Ich fliege die 8.0 und 10.0 derzeit an 16m und bin auch sehr zufrieden damit
Beiträge von Drachennarr
-
-
Jau den meint er
-
hier der Link zum Workbook: Krach
-
Natürlich nicht...
Das heißt es gibt da irgendwo eine Seite (weiß nicht mehr wo) da kann man etwas üben und man bekommt Begründungen für die Fehler, die man evtl gemacht hat, bzw warum man etwas richtig gemacht hat. Aber das waren nur ca. 15 oder 20 Fragen von vielen.
Falls jemand die Seite noch kennt, dann kann die ja mal gepostet werden.
Aber lade dir doch einfach das Workbook auf der GPA Seite runter.
Wenn du das intus hast, und vor allem verstanden hast, dann kannst du die Fragen leicht mit etwas Logik und Menschenverstand beantworten.
Also das ist jetzt nicht die mega schwere Prüfung. ich hatte auch viel mehr Schiss davor als nötig.
Beste Grüße und viel Erfolg
Sven
-
Zitat
Was heiß das?
Solltest du wissen wie es gemeint ist, du hast sie doch selber in der Hand gehabt... z.B. LeistungssteigerungZitat
Nö, extrem(st) an den Wind sieht ganz anders aus.Nunja, ich finde es so (meine Meinung, wenn du das anders siehst, dann ist das deine Meinung)
Immerhin wurde hier nach Meinungen gefragt nicht nach DER ultimativen Auskunft an die sich alle zu halten haben.
-
Zitat
Original von Waldschroeder
Lenkmatten ab zwei Meter Spannweite sollte man notfalls noch als Hängematte umfunktionieren könnenDer arme Kite...
ZitatOriginal von ButterflyDanceder drache dagegen wird nach kurzer zeit schnell vergessen und im keller landen.
Nur, wenn du nicht dabei stehst und den zeigst wie das geht, denn wenn die Matte immer abschmiert weil die nicht wissen, wie man sowas fliegt, dann macht das logischer Weise keinen Spaß.
Tip: Schenke noch eine "Flugstunde" oben drauf...Ansonsten:
Also ich würde auch sagen beides...
Mama mit Cocktail in die Hängematte, Papa an den Schirm und Sohnemann an die Bar, Handles oder Handschlaufen...
Ganze Familie glücklich und zufrieden
Grüße Sven
-
-
Ich
Also sie fliegt sau geil wenn ich das mal so sagen darf.
- sehr klappstabil
- absolut gutmütig
- schönes Feedback über die Bremse
- Aufkreuzen geht extremst weit an den Wind
- im Raumwind geht der Schirm unwarscheinlich gut nach vorn.
- kaum SeitenzugIch hatte bei meiner 8.0 nur das Problem, dass die Waage falsch eingestellt war anfangs und der Schirm deswegen extremst übergeschossen ist. dieses Problem konnte Micha von PKD problemlos beheben.
ich selber habe das normale Tuch, aber habe auch schon Kites mit dem Gleitschirmtuch in der Hand gehabt.
gerade bei den größeren Ausführungen merkt man schon einen starken Unterschied.
Allein schon das Gewicht des Kites macht sich beim starten bemerkbar.Ich konnte bisher ab der 4.5 alle Größen fliegen und hatte auch schon Bekanntschaft mit der geplanten 12.5 gemacht.
ich bin sehr zufrieden.Grüße aus Heide
Sven
-
Hast Mail
-
Hihihi er meint diese Einkaufstaschen glaube ich
-
Mal sehen, ob wir evtl am 13.3. in SPO was neues zu sehen bekommen. Aber erstmal muss da jemand mit nem Schneeschieber durch... :R:
-
Hmmm... ich habe hier immer noch zwei Reinigungssets liegen... irgendwie habe ich die nie gebraucht...
Aner ich kann dir mal eins zukommen lassen zum testen. -
Hihi hoffen wirs
-
-
Ich glaube das Design sollte noch etwas geändert werden... sieht arg komisch aus...
Ich hatte den Kite schon vor einem oder zwei Monaten in SPO gesehen.
Ist halt gewöhnungsbedürftig -
Alles Klar Bernhard, danke dir.
Ich gucke mir, sobald die ersten Säcke hier eintrudeln das ganze mal an.
Danach entscheide ich weiter. Man muss ja auch gut an die Laschen ran kommen zum nähen. -
Guten Morgen
Also die Schnallen sind aus Kunststoff und die Bags sollen evtl. ab nächste Woche lieferbar sein.
ich gucke mir dann die ganze Konstruktion mal an. Evtl. bastel ich dann an einigen Metallschnallen ran.Grüße Sven
-
es sieht nach kunststoff aus, aber ich frage montag nochmal an und schreibe dann hier bescheid
- Editiert von Drachennarr am 12.02.2010, 21:06 - -
hier ein Bild von den Säcken...
Der EVP ist übrigens 25,-€
-
Century Soulfly II 12.5
meine wird rot sein...