@ Günter!
@ Thorsten alias @ MP3!
@ alle Wolsing-Freunde!
Das Foto des B3 SLE ( Segel Latten Extra ) von Thorsten spricht für sich selbst!
Diese Segelgestaltung hat sicher Vorbildfunktion!
Viel Spaß!
Wolfgang
Beiträge von WoBie
-
-
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!
Die "Flickwark"-Lenkdrachen üben einen eigenen Reiz aus!
Genaue Bezeichnung: ?
Erbauer: Günter Wolsing
Viel Spaß!
Wolfgang -
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!
Ein weiterer Augenschmaus:
Drachenbauer: @ MP3 alias Thorsten
Drachentyp: B3 SLE ( Segel Latten Extra )
Sehr gutes Farbempfinden!
Viel Spaß beim Betrachten!
Wolfgang -
Das ist die Mystique von Harald @LastMohawk
@ hoba!
Danke!
Ich habe es ergänzt! -
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!Die Präsentation der Lenkdrachen am Strand zwischen den Laufstegen verfehlte bei den Passanten ihre Wirkung nicht, wie deren spontanen und positiven Äußerungen zeigten.
Meine Idee, die versammelten Lenkdrachen zu einer gigantischen "Wolsing-Lenkdrachen-Skulptur" auf dem Strand auszulegen und dann aus der Luft zu fotografieren, ließ sich in diesem Jahr leider nicht verwirklichen, denn der Flug des 12.0. Flaki und der anderen "Großen" hatte bei diesen perfekten Windverhältnissen absolut Vorrang.
Diese "Wolsing-Lenkdrachen-Skulptur" wäre mein "Traum" für das nächste Wolsing-Fliegen 2017.
Viel Spaß an diesem "Mystique"-Lenkdrachen von Harald alias @LastMohawk !
Wolfgang -
-
-
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!
Ich freue mich besonders, die Startsituation des "12.0 Flaki" während dieses bereits jetzt legendären Fluges beim 6. Wolsing-Fliegen am 17.Juli 2016 aus der Vogelperspektive dokumentiert zu haben, denn der gesamte Startvorgang dieses riesigen Lenkdrachens war ja, wie auf dem Video von Uwe erkennbar, recht dynamisch.
Alle Beteiligten richten ihre volle Konzentration auf den erfolgreichen Startvorgang, jeder trägt damit zum Gelingen dieses weltweit herausragenden Lenkdrachenfluges bei.
Günter als Augenzeuge dieses Geschehen - sichtbar unter der linken Flügelspitze auf dem Foto - muss eine Gänsehaut über den Rücken gelaufen sein.
Spätestens seit diesem Flug weiß Günter, in welch´ guten Händen sein "12.0 Flaki" ist.
Viel Spaß beim Betrachten!
Wolfgang -
-
-
-
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!Lenkdrachen-Ästhetik pur!
Lenkdrachen oben: "No Fear of Big Dragon", gelenkt von Rüdiger
Lenkdrachen unten: "Flaki 5.0", gelenkt von UweViel Spaß beim Betrachten!
Wolfgang -
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!
Der "Geist des Wolsing-Fliegens" zeigte sich nicht nur beim Start, sondern auch bei der Landung, hier die Landung des 9.0 Flaki von Guido.
Uwe flog den 9.0 Flaki souverän an das Ende des Windfensters und soeben nimmt der 9.0 Flaki Kontakt zum Landungsteam auf.
Obwohl 25 % "kleiner" als der 12.0 Flaki, gibt das Landungsteam eindrucksoll die wahren Größenverhältnisse wieder.
Es ist überhaupt eine großartige Geste von Guido, andere Wolsing-Freunde seinen prachtvollen 9.0 Flaki pilotieren zu lassen.
Uwe hatte sich bereits zuvor ausgiebig als zuverlässiger Pilot am 12.0 Flaki empfohlen!
Auch dies zeigt den Geist des Wolsing-Fliegens.
Viel Spaß beim Betrachten der gelungenen Landeaktion!
Wolfgang -
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!Ein Foto, welches sehr viel über den Geist des "Wolsing-Fliegens" aussagt!
Im Zentrum stehen Günter und sein Schaffenswerk, hier sein "König der Lenkdrachen", der 12.0 Flaki.
Ein großartiges Team kompetenter Lenkdrachenflieger steht bereit, um diesen Traum eines Lenkdrachens zu starten.
Thomas gibt - nach Freigabe durch Günter - wie immer klare Signale für den Start an die erfahrenen Flaki 12.0- Piloten, Jens Baxmeier und Philipp, seinen Sohn.Damit begann meines Wissens der längste und spektakulärste Flug des 12.0 Flaki und krönte das Schaffenswerk von Günter, welcher mit 88 Jahren, nur wenige Monate vor seinem 89ten Geburtstag, selbst zum autarken Piloten seines Meisterstückes wurde.
Ein grandioses Erlebnis für alle Teilnehmer!Viel Spaß bei der Bildanalyse!
Wolfgang -
-
-
@ Günter!
Und hier im absoluten Glück, ich hoffe du erinnerst dich für immer an diesen Augenblick @Retnüg :H:
Danke, Uwe; Danke, Wolfgang und Dank an alle, die dabei waren.
Ich war ob der Gnade, die mir der `Böverste` zuteil kommen liess, überwältigt. Ihm gilt mein ganz
besonderer Dank.Du bist von vielen Schutzengeln ungeben - im Hier und Heute!
Wolfgang -
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!Das Gruppenfoto zwischen den riesigen Wolsing-Drachen hat seinen guten Grund!
Ein 88jähriger Drachenflieger flog eigenständig einen - selbstgebauten - 12 m großen Lenkdrachen!Sein Name: Günter Wolsing!
Günter hatte volle Kontrolle sowohl über die Zugkräfte als auch die Lenkmanöver in einem naturgemäß begrenzten Windfenster.
Selbstverständlich wurde Günter durch Piloten in zweiter Reihe abgesichert (4-Schlaufen-Prinzip!)Dieser denkwürdige Weltrekord kann von den meisten der abgebildeten Personen bezeugt werden,
da sie selbst Augenzeuge waren und macht den heutigen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kein Wunder, dass Günter so entspannt im Stuhl sitzt!Das Copyright an diesem Foto gehört hiermit allen Teilnehmern des 6. Wolsing-Fliegens!
Hier der photographische Beweis!Viele Grüße an alle Wolsing-Freunde!
Wolfgang -
@ Günter!
@ alle Wolsing-Freunde!
Hier noch ein "optischer" Nachtrag!
Das Gespann von Frank und sein Design entwickeln eine eigene Dynamik, wie meine "freie" Interpretation zeigen mag.
Viel Spaß!
Wolfgang -