Fast Arie hat es eben drauf...
Ich würd nicht mal einen Gedanken daran verschwenden es ihm nach zu machen...
Aber mal ehrlich... das schöne Profil... Einfach so runter feilen... Sünde...
Grüße Sven
Fast Arie hat es eben drauf...
Ich würd nicht mal einen Gedanken daran verschwenden es ihm nach zu machen...
Aber mal ehrlich... das schöne Profil... Einfach so runter feilen... Sünde...
Grüße Sven
Hallo Rob!
Also mit ausreichend Menschenverstand solltest du die problemlos bei 3-4Bft fliegen können. Aber immer aufpassen halt.
Wenn der Wind arg böig wird, lass sowas lieber in der Drachentasche liegen oder lege dir noch einen kleineren Schirm zu...
Lieber eine Nummer kleiner fliegen, größer ziehen kannst du immer noch.
Grüße Sven
Simmt genau
Ich sach mal... 124, 133, irgendwann 140...
Alter Verwalter, da ginge mir der Popo Ganz schön auf Grundeis. Aber ich glaube, wenn man einmal so schnell war, dann ist das gar nicht mehr so schlimm...
Ich weiß noch zum Anfang, da fuhr ich Schrittgeschwindigkeit und dachte ich bin voll flott unterwegs. Das hört man irgendwie von so gut wie jedem...
Guntram sag mal, was für Windbedingungen waren da grad? bei einer 2er Matte müssen das ja schon 6 oder 7Bft gewesen sein...
Grüße aus Heide
Sven
Mahlzeit!
Heute ca. 3Bft in SPO tendenz abnehmend -> 10m²
Anfangs gaaaaaaaanz leicht am driften, später gemütliches daher fahren...
Länge Otone Handles:
S 28cm
L 35cm
XL 42cm
Beste Grüße
Sven
Ich fliege die 8er mit den Mittleren Ozone Handles und die 10er mit den langen
- 12.5 ist leichtwindtauglich
- auch die 12.5 ist wie alle anderen Größen logischer Weise als Hochleister einzustufen
- wie hatten bei der Kite Buggy EM 2009 bekannter Weise kaum Wind und der der da war kam aus Nord/Nordwest, daher auch keine spührbaren Böen
Ich bin die 12.5 nur aus der Hand geflogen und auch ohne Trapez aber das machte richtig Spaß, sie flog stabil, ich konnte in den ca. 5 Min. keinen großen Unterschied zu den anderen feststellen, außer, dass sie leichter war (vorteile des leichteren Gleitschirmtuches sollten bekannt sein) und größer und somit auch bei diesem nahezu Nullwind flog (wenn du das Flugverhalten meinst)...
Hossi und ein paar wenige Teamfahrer sind die 12.5 kurz auch im Buggy gefahren an diesem Tag, ich durfte als Nicht-Rennteilnehmer an dem Tag nicht fahren und da es ein Prototyp war habe ich sie auch bisher nicht nochmal in der Hand gehabt.
Der Beste Ansprechpartner in diesem Fall ist entweder Hossi oder Michi Schweiger.
Grüße Sven
das wird eine 12.5 und ja bei der Kitebuggy EM den Prototypen
Flog sehr gut und stabil, aber Michi war noch am trimmen
Voraussichtlicher Liefertermin 14.04.2010
ich hab hier Ozone Handles zu Hauf, aber alle Neu :-O
Armer Kerl... Kauft doch neue, schneid den Tampen ab und dann hast du einen...
Ähm... ich muss weg :-O
@ Pippi ist doch bald Drachentreffen in Heide... da ahben wir doch immer Nullwindgarantie
Ich kann den guten Service von Elliot einfach nur zustimmen.
Nicht nur ein Mal habe ich gute Erfahrungen gemacht.
- Unkompliziert
- Kulant
- Nett
- Schnell
also:1A
Grüße Sven
Nein die bekommst du auch in jeden "habwegs" gut sortierten Drchenshop... *zwinker*
ZitatWollte nur sagen das ich Legastheniebin aber bei mir ist nur die Retschreib schwäche dar
Also Leute!
Einfach mal die Luft anhalten!!!
------------------------------------
Hallo André!
Klicke dich mal bei vimeo.com oder bei youtube.de durch und gebe als Suchbegriff mal "Buggykiting" oder "Kitebuggy" ein.
Da solltest du schon etwas fündig werden.
Grüße aus Heide
Sven
ich sah doch letztens irgendwo ein Video vom Unterwasserkiten... naja... haut rein...
Echt schade um die schöne Wiese...
Hallo Guntram!
ich werde auch morgen schon in SPO herum geistern.
Ca. ab Mittag dann auch wieder mit Buggy.
Schön, dich mal wieder zu treffen.
Grüße Sven
Hallo Jens!
Wenn unsere Hauswiese Binnenlad ist, dann ja (ca. 20km von der Küste entfernt )
Ansonsten fliege ich die guten Stücke am Strand.
Grüße Sven
Die Dinger haben einen Vorteil: Die Kammern können nicht platzen, weil keine da sind...