Beiträge von Nick
-
-
Das schrieb Marc, eine Antwort über dir, und Andi auch.

-
-
Zitat von HJS
Die Videos sind eh alle nur zum Naselangmachen

Da fliegen wirkliche Könner.
Mal abgesehen davon, dass Marc die Polo Revs nicht verkauft Bzw. er nichts davon hat wenn jemand einen Polo Rev kauft, hast du den Kern getroffen. Es geht, hauptsächlich, ums können. Wir, normal, sterblichen sind Lichtjahre davon entfernt zu fliegen wie ein John Barresi, Polo, Marc (Madquad hier im Forum) oder Andi Schiebler (Rev SLE CH hier im Forum). Egal ob wir einen Barresi Rev oder einen Polo Rev haben.
-
Der UL geht geht deutlich früher als ein Std. 1.5 Barresi mit 2Wrap. Das liegt u.a. daran, dass es ein einteiliges Segel, ohne Paneele ist. Dadurch werden ein paar Gramm an Klebeband eingespart.
Das mag sicher nicht nach viel klingen aber bei einer Segelfläche von knapp einen Quadratmeter ist das, unter umständen, schon gewinnbringend.
Und wenn man sich dann die Videos von Marc (Madquad) oder Polo ansieht, wiederlegt das die Theorie, die Paneelaufteilung der Barresis hätte eine, wie hier im Forum schon mal angedeutete, positive Auswirkung auf das Flugbild. -
-
Zitat
baut der Spanier Los Hermanos González
bauen Die Spanier, die Brüder Gonzales. Nur mal so zur Info.

-
Zitat von HJS
Ich hatte heute die erste Gelegenheit meinen midvented fliegen zu lassen.
:-O Ich auch. Hatte aber mehr Wind. Großartig. Wenn ich nicht mit einer Erkältung zu kämpfen hätte, wäre ich wohl nicht nach zwei Stunden wieder nach Hause.
- Editiert von Nick am 28.12.2011, 17:06 - -
-
Er kommt zwar erst nach Weihnachten, es ist trotzdem mein Weihnachtsgeschenk. Ist zwar gebraucht aber, nahezu, neuwertig.
-
@ poci: er gehört hier zwar nicht hin, weil kein Barresi. Aber ... RICHTIG GEIL isser trotzdem.

-
Zitat von X-Raver
Hallo Zusammen,
Überrascht hat mich die Tasche, beim Vented ist die schlicht grau.Meine ist rot!
-
-
Der Midvent wird mein Rev Set ergänzen. Die Revs sind weder Erweiterung zum Skyknife noch dessen Ablösung.
Die Revs fliege ich unabhängig vom Skyknife.
Ich brauchte nur einen Midvent, weil ich im nächsten Jahr mal mit den "Großen" spielen will. Soll heissen, ich werde im nächsten Jahr STACK Wettkämpfe in den Niederlanden fliegen. Mir ist ja so gut wie nix peinlich, da kann ich als Rooki auch mal bei den Profis fliegen. :-O -
Zitat von revomaier
Mid Vent:
Zum Mid Vent gehören ebenfalls ein Satz 2-wrap und ein Satz 3-wrap. Fliege ich ab 2 Bft bis ca. 4 Bft.MEINER :-O
-
Einen 4Meter Rev kenne ich nicht. Nur Matzels "El Giganto". Drück mich Sieht jetzt nicht so fürchterlich träge aus.
-
Willkommen im Club!
-
[quote=Schönflieger]Hallo,
kannn mir bitte jemand erklären warum bei den unten abgebildten Speedwings das Mittelteil durch zwei kleine Stoffstücke von der Leitkannte etwas abgesetzt wird ? T
Andreas[/size]
Vieleicht findet der Erbauer es einfach schön so! 8-)
-
Zitat von chewbaka
ich denke, da wird ein komplett falscher denkansatz gemacht.
Zitat von hercKann ja sein, dass ich mich irre aber ein Rev hat kein "super flaches" Profil.
Und das düfte der erste falsche Denkansatz sein.Ansonsten gilt:
Zitatder absolute fachmann für schnelle drachen, speziell auch vierleiner, ist hier im forum "markO2"
-
Moin.
Das Fliegen des Fullvents bei 12 km/h geht nicht ohne Eigenbewegung. Es ist dann trotz der Bewegung ein ruhiges und chilliges Vergnügen. Das fliegen ist eher ein kontrolliertes Gleiten und mit ein büschen Übung kann der Fullvent denoch schön präzise geflogen werden. Es geht dann alles sehr ruhig und bedächtig ab.
Wie Chewie richtig andeutete, ist es die aller unterste Grenze, auch mit dem 2Wrap Gestänge.
