Beiträge von Drachennarr

    Schmimm wird es erst, wenn man geade weiche Fingernägel hat oder bekommt, oder es ist gerade draußen kalt und du musts was ableinen... dann geht da mal gaaar nix...


    Ansonsten bin ich ein Leinenentfitzer und Knotenaufmacher mit "relativ" guten Ruf...


    Beim DF 2007 in SPO habe ich ca. 4 Stunden damit verbracht die 8 Leinen einer Amun und einer Flake auseinander zu dröseln... naja, bin halt nett... aber es kam nichtmmal ein Danke...


    Auf der anderen Seite Leinen entfitzen und Knoten auf machen... Welten Unterschiede...


    Wenn du auf 300er Leinen lang und ordentlich Belastung drauf hattest und die auch noch ein paar monate atändig in Gebruach sind, dann dauert das ordentlich, bis du mal irgendwo auch nur einen Tampen leicht bewegt bekommst.


    Meistens helfen da kleine stabile spitze Gegenstände.


    Mein Autoschrauber hat mir mal einen Nagel extremst spitz gschliffen, damit ich die Scheibenwaschdüsen problemlos einstellen kann...
    Dieser Nagel hat mir schon manchen Knoten in Leinensätzen geöffnet...


    Du musst nur aufpassen, dass du nicht andauernd in den Mantel rein stichst, weil der wird dadurch nicht gerade besser.


    grüße Sven

    Lass dir eines sagen, die Kodak ZX1 - HD Kamera macht bessere bilder, den Vergleich verliert die ClyCamOne² aber ich bin halt in der Lage sowas zuzugeben...


    Außerdem kostet die das doppelte, da kann man ja wohl bessere Bilder erwarten...
    - Editiert von Drachennarr am 05.02.2010, 20:28 -

    Jaja... so ist das mit den jungen wilden...


    Ich muss noch an meinen damaligen Einsteigerbericht denken, wo ich die Flake, Paraflex und Magma verglichen habe... Man hab ich was auf die Nase bekommen...


    Aber der Bericht ist echt mal was feines...


    Auch du wirst irgendwann mal merken, dass die Beamer noch lange nicht das Ende der Leistungsgrenze ist... da gibt es gleichgroße Matten mit viel mehr Power, aber ist halt nix für nen Anfänger...


    Wünsche dir viele Windreiche Tage und immer freihe Rutschbahn auf dem Acker / Strand :D


    Grüße aus Heide


    Sven

    Ich habe das mit den Geliehenen Sachen auch, da ich mal eine Matte geschrottet habe und mein Versicherungsverdreher die Änderung des Vertrages nicht weiter geriecht hat an die Versicherung bin ich dann auf den Kosten sitzen geblieben...


    Von daher... unbedingt drauf achten auf sowas...

    Ich verfolge schon seit dem erstem Beitrag diesen Tread und ich komme einfach nicht mehr darum hier was dazu zu schreiben...


    Warum soll man nicht einfach Drachen fliegen sagen?


    Der Grund dafür ist offenbar simpel...
    "Was, du gehst Drachensteigen lassen? Das habe ich als kleines Kind mal gemacht....."
    Oh toll, er spielt mit Kinderspielzeug...


    Ja?
    Wirklich?


    Ist ein/e 4-Leiner-Matte/Drachen ein Kinderspielzeug?
    Ist ein Zweileiner ein Kinderspielzeug?
    Sind Einleiner Kinderspielzeuge???


    Naja... alles relativ... Es gibt ja auch immerhin Kinder, die Drachen fliegen, auch Buggy fahren, oder ATB fahren und so weiter und sofort...


    Wenn ich sage: "Hey, ich fahre heute nach SPO am Strand Buggy fahren!" Dann kommt oft als Antwort:
    "Darf man das denn? Ich denke mit Autos darf man nicht auf den Strand fahren?!?"
    oder: "Toll, wieder einer, der mit seinem Sport die Umwelt verpestet..." *narf*


    Aber warum ist das so? Warum müssen wir uns über solch sinnfreie Sachen wie

    Zitat

    Anglizismen - Kiten oder Drachen steigen lassen oder was

    Gedanken machen?


    Die Antwort auf diese frage ist einfach: Drachen fliegen ist eine Randgruppensportart.


    Wer weiß schon, dass Drachenfliegen ein Bewegungssport ist?
    Wer weiß schon, dass so ein "Spielzeug" auch richtig schnell oder Zugstark ist.
    Wer weiß schon, dass man mit so einem Drachen nicht nur nach rechts links und im Kreis fliegen kann...
    Wer weiß schon, dass ein Drachen auch ordentlich "Lift" haben kann? "Was? trinken kann man die auch?"
    Wer weiß schon, dass es Einleiner gibt, die KEIN Kind festhalten kann, sondern wo man schon schwere Bodenanker oder Autos als Gegengewicht nimmt?


