Geh mal in den kleinen Drachenladen in SPO ist zwar recht dürftig sortiert aber der Gute Mann kann dir fast alles bestellen. Und die Preise sind noch in Ordnung. Der ist direkt an der Auffahrt zum Strand in SPO . Ich glaube das ist die Dorfstraße.
Beiträge von Nick
-
-
Siehst du Trazed und deshalb bist du hier gelandet.
ZitatAlles, was nicht eindeutig zugeordnet werden kann; bitte nur drachen-bezogene Themen!
-
Der Stammtisch ist
ZitatFür die lockeren Gesprächsrunden; nicht nur Drachenthemen!
aber da Dein Thema sehr speziell ist kam es, so denke ich, hier hin. Ich persönlich hätte es es in den Stabdrachen Bau und Tuning Thread verschoben.
-
Boris Vallejo ist Peruaner. Das Modell heißt Daniele Anjou.
- Editiert von Nick am 29.06.2006, 11:02 - -
Ich habe auch noch keinen Speedwing gebaut (ich habe noch keinen Drachen gebaut) aber mich begeistert dieses simple Gerüst mit dieser eigenwilligen Waage, das dann auch noch recht nett am Himmel anzuschauen ist. Und ich mag dieses Knattern, jaaa ich weiß dann ist er evtl. nicht richtig eingestellt, ist mir aber egal. Und mich begeistert an diesen Vogel das mein Sohn von seinem Gespann Begeistert ist.
-
Guck mal hier oder benutz mal die Suchfunktion
-
Indien und Japan, als Beispiel, sind dichter Besiedelt als das Ruhrgebiet (Einwohner pro Quadratkilometer)
-
-
Welche Schnüre willst du jetzt genau an deine Matte anbinden??? Die Schnüre an denen du die Griffe/ Handschlaufen dran machst damit du die Matte steuern kannst oder die Schnüre die direkt an der Matte sind (Waageschnur)???
-
Zitat
man sollte grundsätzlich keinen Drachen kaufen, ohne ihn in der Hand gehabt zu haben.
Paperlapapp. Rein in den Shop, Drachen aussuchen, auf die Wiese, Schnur dran, hochziehn, Spatenlandung, Stabbruch, nach Hause, ins Forum, das erlebte allen Forumianern mitteilen und um Hilfe bitten. Das ist eindeutig der bessere Weg.
:-O :-O -
ZitatAlles anzeigen
Moin,
flach, seeehr flach natürlich entsprechend klein <2m , leise! steifes Gestänge, damit er nicht stärker ausbeult je mehr Druck im Segel ist (dann ist er nicht mehr so flach ) Tuch sollte dehnungsarm sein.
Grüße
Bertram
ZitatRecht flaches Profil, somit wenig Bauch, ein gutes, effektives Profil, durch Segellatten wird das Segel versteift, es vibriert weniger, und verliert somit weniger Geschwindigkeit, die Profilierung wkann besser ausgebildet werden, und und und, es sind sehr viele Faktoren, die da mit reinspielen
--------------------------------------------------------------------------------
Greetz Heinz -
Fläche ca ,056 cm³ :O
-
Is ja schade das wegen der widrigen Wind verhälltnisse der Domino nicht an die Luft kommt.
-
Seit Tagen nüx zu lesen. Wo isser, was macht er?
-
Zitat
mit angenähten Fuchsschwanz auf
:=( Das ... ist kein Fuchsschwanz.
-
Zitat
Ich verstehe auch nicht warum Drachen, die in Polen genäht, so teuer verkauft werden. :-O
Weil es in Polen keine chinesischen Näher/innen gibt. Is doch loggisch, oder?
-
Der letzte ungebrauchte und original Verpackte Speedwing im Rainbow Design seiner Art. Mit freundlicher Unterstützung einer Drachenschmiede vom Niederrhein. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Da keiner hier im Forum einen gebrauchten hatte, wand ich mich an jene Fa. die ihr Lager durchsuchte und mir für einen angemessenen Preis diesen Vogel zuschickte.
-
Lobhudelei Allerorten. Ich kauf mir auch eine.
-
Es ist zu sehen. Ich finde das Ziegelsteinmuster bei diesem "No Color" Drachen echt klasse und so auf dem Bild macht er einen sehr harmonischen Eindruck. :H:
-
War ja klar, dass ich hier ´ne Lawine auslöse.
