ZitatOriginal von Scanner
Thread etwas durchgefegt und wieder geöffnet. Lasst hier bitte die Siechen raus!
Danke! :worship:
(gepriesen seien die skifahrer)
ZitatOriginal von Scanner
Thread etwas durchgefegt und wieder geöffnet. Lasst hier bitte die Siechen raus!
Danke! :worship:
(gepriesen seien die skifahrer)
Mein Set ist komplett! Die PL Viper müsste Montag eintreffen und am Dienstag hole ich ein Next Darkrider ab!
Und das beste ist, ich habe die kommende Woche Frühdienst und habe um 14:30 Feierabend! (und vermutlich am Wochenende eine AU) ![]()
Moin, das Scrub KARAKORUM soll bis 115 Kg ausgelegt sein. Kostet neu zwischen 239 .- und 249.-.
ZitatOriginal von C.H.
Komiker
Ich weiss!
Wer weiss, vieleicht entscheide ich mich in 3,5 Jahren ganz spontan, entscheidungsfreudig und flexibel wie ich bin ja für eine Reactor oder doch 'ne Core oder eine Blade ... oder für einen Helm. 8-)
Warum die Viper?
Sie wurde mir als gutmütige Matte mit wenig Lift empfohlen,
es gibt einige die damit auf dem Board und dem Buggy gute Erfahrungen gemacht haben, sie soll nicht zickig und für einen Anfänger auf dem Board leicht zu fliegen sein, sie wird seit Jahren ohne große Veränderung gebaut, sie hat ein recht schlichtes Design, der Neupreis ist für eine 5.3er ist heiss!
Was sie schlussendlich leistet und ob ich mit ihr glücklich werde? Man wird es sehen.
O.K. ![]()
Das Suchen hat jetzt eh ein ende. Ich habe mich für eine neue Viper entschieden. Sie ist auch schon bestellt.
Wo ist euer Problem? Es gab in der Zwischenzeit wichtigeres als eine Matte oder Kiten im allgemeinen.
Zitatecht? wo hast du denn das rausgelesen? richtig ist, daß hochleister für den einstieg sicherlich suboptimal sind
Das wollte ich damit sagen. da habe ich mich falsch ausgedrückt. ![]()
ZitatDamit hat man am Anfang genug zu tun. Ich empfehle dir eine Einsteiger- oder Allroundermatte mit 5-6m². Mit deiner Wahl liegst du jedenfalls schon mal sehr richtig!
Das hoffe ich!
Gut das ich mit meiner Einschätzung nicht alleine stehe.
Zitataber ich find es genial, dass sich deine Frage ganze 3,5 Jahre gehalten hat
Das kann auch nicht jeder von sich behaupten!
Aber schön das du es bemerkt hast.
Es ist schon spannend wie du meine finanziellen Mittel beurteilen kannst. Den Trick kannst du mir ja mal per PM mitteilen.
Zurück zum Thema.
Ich bin relativ unerfahren was Matten angeht und da habe ich mir gedacht ich frage das eine oder andere hier einfach mal nach.
Ich suche ein Matte, die sich auf einem Board vernünftig steuern lässt und nicht so viel Lift hat.
Jetzt habe ich mich durch gelesen und weiss das Hochleister ihren Namen meistens zurecht haben und für boarden nahezu ungeeignet.
Die Crossfire hätte mich gereizt, da sie einfach klasse aussieht. Ich kenne sie nicht und da dachte ich mir ich frage hier einfach mal nach.
Schlussendlich nach allem hin und her, versuche ich jetzt eine Viper gebraucht zu bekommen. Sollte das jetzt nicht in den nächtsten Tagen gelingen bestelle ich eine neue.
Und ja, die Blade ist mir "neu" zu teuer als Einstiegsmatte ins Boarden.
So, ich habe mich entschieden! Es wird eine PL Viper!
O.K. ich habe jetzt gelesen und gelesen und gelesen. Ich habe gut, ernst zu nehmende Ratschläge erhalten und gute Tipps.
Ganz grundsätzlich habe ich den Eindruck gut informiert zu sein.
Allerdings habe ich jetzt doch noch mal eine Frage.
Wie seht ihr die Crossfire als Zugschirm. Laut Hersteller ein Intermediat. (Wem sag ich das)
Ich komme nur drauf weil ja einige im Verkaufsboard sind.
Ich habe da mal eine Frage. Benutzt irgend jemand eine JoJo RM oder eine Bora zum Boarden?
ZitatOriginal von set
ich glaube, die entwicklung ist doch etwas weitergeschritten.
Wie jetzt? Glaubst du ich habe da ein irgendwas verpasst? :-O
Wie auch immer. Nicht jedes Brett ist gleich und nicht jedes Brett passt zu jedem Fahrer und da kann es schonmal zu Disharmonien kommen.
- Editiert von Nick am 24.04.2010, 07:46 -
ZitatOriginal von Timmi93
Power_Paul: Speedwobbel hat auch was mit der Psyche zu tun, so kenn ich das zu mindest vom Longboarden.
Würde ich nur teilweise unterschreiben. Zwar kenne ich mich mit dem "neuen" Boardmaterial nicht wirklich gut aus aber als ich vor gut 25 Jahren mal böse von meinem Brett abgestiegen bin, weil es zu schukeln anfing und ich es nicht mehr unter Kontrolle bekam, wechselte ich das Brett (ein längeres und schmalerers) und die Reifen. Der gleiche Berg war dann ca. 3 oder 4 Wochen Später kein Problem mehr.
Was ich damit sagen will ist, das es Material gibt welches nicht zum Fahrer passt.
Es gibt da aber bestimmt noch andere Gründe.
- Editiert von Nick am 23.04.2010, 19:48 -
Es ist ja gerade eine 5er JoJo RM im Verkaufsborad. Wäre das eine Matte für Boarden?
ZitatOriginal von Scanner
Früher schon, heute nur LKW... Soll nur erklären, dass nicht jeder Reifenhändler ein Rillfit hat.
Ich weiss! ![]()
ZitatNicht zwingend, da Profilschneiden bei PKW-Reifen nicht zulässig ist!
Wie? Das ist nicht erlaubt? ![]()
ZitatOriginal von Bone
Ich hatte schonmal gedacht, in einer Drehbank ein paar Längsrillen einzuschneiden.
Fahr´mal zu einem Reifenhändler deines Vertrauens, der müsste eigentlich ein Profilschneidegerät haben und wissen wie man damit umgeht.
Jetzt aber noch etwas anderes.
Kennt ihr diese Seite?
Reifen in vielen Größen