    Richtig...
    Kaum einer, der sich damit nicht auskennt...


    Hey! es gibt sogar Leute, die kennen Lenkdrachen & Co. gar nicht, oder die sind der Meinung man braucht Sturm um Drachen fliegen zu können...
    Meine Mutter zum Beispiel: "Das währe ja nichts für mich, ich bekomme bei Sturm immer Kopfschmerzen..." (Die arme...)


    Aber wenn die Leute erst einmal Drachen geflogen sind und die Leidenschaft gespührt haben, die wir für unseren Sport empfinden, erst dann wissen sie eventuell ansatzweise, wovon wir reden.


    Ich finde das Beispiel mit dem Zweileiner hinter sich herziehen schon ganz passend.
    Kaum einer weiß, was es für Drachen gibt, oder was man damit machen kann...


    Ich finde es genauso toll mit meinen Einleinern den Himmel zu verschönern, als auch mit dem Zweileiner herum zu tricksen. (auch wenn ich noch übe)
    Genauso toll ist es aber auch sich von einem Powerkite über den Strand zerren zu lassen, oder im Buggy über den Strand zu heizen.


    Wenn man den Leuten das nicht nahe bringt oder versucht um den heißen Brei herumzureden, dann wird dieser Sport nie die öffentliche Begeisterung vorherrufen können, derer er es eigentlich würdig ist.


    Also ich sage weiterhin, ich geh Drachen fliegen, Buggy fahren, Kiten, bla sülz laber...
    Aber für den Sport, den ich liebe und lebe, werde ich mich nie rechtfertigen...


    Wer damit nicht klar kommt, soll weiter irgendwas anderes machen, ich geh lieber an die frische Luft...
    und lasse Drachen steigen...


    Bringt den leuten lieber den Sport näher, den wir betreibe und seid nicht so verklemmt...


    verschneite Grüße aus Heide


    Sven

    Hallo Ihr!


    Die Powerline extreme ist rauer als die Voltage Leinen.
    Die Sache mit dem Durchmesser ist einfach darauf zurückzuführen, dass die Voltage ein wenig enger geflochten ist.


    Ansonsten muss ich Ingo zustimmen, die Voltage sticht in Sachen Qualität und Haltbarkeit wirklich hervor.


    Weihnachtliche Grüße
    Sven

    Hallo!


    Da ich ja der Werbende war, werde ich auch mal nochwas dazu schreiben.


    Also die Voltage Leinen sind buchstäblich auf dem markt eingeschlagen wie eine Bombe.
    Was Tom von Wolkenstürmer da produziert, ist echt eine top Qualität.


    Ich bin mittlerweile komplett von den Combat SK auf die Voltage in 16m umgestiegen.


    Anfangs gab es kleine Probleme in der Produktion der Leinen extern, also beim hersteller.
    Vielleicht hat der eine oder andere mal kleine "Gnubbel" in den Leinen gehabt. Dabei handelte es sich um Leinenreste, die bei der Verflechtung der Leinen noch in den Maschinen hingen und somit sich um die einzelnen Fäden herum gewickelt hatten. Diese zeigten sich meist erst nach mehrmaligem auf und Abwickeln der Leinen.
    Ich selber hatte auch so einen Satz erwischt, fliege den aber problemlos und ohne besondere Schäden an den entsprechenden Leinensets. Die Leinenreste habe ich vorsichtig raus getrennt.


    Dieses Problem wurde mittlerweile aus der Welt geschafft und somit ist die Qualität nun 1A.


    Die Leinen sind alle vorgereckt und sauber vernäht.
    Tom lässt auch niemand anderen an die Nähmaschine ran, das heißt, es ist seine Qualität.


    Preislich und Qualitativ stellt die Voltage eine echte Alternative zu den Ockertleinen (Combat Speed) dar.


    Beste Grüße aus Heide


    Sven

    Ich habe damals in Flesnburg Solitüde am Strand angefangen mit der Drachenfliegerei..


    Wenn du mit der Controlbar fliegst, ist der Bewegungsspielraum für das Lenken der Matte etwas eingeschränkter als wenn du mit Handles fliegst.


    Solltest du aber später vorhaben mit bar zu fliegen, bei Depowerkites z.B. , dann ist eine Matte mit Bar der ideale Einstieg zum üben.


    Grüße aus Heide


    Sven