Keine Ahnung wo es nun besser aufgehoben ist. Hier oder im RevThread.
Mein aktuelles Projekt. Überwiegend aus Resten zusammen gesetzt. Ich warte nur noch auf die Materiallieferung um es fertigzustellen.
Beiträge von Nick
-
-
Mein aktuelles Projekt. Überwiegend aus Resten zusammen gesetzt. Ich warte nur noch auf die Materiallieferung um es fertigzustellen.
-
Zitat von Revier-Flieger
süsss :H:
Steckitaschen also fertig? :-O
Neee. Leider nicht. Meine "alte" Pfaff hat den Geist aufgegeben und wartet auf Reparatur. Die Schlüsselanhänger sind mit der Pfaff Select gemacht. Mit der Select kann ich leider keine Steckietaschen nähen. Die packt keine 4 Lagen Gurtband. :-/P.S. Ich könnte auch noch kleine Skyknifes machen.
-
Ich habe zuviel Zeit! :-O
-
Gladiator kann ich empfehlen! Relativ großer Windbereich, vom gemütlichen Fliegen bis ordentlich Power ist da alles drin ohne das es einen überfordert. Zudem liegt der Vogel, wenn man will, gut im Fade.

-
-
:peinlich: Wie komme ich den auf 30"?
-
Größe!
Der 1.2er ist ein büschen größer, so dass die Standard Stäbe von 82,5 cm genommen werden können.
Vorzugweise P300/P400.
Wenn du einen 1.2 bauen möchtest, dann solltest du den aktuellen PLan hier aus dem Forum Bzw. von Korvo´s HP nehmen.Für den 1.5 gibt es keinen legalen Bauplan.
Beim 1.5 müsstest du die Stäbe also kürzen oder auf 30" Revolution Stäbe zurück greifen. -
Zitat von Rev SLE CH
Sehr cool. Schöne Farbauswahl. Gefällt mir.
-
Ein Beispiel für eine Ventilierung ohne Gaze.
Ventilierung ohne Gaze -
-
Das deckt sich mit meiner,bescheidenen, Einschätzung.
-
Zitat von Teufelchen34
So wie ich es sehe ist es egal wo die sitzen,aber sie müssen auf der anderen seite auch drin sein.Logisch.Neee. Es ist nicht egal wo die Gazefelder sitzen. Du hast bei jeder den unterschiedlichen Anordnungen ein anderes Flugerlebniss und Flugergebniss.
Ein letzer Hinweis auf ein Gazefeld.
Schmale Gaze fürs BinnenlandUnd als weitere Information.
Andi ist Schweizer. Viel mehr Binnenland ist in Europa kaum möglich. Und er ist Mitglied im Team4Fun. Er weiss also was er tut.
- Editiert von Nick am 14.01.2012, 16:35 - -
Hm. Das habe ich so nicht gelesen. Aber nun denn. Um einfach nur Druck aus dem Segel zu nehmen, kannst du einfach Löcher ins Segel machen.
Oder du machst es wie in den folgend Videos.https://youtu.be/9Aw-6gMZFmA[/media]]Chooped Revkite
https://youtu.be/j-zMA-XoNLA[/media]feature=related]Oder hier
https://youtu.be/-wkRcyBR1yo[/media]]Auch nett
https://youtu.be/0PfVUDI0Jxk[/media]feature=related]Eine weitere Variante
Alle Gazefelder nehmen Druck aus dem Segel. Es kommt auf die Dosierung an.
Und nu?
- Editiert von Nick am 14.01.2012, 15:45 - -
Was für eine Antwort erwartest du?
1. Deine Frage eins ist keine Frage.
2. Antwort auf Frage zwei: Ja.
3. Antwort auf Frage drei: Nein.
4. Wenn du Frage zwei weiter verfolgst, wirst du eine eigene Antwort auf Frage drei haben.Zu dem würde ich vorschlagen, mal alles an Rev Vented Bildern im Netz zu suchen und vergleichen. Es gibt schon seltsame und skurile ventilierungs Möglichkeiten.
Mal abgesehen davon, ist deine Frage hier falsch postiert. Ist aber nicht dramatisch, das ist mir auch schon passiert.
-
Zitat von chewbaka
aktuelles paradebeispiel für eine schlecht platzierte gaze ist der
rev von polo. beim dem modell konnte/musste man sich nach dem
gedruckten muster auf dem segel richten. so kann die ventilierte version nicht die hervorragenden flugeigenschaften des standard-modells erreichen. macht aber auch nichts, wenn man sieht, wie polo damit fliegt.Oder andere Profis. Wie Marc (Madquad) oder, Mark Maier, etc.
Ich war am Samstag Zeuge beim DF in Nieuwport.
AAAAAArgh. Ich bin so ein kleines Licht.

-
Zitat
Man will eine Kurve fliegen und lenkt ihn gewohnt wie beim Rev hat er gleich 2 oder 3 Umdrehungen gemacht
Aus meiner Sicht, kann es,möglicher Weise, an zu langen Handles liegen, da dadurch ein "zu starker" Befehl gegeben werden. Eine weitere, mögliche, Erklärung wäre beim Shape an sich zu suchen. Da das Segel, in der Mitte, kaum Fläche hat, ist das Segel nahe an einem Mühlenflügel Bzw. ähnlich eines Propellers und das ist ja dafür gemacht, dass es sich im Kreis dreht.
Das ist aber nur die Sicht und Vermutung eines Anfängers.
-
Zitat von Teufelchen34
Ich kann meine "Vögel" fliegen und das ganz ohne gefluche.
Aber versuche mal nen EXP bei 1bft mit schweren Schnüre in die Luft zu bekommen.Jeder hat mal klein angefangen um Erfahrung zu sammeln auch DU.
Man hat es ja beim Skyknife gesehen.Neuer Kite und man fängt bei null an.
Man kann dir nicht helfen. Du bist einfach nicht in der Lage aus einem Text die wichtigen Informationen zu filtern.
Hast du, ansatzweise, verstanden was ich oben schrieb?
:R:Ein kurzer Nachtrag noch zu meinem, fliegerischem, können.
Ich fliege erst etwas über zwei Jahre und bezeichne mich weiterhin als Anfänger.
Und wenn ich hier Kund tue, dass ich im nächsten Jahr Wettkämpfe fliegen möchte, weiss ich aber schon, recht realistisch, meine Fähigkeiten einzuschätzen.
Es ist dann so als ob ein Oberligaspieler in der Championsleague spielt.
Ich will nur mal mit den "Großen" Spielen. Das ist alles.So und nun bitte zurück zum Thema.
- Editiert von Nick am 05.01.2012, 23:05 -
- Editiert von Nick am 06.01.2012, 19:19 - -
Zitat von Hexe220
... und was ich beim Skyknifetreffen gesehen habe, mit dem bist Du auch nicht wirklich klar gekommen.
Wenn es danach geht, kommt Markus mit keinem Vierleiner klar.
Ich habe MAL gesehen, wie er versuchte einen Mojo, einen Kami oder einen EXP zu fliegen. Er kam an den EINZELNEN Tagen mit KEINEM Vierleiner klar.
Was sagt das jetzt über sein JETZIGES fliegerisches Können aus? NICHTS! Weil er dazu gelernt haben könnte oder sich auf die einzelnen Vögel eingestellt haben könnte.
Soviel zum Thema unqualifizierte Statements.
-
