Dann eben hier. Vliegersenco
Beiträge von Nick
-
-
Die Silver Bullets täten mir erstmal reichen. (Hallo, Kunde droht mit Auftrag 8-) )
-
Ich bin ja schon angefixt. Madquad hat mich seinen ja schon fliegen lassen.
Und einen der neuen Teamdrachen des Teams air4ce durfte ich ja auch schon fliegen.
Ich bin definitiv angefixt. Aber wie ich schon sagte, der "haben will" Faktor ist da, der "haben muss" Faktor nicht.
Ich habe einen Satz zuverlässiger Vögel, das muss reichen.
Norddeich wäre durchaus eine Überlegung. Es kann allerdings sein, dass ich eine Woche vorher in Oostende in Belgien beim Mascotte Team bin und ob ich zwei WE´s hintereinander unterwegs sein will, dass kann ich noch nicht sagen.Und bevor ich mir einen neuen Vogel zulege, brauche ich dringend RaceRods.
-
Zitat von chewbaka
. du und vielleicht noch 10 andere in deutschland werden die feinen unterschiede merken,
alle anderen wohl weniger.Ich bin einer der Anderen. :-O
Obwohl so ist es nicht ganz richtig. Ich sehe definitiv im direkten vergleich und das durfte ich schon erleben, dass der PoloRev schon ein wenig anders tickt als der Barresi.
Und das nicht nur beim UL. Besonders auffällig war es bei über 50 Km/h in der full vented Variante.
Ansonsten gilt für mich. Der Barresi hat soviel potenzial, da kann ich mich noch lange dran abarbeiten.
Aber der "haben will" Faktor ist definitiv bei einem PoloRev vorhanden nur der "haben muss" Faktor nicht. -
Hier ist der link zu den Figuren. Multiline Individual Viel Spass!

-
Nur mal rein aus Neugier. Könnte man den Vogel gefahrlos hochskalieren?
Ansonsten finde ich die Aktion super! :H: -
Du brauchst halt ein büschen mehr Wind. Oder du stellt den Vogel steiler und bewegst dich halt ein büschen.
40 Meter hängen bei wenig Wind schon gerne durch, da hast du natürlich recht. -
Du kannst den SK auf mit 40 Metern knackig fliegen. Man hat aber definitiv ein größeres Windfenster.
Alles was du an 20 Metern machst z.B. Slides kannst du viel länger geniessen.
Bei Figuren wie die Ladder up oder Steps and turns kannst du höher anfangen und die Figur dann auch voll ausfliegen. -
Besorg` dir bei gelegenheit mal 40 Meter.
-
@ Markus: nimm doch einfach die dünnen Climax Combat Leinen in 35m. Die du schon mal für den EXP genommem hast, dann ist er auch nicht mehr so schnell.
-
-
Danke. Da ist mein "gefährliches Halbwissen" ja doch halbwegs brauchbar.

-
Ich glaube ja zu wissen, dass selbst die Bauform geschützt ist und nicht nur der Name Revolution.
Wie gesagt, das ist nur mein "gefährliches Halbwissen".So ganz grundsätzlich möchte ich gerne wissen ob das so richtig ist. Könnte mich da mal jemand aufklären? Bitte per pm! Danke.
-
-
Ich glaube ja zu wissen, dass selbst die Bauform geschützt ist und nicht nur der Name Revolution.
Wie gesagt, das ist nur mein "gefährliches Halbwissen". -
-
Ja. Es gibt ein Video, welches ich schon kenne. Und was soll ich jetzt daus erkennen?
Ich sehe keinen Rückwärtsflug
Ich sehe keinen, vorwärts, geflogenen Kreis
Ich sehe keinen, rückwärts, geflogenen Kreis
Ich sehe keinen Slide (weder nach rechts noch nach links)
Ich sehen keinen inverted Slide ( weder nach rechts noch nach links)
Ich sehe keinen geradeaus Flug
Ich sehe keine geflogenen Ecken
Ich sehe keinen kontrolierten StoppWarum sollte das Video also deine Einschätzungen unterstreichen und ausreichen?
Und ob das nun hier hin gehört oder nicht, ist mir gerade, komplett, Hupe.
-
Hm? Und jetzt? Gibt es den jetzt ein Video wo zu sehen ist wie er so fliegt wie ein EXP oder 1.2? Und von wem wurde er denn jetzt geflogen?
Ich finde es immer seltsamer was du so schreibst.
Im Norddeichthread schreibst du, du brauchst noch ein paar Tipps wie man z.B. richtig slidet und nun behauptest du, der MiniRev könne alles was andere auch können.
Hast du dem Zwerg heute einen Axel oder einen FlicFlac entlocken können?
- Editiert von Nick am 25.02.2012, 21:20 -
-
Die nächste Stufe ist erreicht.
33 Panele pro Segelhälfte zusammengenäht und gesäumt.
Jetzt noch die Segelhälften verbinden und zum Schluss die LK. -
