NICHT Heide... bitte...
Beiträge von Drachennarr
-
-
Zitat
Original von Pippi
Grill aufbauen, hast Du vergessen! :-O
Neee das kommt ja erst nach dem Sport...
-
Also in SPO beinhaltet die "Aufwärmübung" folgendes:
- Allen Hallo sagen (fällt natürlich aus, wenn man allein ist)
- Buggy vom Auto packen
- Kites aus dem Auto räumen
- Buggy zum Strand ziehen (ca. 1km Fußmarsch vom Parkplatz oder 200m vom Strandparkplatz)
- Alles aufbauen
- Los düsen...Ich glaube das ist mehr als ausreichend...
-
Ich wiege 130 + Klamotten... keine Sorge auch ich bin fleißig am Kiten
-
Zitat
Original von PAW
um eine Querspreitze aus dem Verbinder zu bekommen, drückt man diesen weg vom Stab und versucht nicht den Stab heraus zu ziehenGenau so meine ich das... Nur, dass ich zusätzlich Erwärmen musste...
-
Ich hatte das Problem mal gelöst, indem ich den Schlauch etwas erwärmt habe, sodass er weicher wurde. (bitte nicht so weit, dass er sich weiter zusammen zieht)
Dann habe ich den Schlauch stück für stück rund um die Stange ein Stück weiter runter geschoben, bzw. weiter runter gehebelt.
Die Methode funktionierte ganz gut, dauert aber. Also Geduld ist gefragt...
Aber, das bringt mehr, als mit voller Gewalt dran zu ziehen.Eine andere Alternative:
Ich glaube das Schlauchstück beim Speedwing was maximal 10cm lang...
Das kostet im Baumarkt nicht mal " ´n Appel und ´n Ei"
Nimm ein Cattermesser und ritze den Schlauch Stück für stück ein, sodass du nicht direkt die Stange erwischt.
Den Schlaucht dann einfach austauchen und fertig ist das Werk.Grüße Sven
-
Mist wenn das nicht so weit weg währe...
Ich stell mir das grad vor:
Der Polizist: "Halt Polizei, die Straße ist für KFZ jeglicher Art gesperrt!"
Ich: "OK"
- gehe zum Auto
- hole den Buggy vom Dach
- baue gemütlich die Deichsel ran
- ramme meinen Steckie so brutal wie möglich in den Randstreifen
- baue den Kite auf, setze den Helm auf
- winke dem netten Herrn in Uniform zu und fahre los...Ich glaube spätestens in dem Moment, wo ich den Buggy vom Dach hole, fällt dem sowas von die Kinnlade runter... *grööl*
Leider werde ich an dem tag was wichtigeres zu tun haben
ich werde neidisch an euch denken...
Grüße Sven
-
Zitat
Original von suffocater
(wir sind ja schließlich keine pussies).
Nicht so laut Flo, sonst bekommen wir gleich ganz dolle Ärger mit dem anderen Geschlecht...
Bei denen musst du immer genau aufpassen, was du sagst, sonst treten die dir da hin, wo kein Gras mehr wächst... -
Zitat
Ich verstehe den Satz nicht ganz sorry... Also du hast die Stange nicht wieder raus bekommen?
Wenn dem so ist, dann muss man leider in die Harte Nuss beißen und das mit Gewallt raus bekommen, dann den Schlauch etwas weiten.
Da ist die Antwort schon ok.... Wenn das nen zehntel Millimeter zu eng ist, dann geht das nicht.
Hast du denn mal gefragt, ob man das auf Kulanz evtl. austauschen könnte?
Von was für einer Hilfe aus Kunststoff redest du? Um die Stange wieder raus zu bekommen?
Kräftig ziehen oder halt Gewalt (Zange)...Grüße Sven
-
Du willst Elliot mit KSF vergleichen?
Na dann mache das mal...
*Text gelöscht*
Naja... ich spar mir lieber, was ich dazu schreiben wollte...Wie oben beschrieben, ist Elliot zu der Einsicht gekommen, dass die Produktion in China nicht die Beste ist. Somit bringt es dir überhaupt ncihts, wenn du jetzt und heute über die Qualität herziehst. Dazu müsste man einen aktuellen Drachen mit in den Vergleich ziehen.
Ich kann Peter einfach nur zustimmen.Einen Drachen, der nicht funktionstüchtig ist, den fliegt man nicht, sondern bringt ihn vorher in Ordnung.
Streben wir einen anderen Vergleich an:
Ein Auto mit kaputter Achse oder kaputten Reifen würdest du auch nicht fahren, sondern ihn reparieren.
Warum die Achse oder der Reifen defekt ist, das muss man klären, aber deswegen renne ich nicht in ein X-Beliebiges Autoforum und schreibe, dass ich nie wieder ein Auto kaufe... (somal das bei jeder Marke passieren kann)Wenn dein Drehzahlmesser bei 200 sagt, dass jetzt Schluss ist, und du den Berg weiter runter rast ohne vom Gas zu gehen, dann kommt der Wagen auch über sein Limit...
Vielleicht verstehst du damit, was gemeint war.
Der Drachen hat dir alle Anzeichen gegeben, dass er repariert werden muss, aber du hast ihn einfach weiter geflogen...
"Als der Wind noch nicht so heftig war"Nun ja was ist bei dir heftig???
8bft? 9bft? 11bft???
Was muss auf dem Windmesser für diese Meinung stehen?Du hättest den Drachen reparieren müssen statt ihn zu fliegen... basta... aus...
Diese Schuld kannst du nicht Elliot oder sonst wen zuschieben.
