbaut. Allerdings habe ich ihm in der Mitte eine lange Segellatte verpaßt die aber nicht die Funktion eines Kiels übernimmt, sondern das Segel aufspannt.
Gemein hat das Konzept meist zwei Dinge:
1. Entweder Du brauchst ab einer gewissen Streckung ein brutal steife Querspreize oder
2. Du fängst das ganze mit jede Menge Waageanknüpfpunkten ab bzw.
3. musst Dir was anderes einfallen lassen den Druck auf die Segelmitte abzufangen.
So, jetzt zeig mal an was Du tüftelst!
:-O
Zu 1.: da fällt mir kein passendes Material ein ...
Zu 2.: jepp.
Zu 3.: da fällt mir gerade auch nichts ein
aber wenn du auf einem ähnlichen Weg bist. Kann es nicht sooo verkehrt sein. :L
So. jetzt gehe ich in den Keller
Sagt mal, nuschel ich beim schreiben oder warum versteht mich keiner? E s g e h t n i c h t u m e i n e n S p e e d w i n g !
ZitatOriginal von Mark O2
:H: :H: :H: - dem kann ich mich nur anschließen!
WEITER SO!
Das kreativität gefördert wird ist ja unbestritten. Nur bringt mich das jetzt nicht weiter.
Also was ist jetzt? Hat schonmal jemand ohne Kielstab experimentiert? Oder sollte man die Idee weiterverfolgen?
Nein, nur mal eben einen Speedwind pimpen ist auch nicht richtig.
Also: Michel, Schmendrick und Lusa müssen sich aber jetzt richtig anstrengen um ins Recall zu kommen.
Zitatich hab mir auch was gebaut 2 "kleine" fürs wohnzimmer.
wie findet ihr sie?
Was heisst den, "wie findet ihr sie"? Ich wusste gar nicht das ich sie gesucht hatte. 8-)
Nein, jetzt mal im ernst. Sehen niedlich aus, die beiden.
ZitatOriginal von Tex4444
:H: genau wollen nicht alle in einen topf hauen ... aber bei uns gibt es stadtteile da kannst du nicht durchlaufen ohne den blick ständig auf dem fussweg zu haben ... eklig ...
Euere Fluggebiete will ich gar nicht kennenlernen.
ZitatOriginal von Herr Jeh
besser noch: geh schon mal einen einkaufen.
Natürlich gehe ich nur einen kaufen. Wenn er mehr kaputt macht sollte er das ganze eh lassen.
@ Isi: schick ma´Adresse.
Wenn du einen Stopperclip kaputt machst schicke ich dir einen neuen. Die Wirtschafftskrise scheint dich echt getroffen zu haben. 8-)
ZitatOriginal von ToreroGirl
Hi ihr alle, ich möchte den SAS bauen.... Habe jetzt alle "Zutaten" und dank eurer Tipps werde ich heute loslegen!!! Bin gespannt, wie es läuft und werde bei neuen Fragen wieder um Hilfe rufen ....![]()
Gruß an alle
Birgit
Wenn du einen SAS bauen willst, empfehle ich dir folgende Seite.
Da hätte Heinz auch selbst drauf kommen können.
SAS Baudoku
Viel Spass.
Bei fragen stehen dir hier im forum viele Experten zur Seite.
Sagt mal: Haben die etwa, für die Sissi, Peters Design geklaut?
8-) :sorry: Peter :worship:
