Hallo Karsten
Wenn du aus der runden Scheibe ein Achteckige machst kann Du diese besse und genauer bearbeiten-
Keep it simple
Viele Grüsse
Felix
Hallo Karsten
Wenn du aus der runden Scheibe ein Achteckige machst kann Du diese besse und genauer bearbeiten-
Keep it simple
Viele Grüsse
Felix
Hallo
Müsste dieser Parasled sein http://www.kiteplans.org/planos/parasled/parasled.html
Ist nur noch im Mirror
Hallo
Wir sind auch dabei
Gruss
Felix und Anette
Hallo
Ich habe mir mal ein Amgebot für das drucken der Verbinder eingeholt.
10 Stück 95,5 Euro
Kennt jemand einen günstigen 3D Druckservice ?
Gruss
Felix
http://naehmaschinen-mainz.de/…edienungsanleitungen.html
Ganz unten kann man die Bedinungsanleitungen per email kostenlos anfordern
Gruss
Felix
Hallo Cristoph
sieht Toll aus.
Gruss
Felix und Anette
Hallo Bernhard
Kopfhöhe ca.2 m Federn ca. 50 cm Körperlänge ca. 5,5 m Füsse und Arme ca. 5,5 m
Ein Projekt meiner Frau Anette
http://picasaweb.google.com/mu…appel#5521148382147079490
Viele Grüsse
Felix
Hallo
Hier noch ein paar Bilder
http://img825.imageshack.us/img825/3683/laima1.jpg
http://img577.imageshack.us/img577/4630/laima2.jpg
http://img267.imageshack.us/img267/1417/laima3.jpg
http://img16.imageshack.us/img16/8476/laima4.jpg
http://img703.imageshack.us/img703/7501/laima5.jpg
http://img262.imageshack.us/img262/1025/laima6.jpg
Viele Grüße
Felix
Ich währe auch dabei und würde einen Laima nehmen
Gruss
Felix
@ Kiting Tom
Hallo Karsten
Danke für die Info
@All
bei Tedi git es auch sogenannte UFO Lampen ( 1€) . Sie beinhalten 4 blaue LED's auf einer Platine
Dieser " Cluster " lässt sich parrallel zur blauen LED anschliesen. das gibt etwas mehr Licht
Viele Grüsse aus dem Süden
Felix
Hallo
Weis jemand welche Spannung an den LED's anliegt ?
Ich habe gerade nachgeschaut es sind drei Batterien vom Typ LR44 verbaut.
3 * 1,5V = 4,5 V
LED's die mit dieser Spannung laufen habe ich leider nicht gefunden.
Viele Grüße aus dem wilden Süden
Felix
Hallo Bernhard
So sind die Frösche im wilden Süden halt.
Die einen fressen Katzen die anderen rauchen Tüten. :-O
Gruß
Felix
Hallo Felix
Mittelverbinder ist nicht fertig erhältlich.
Unsere Axialstäbe sind 8 mm im Bereich des Mittelverbinders mit 6mm Rohr innen verstärkt und außen über ca. 200 mm auf 10mm mit einer Alu Hülse.
Die Staflakes sind aber die "alte " Bauweise , wesentlich breiter als die von Georges.
Bei 3 m reichen 8mm Radialstäbe .
Gruß
Felix
Hallo
Ich hatte Folgende Vorgehensweise:
Rettungsdecke und Chikara zusammen heiß geschnitten. Das verschweist am Rand wunderbar.
Ich habe das aber nur an einem kleinem Hexagon ausprobiert. Der Drachen wurde Kindergetest und die " Beschichtung " hat es überlebt.
Evtl. sollte man noch am Rand einen einfachen Saum machen und diesen mit einem weiten ZICKZACK Stich nähen.
Grüße aus dem wilden Süden
Felix
Hallo
Hier ein Auszug aus dem Bauplan.
Die Position der Flugleine ist angegeben.
inneren
Abschlusses vernäht. Hierbei ist darauf
zu achten, dass am hinteren Ende ein
etwa 4 Zentimeter langer Streifen nicht
vernäht wird, da hier später der Kielstab
eingeführt werden muss. Abschließend
wird eine Schnur zur Aufnahme der
Drachenleine auf den Kiel genäht. Dieser
Aufnahmepunkt liegt 33 Zentimeter von
der Kielspitze entfernt.
Nachdem der Kiel fertig gestellt worden
Gruss
Felix
Hallo Michael
Probiere es mal Rollsäumer
http://www.naehpark.com/pfaff-rollsaeumer-3-mm-idt-1.html
Den benutze ich bei meiner 1222
Gruß
Felix