Beiträge von Nick



    Einen Tag finde ich O.K.
    Jetzt sollte erstmal geguckt werden ob es überhaupt möglich ist. Die Zustimmung des Bauern und die Grashöhe sind ja wohl noch vakant.

    Ich fasse mal kurz die möglichen Orte zusammen.


    - Hachenburg, schöne große Wiese, Parkmöglichkeiten sind gegeben, WC und Futter könnte organisiert
    werden,


    - Rodgau, zu den örtlichen Gegebenheiten kann ich nichts sagen


    - Oberhausen (Ripse) Parkmöglichkeiten vorhanden, WC am Gelände, Futter in der Nähe,


    - Berlin (Tempelhof) groß, Parkmöglichkeiten, WC


    - Göttingen und Umgebung (relative mitte der Republik) kenne da aber nix weiter


    - Hannover, kam hier auch als Vorschlag, kann ich aber auch nichts zu sagen


    - Chewie´s Wiese, kann ich auch nichts zu sagen


    - SPO, viel Platz, viel parken, Versorgung auch gesichert


    - Renesse, viel Platz, viel parken, Versorgung auch gegeben


    - Aus dem Süden kamen keine Vorschläge (?)



    So, es gäbe neun mögliche Orte mit einer mehr oder weniger guten Infrastruktur.
    Jetzt geht es darum zu entscheiden welcher Ort es werden soll und einer muss den Anfang machen mit der Orga.


    Oooooder .... es gibt mehrer Kliniken. :(





    Zitat von Sugarbabe

    irgendwo müssen wir jetzt doch mal anfangen und ich hab weiß gott keinen bock darauf jetzt erst mal seitenweise in einem thread den mund in fransen zu reden, wer es jetzt wie weit wohin hat..


    Abstimmung jetzt!

    Und für den Notfall wird es eine Nummer kleiner und es findet auf meiner Hauswiese statt da gibt es ein Klo und ein paar Kaltgetränke und Futterstellen sind innerhalb einer Ziagrettenlänge im Auto zu erreichen und ich kümmere mich darum das Marc mit ein paar Leuten kommt. Hat er eh schon mal angedroht.
    :)


    Aber erstmal würde ich eine zentralere Stelle für ALLE bevorzugen.

    Zitat

    1. Einfaches Treffen
    Einfach nur auf einer Wiese treffen ohne große Organisation, also auch kein Campen vor Ort, kein Klo, usw. Es hängt natürlich von dem jeweiligen Ort ab was doch möglich ist. Dabei entstehen keine Kosten. Hier wäre auch eine intensive Schulung möglich.


    So sollte es sein.
    Vieleicht gibt es ja ein Gelände wo auch ein Klo zu Verfügung stände. In einem Restaurant oder so.

    Zitat von Revier-Flieger

    ich hatte sie auch zwei Wochen.
    Ich denke die braucht man auch um mal verschiedene Winde auszuprobieren und sich auf den Kite einzustellen.


    Ein Tag mit schitt Wind bringt da nichts ( ;) Nick)


    Grüße,Michael.


    Papperlapapp. :L

    Zitat von chewbaka


    ...
    der veranstaltungsort sollte im raum kassel-göttingen-erlangen liegen.
    das wäre dann so ziemlich die mitte der bunzelrepublik.


    Zitat von Rev SLE CH

    Frankfurt wäre eine Gute Idee und ich wäre dabei.Und würde mich als Schweizer Lehrmeister bereitstellen.


    Gruss Andi


    Göttingen oder Frankfurt ist mir Hupe.


    Danke Andi, dass du dich als "Lehrer" bereit stellen würdest. Danach würde, vieleicht, auch keiner mehr sagen ich hätte einen holländischen Flugstil. :-O

    Moin.
    Da ich mich bei meiner letzten Tour doch sehr über meine schaukelnde Kameraaufhängung geärgert habe, habe ich gestern hingesetzt und angefangen ein Stabisegel zu bauen.
    In meinen Kisten befand sich dann auch noch der benötigte Kleinkram, bis auf die Schlüsselringe. Die besorge ich jetzt gleich noch.
    Und so sieht es bis jetzt aus.
    Noch ohne Ventilierung.
    Stabisegel

    Zitat von chewbaka

    vielleicht sollte man auch noch klären, welche ziele diese "clinic" haben soll.
    im video gehts ja hauptsächlich ums team-fliegen.
    wenn ich die zuckermäuse richtig verstehe,
    will sie aber das individuelle fliegen verbessern.


    Deshalb kam ich in meinem Gedankenspiel zu der Überlegung 1-4 Leute zu haben, die wissen was sie tun. Diese sollten etwas über dem Level eines ambitioniertem fortgeschrittenem liegen. Ziel dieser Überlegung war entweder flexibel vor Ort auf die Wünsche der Teilnehmer zu reagieren oder im Vorfeld verschiedene Bereiche zu verteilen.
    Als da wären:
    z.B.
    -Teamflug?
    -Technik?
    -Wettkampf, Regeln und Figuren?
    -Tuning und Materialkunde?
    -Rechtliches?
    -
    -
    -

    Erstmal dürfte ein einfaches, leckeres Treffen ausreichen. Da werden bei Interesse Revflieger verschiedener "Leistungsstufen" kommen von denen man sich das eine oder andere zeigen lassen kann. Natürlich wäre ein WC oder eine Futterstelle schon nett. Da muss man halt gucken welche Location da in Frage kommt.
    Vieleicht sollte man auch vorher klären ob es eine eintägige oder zweitägige Veranstaltung werden soll.
    Dann kämen Fragen zu Unterkunft oder WoMo Stellplätze dazu.
    Edit sagt ich soll mal kurz meine Gedanken erweitern.
    0. Ein Orgateam
    1. Du brauchst eine geeignete Location/ mit Genhemigung und allem drum und dran
    2. WC wäre cool
    3. Futterstelle (wie auch immer, Grill oder Frittenschmiede, Pizzatempel, etc.) wäre auch nicht so schlecht
    4. evtl. Übernachtungsmöglichkeit (Hotel, Pension, Campingplatz, etc.
    Das wäre der Grundbedarf
    5. Ein, zwei, drei oder vier Leute die wissen was sie tun und das ganze auch erklären können
    6. Jemanden der den Ablauf beobachtet und moderierend tätig ist.
    7. Musik
    8. Leute die verbindlich mitmachen







    - Editiert von Nick am 19.10.2012, 21:53 -
    - Editiert von Nick am 19.10.2012, 22:14 -

    Duisburg Hochfeld ist mein lieblings KAP Revier und da ja mal jemand (im Rev Thread ) meinte ich solle den Wasserturm ohne Rev fotografieren tat ich das heute mal. Hier ist der erste Versuch. Es war heute extrem böig, so dass es nur wenig gute Ergebnisse gab.



    - Editiert von Nick am 18.10.2012, 20:34 -
    - Editiert von Nick am 18.10.2012, 20:35 -