Dass die Qualität von vor zwei Jahren nicht die war, die heute bei Elliot ist, brauche ich auch nicht zu erwähnen.
Jeder entwickelt sich weiter und ich fliege meine Elliot Drachen schön pfleglich weiter.Wenn da ein Stopper oder sonst was locker ist, repariere ich das...
Wenn eine Naht aufgeht, dann setze ich mich entweder ran, oder lasse das von jemand machen, der das besser kann, ABER ich setze mich in dem Moment mit dem Hersteller in Verbindung und sage (höflich) : "Hallo! Ich habe von euch den Drachen XYZ... jetzt nach ca. 2 Jahren (meinetwegen auch eine Woche) ist da und da eine Naht aufgegangen. Sind diese Probleme schon öfters vorgekommen, oder hört ihr das erste Mal davon?"
Dann bekommst du sicherlich eine hilfreiche Antwort.
Egal ob du bei mir im Laden anrufst, oder bei Spacekites, oder bei Phönix, oder bei Elliot, oder, oder, oder...Wo du gerade bei tollen Sprüchen bist:
"Wie es in den Wald hinnein schallt, so schallt es auch wieder hinaus."
Das musste ich schon als Kind bei Diskussionen mit meinen Eltern lernen.Ich möchte kurz deine Signatur zitieren:
ZitatKontinuierliche Verbesserung ist besser als hinaus geschobene Perfektion!
Elliot hat sich weiter entwickelt... Glaube mir...Grüße Sven
-
ganz ehrlich, ich finde es ziemlich übertrieben, was du hier ablässt...
Ausgeleierte Standoffhalter und Seitenverbinder...
das sind Verschleißteile, die man für wenig Geld ganz schnell austauschen kann...Stopper lassen sich verschieben...
Nimm einen Tropfen Sekundenkleber und mach sie wieder fest... überhaupt kein Problem... Die genauen Positionen der Stopper kann man beim Hersteller raus bekommen.Standoffs lösen sich...
muss man sich angucken, kann aber auch am Verschleiß liegen, evtl die Halter austauschen...Leitkanten gebrochen...
Sowas passiert mir auch, liegt meistens am Piloten oder an zu viel Wind... außerdem kann es auch ein Folgeschaden sein, z.B. von einem länger zurück liegenden Absturz...Saumschnur gerissen...
Wie fest spannst du sie denn? irgendwann gibt auch mal so ein Teil nach...Naht an der Drachentasche defekt...
Wie gehst du damit um?, Klar kann auch ein Verarbeitungsfehler sein, aber nur aufgeribbelt kann man auch als Verschleiß interpretieren. Sowas muss man auf Fotos oder live sehen...Das nächste:
Wenn du einen Drachen fliegen lässt, der nicht in einem nahezu einwandfreien Zustand ist, dann brauchst du dich nicht wundern, wenn er dir um die Ohren fliegt.
Die Qualität von Elliot ist bestimmt nicht "billig", außerdem kann ich aus eigener Kundenerfahrung sprechen, dass Elliot einen 1A Service bietet. Wenn irgendwas mit den Drachen nicht stimmt, dann konnte man sich immer an Elliot wenden und sie waren auch immer für Kritik offen. Vor allem habe ich Elliot als sehr Kulant in Erinnerung behalten.
Das es gefruchtet hat, das sieht man daran, was Flo oben geschrieben hat.Auch bei Spacekites ist bestimmt nicht absolut jeder Drachen 1A. Es gibt bestimmt auch den berühmten "Montagsdrachen" der irgendwo herumgeistert...
Aber auch Michael Tiedtke würde es in jedem Fall vorziehen, wenn du dich an ihn wendest und nicht so ein Ding in einem Forum los lässt.Du hast eine Betrachtungsweise, die du so gar nicht vertreten kannst. Qualität kann man immer übertreffen, wenn du den zweitem am ersten misst, oder den dritten am zweiten, dann wird immer einer besser abschneiden.
Es gibt mit Sicherheit irgendwelche Drachenbauer, die Selbst Spacekites übertreffen, keine Frage, aber ist deswegen dort dann die Qualität 0 8 15???
Ich glaube nicht...Dennoch beste Grüße aus Heide...
Sven
-
ULTRA Geil!
-
Das währe ein feiner Zug... Ich PMse mal Armin an
-
es gibt natürlich auch Kupplungen...
-
Mark hast du das noch?
-
Der lügt!!! DER LÜGT!!! Der will nur deinen Buggy billig haben!!!!!
-
Wer hat denn Momentan das Banner?
Wenn nicht anders geplant:
Ich hätte es gern für unser Treffen in Heide am 03.04. - 04.04.2010Grüße Sven
-
sauber Malte!
-
-
Also:
Pisst nach Luv, kommts wieder druf, pissts nach Lee gehts inne See...
(Danke übrigens an Jan, der mir damals diese Eselsbrücke sagte)In dieser Situation kommt dir ein Pilot entegen und der Wind kommt von dir aus gesehen von sagen wir mal links...
Das heißt, dein schirm ist rechts von dir.
Der andere Pilot hat den Schirm aber ebenso rechts von sich..Dass du nach rechts ausweichen musst, ist klar.
Aber, wenn du deinen Schirm hebst, und dir der Pilot entgegen kommt, und ein paar Meter links neben dir lang ballert, dann senst du einmal fein durch seine Leinen durch.
Also er hebt den Drachen, du senkst ihn und er kann ungehindert an dir vorbei fahren, selbst wenn sein Schirm und seine Leinen über dich hinaus nach rechts reichen.
Genau diese frage ist in dem Workbook der GPA mit einem bild beschrieben...
Grüße aus Heide
Sven