Beiträge von Muefelan
-
-
Hallo Bernhard
War das nicht mal in der de.rec.drachen oder rec.kites ein Link ?
Gruss und bis Fuerte
Felix -
Hallo UpSideDown,
Ich hab das letzt was von einer tollen Wiese in Mannheim Käfertal gehört.
Was genaues weis ich aber auch nicht.
Gruss
Felix -
Hallo Alexandra
Nein ich habe noch nicht genug von Starflakes.
Momentan gehem mir so Gedanken über Holografiefolie und Starfllake durch den Kopf.
Viele Grüsse
Felix
-
Hallo Cristoph
Der Ciroflex ist in einem alten DRAMA. Wegen der Bol schau mal hier
http://www.schmidts-pit.de/bau…plan-schwabenzahnrad.html
enspricht nicht der Orginal Bol aber für den Anfang auch geeignet. und lässt sich prima skalierenGruss
Felix -
-
Hallo
Am Wochenende hatte meine neue Starflake Jungfernflug.
Durchmesser 145 cm 4er Kohelfaserstaebe Stoff Chikara und Ventex
Die Farbaufteilung wurde mal anderst als üblich gewählt[hr]
[hr]Gruss
Felix -
Hallo
Mehr als Fussbaelle gibt es hier:
http://www.geocities.com/kites_site/alb_code/polied.htm
Gruss
Felix -
@ Gerhard
Dachbox mit Rädern
Gruss
Felix -
-
@ flythesky
ich finde es eher schade das es soweit gekommen ist.
Durchsetzen z. B. durch Straffzettel alle Wege nur für landwirtshaftlichen verkehrfreiggeben.
Aber wir werden offtopic.
Felix -
@flythesky
Herumliegender Müll
Gerisssen Leinen die auf der Wiese entsorgt werden.
Kohlefaser Reste die einfach liegen bleiben
Fliegen über dem Weg und über den Köpfen von Zuschauern
Rücksichtloses heizen mit dem Buggy
Es ging soweit das sich der Jagdpächter beim Nutzer der Wiese beschwerd hat.
Wir haben ganz klar die Vorgabe das wir nicht zu viele werden dürfen.
Ansonsten wird die Wiese in Zukunft gesperrt._____________________________________________________________________
Es ist immer so das sich einige Leute nicht an Regeln gebunden fühlen und sehr vielen damit schaden.
Der hier erwähnte Eichelberg war auch mal für das Drachenfliegen gesperrt.
Als es überhand nahm.
Desweiteren finde ich es auch unverschämt einmal auf einer Wiese aufzutauchen und dann die Anfahrtsbeschreibung in Netz zu stellen.
Ich komme ja auch nicht auf die Idee weil ich mal in Karslruhe auf der Drachenwiese war gleich die Anfahrtsbeschreibung ins Netz zu stellen.
Man beachte auch das Mail von Jens und HeavensDevil in dem selben Thread.
Spätestens da müsste man merken das so etwas nicht erwünscht ist.Felix
-
Hallo Gardensteam
Was meinst Du warum wir uns nicht gemeldet haben ?
Das erste Mal bei uns auf der Wiese und gleich im Internet bekannt machen finde ich nicht so gut. Wir hatten genug Ärger auf der Wiese als es zu viele waren.Erst Denken dann Posten.
Du hättest wenigstens auf der Wiese nachfragen können wieso wir uns auf so etwas nicht melden.Übrigens Dirk war an diesem Tag auf der Wiese
Felix (aus Hockenheim)
-
Hallo
Ich weiss schon wann ich mir das nächste Sport Und Design kaufe:
Wenn Axel Voss Chefredakteur ist.
Gruss
Felix -
Hallo Chris Hallo Tiggr
chris
Die MockForm fliegt für einen Stablosen extrem Früh. Ich habe für stärkere Winde einen Fransenschwanz der U foermig dran gemacht wird. Dann steht Sie ganz gut. Wenn Du früh genug in Kreuznach warst hast Du bestimmt hinten im Einleinerfeld ein neongelbes Monster gesehen. Das war meine kleine Mock.Tiggr
ich denke Für Luftbildfotografie ist Sie nicht geeignet. Da gibt es bestimmt besseres.
Bei Windstärke 5 bis 6 hat meine grosse Mock (2 Kammern mehr ) eine 150 kp Leine durchgerissen.
Gruss
Felix -
Hallo Chris
Schau dir Mal die MockForm aus dem HoHi an.
Der Plan ist auch auf der Seite von Schmidts-Pit http://www.schmidts-pit.de/bau…ck/bauplan-mini-mock.html
evtl mit SchleppsackGruss
Felix -
Hallo Elke
Schau mal unter Drachenhalter.de >> Tips zum Vogelbaum
In der Drachendatenbank ist der Vogelbaum auch aufgeführt.
Der Bau lohnt sich auf jeden Fall. Es ist ein wunderbarer Anblick am Himmel.
Einen Nachteil hat der Vogelbaum aber. Man braucht sehr viel Platz.
Auf einem Drachenfest konnte ich Ihn deswegen noch nie fliegen lassen.
Gruss
Felix -
-
Hallo Silvie
Meinst Du die Technil mit der die Hespeler Brüder arbeiten ?
http://hespeler.net/Da ist eine Anleitung im ersten Kite & Friends Bauanleitungsheft.
Gruss
Felix -
Hallo Bertram
Erst mal 6 m wow !!
Überlege dir mal ein Getänge mit verschieden Durchmessern .
Am Kreutz 10 mm mit 8er von innen ca 30cm ausgefüttert.
In der Mitte ein ein 12 Gestänge ca 1 m dann bist Du da wo die grösste Biegung im Im Stab ist relativ steif.
und ausen wieder 10 Gestänge.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Auserdem glaube ich das bei diesen Dimensionen 19 mm auch nircht plump aussehen.Gruss
Felix