Beiträge von Drachennarr

    Sage mal bist du bei Matten oder bei Lenkdrachen???


    Bei Matten würde ich die Tasche bestehen lassen. Meist ist dort ein Klettverschluss oder Reißverschluss dran.
    Der Sinn dieser Öffnungen ist die Erleichterung beim Reinigen des Schirms.
    Nähst du sie zu, bleibt der Dreck in den Spitzen meistens zurück und dein Schirm wird irgendwann mal zu schwer... so ab 1-2 kg Zusatzgewicht *grins*


    Zudem haben sie den "kleinen" Nebeneffekt, dass die Luft zusätzlich dort austreten kann, wenn der Schirm mal voll auf den Kammern aufschlägt. So können Anfänger unter Umständen (nicht immer) Mattenplatzer verhindern.


    Wo jetzt an einem Lenkdrachen solche Taschen sein sollen kann ich mir auf die Schnelle jetzt nicht vorstellen, es sei denn, du kannst da Stand-Offs rein schieben... Beschreibe das mal bitte etwas genauer oder mache mal ein Foto...


    Grüße aus Heide


    Sven

    Ich habe mit einem Drop Kick angefangen und kann das von Diaaaaaak nur bedingt bestätigen.


    Das Problem mit dem Umklappen gibt es beim DropKick genauso wie bei den Revs, nur eben anders.
    Bei dem DropKick kann ich die Bremse voll durchziehen und dann fliegt er halt schnell rückwärts, der Rev legt sich dabei auf den Rücken, was für einen Anfänger genauso schlecht ist.


    Wenn du den DropKick lenkst wie einen Lenkrachen, also zum Lenken rechts und links normal zeihst, dann klappt er auf einer Seite gern um.
    Der DropKick wird eben über die Bremsen gelenkt.
    Mit ein wenig Übung ist das (auch für Anfänger) kein Problem, man muss es als Verkäufer nur dazu sagen und nicht die Leute einfach so raus rennen lassen.


    Grüße Sven

    Das was Jürgen da berichtet kann ich nur bestätigen. Leider.


    Die Beiden sind echt fertig mit den Nerven, was man angesichts der Situation sehr gut verstehen kann.
    Selber kaufe ich auch Teile dort ein. Die Qualität ist echt super!


    Grüße Sven

    Zitat

    Original von ingotee


    Das war mit Paul und mir. Ich hatte Dich da gefragt, ob es sich lohnt, in den noch zu investieren. Du hast gesagt, ich soll mal Bilder machen und dann im Drachenforum fragen ;)


    Alles klar :)


    Also eins ist klar, in einen solch schönen Drachen sollte man immer investieren.
    Die Augen sind richtig schön :)


    Grüße Sven

    MOin Günter :)
    Ich kann Fanø leider noch nicht 100%ig zusagen aber hoffe vorbei schauen zu können. Das wird alles eine kurzfristige Sache, leider...


    Excellsior
    Ich nutze Iloxx geschäftlich, von daher habe ich da einiges an Erfahrung mit denen.


    Was teuer wird ist eine runde Sendung oder Auslandssendungen, da kommt man teilweise mit DHL besser weg, aber einen Drachen kann man auch super Eckig einpacken :)
    Letztlich kommt jemand von GLS bei dir die Sendung abholen, ohne Aufpreise oder sonstiges.
    Du musst nur aufpassen, dass die/der GLS Mensch/in die Aufkleber richtig aufklebt, denn da ist als Privatversender noch einiges bei mir schief gegangen.
    Die Volldeppen haben einfach die Aufkleber irgendwo rauf geballert, ohne zu gucken, welche Sendung wohin geht.
    Jetzt als Geschäftskunde drucke ich die Aufkleber selber und mache das alles komplett selber fertig.
    So kann ich zu 99,9% davon ausgehen, dass die Sendung wirklich da ankommt, wo sie soll.


    Grüße und gute Nacht....


    Sven

    Ich würde GLS empfehlen, dann aber allerdings über Iloxx, denn das wird noch einmal einen Tucken günstiger.
    Iloxx ist sozusagen Großkunde bei GLS und deswegen bekommt man da noch einmal ein kleines bisschen günstigere Preise.


    Maximale Länge 2,00m ... Ich glaugbe das sollte reichen oder?

    Zitat

    Original von meggi
    Geh doch mal hin zu denen und lass dir bisschen was zeigen, erklaeren ....


    Das würde ich auch vorschlagen... genauso wie das vom Kity C... Erstmal umgehen könne mit "normalen" Matten, denn ansonsten findest du dich irgendwo im Dreck wieder und weißt nicht warum...


    Immer daran denken, die Jungs, die da am rumhüpfen sind, die machen das garantiert schon länger und haben das geübt...


    Grüße Sven

    Zitat

    Original von Drewskyver
    Ich glaube mati meinte das mit den aufdunken und platzen und nicht das die Kammern bei 16 Knoten geplatzt sind.


    Aber so wie ich das rauslese ist das Tuch nicht so stabil wie z.B. bei meinem Beamer IV, der ist mir auch schon 2 mal auf den Boden gekracht ohne das was passiert ist.


    Nenene... Ich hab meine auch schon ein paar mal ziemlich stark aufschlagen lassen und sie ist noch top in Schuss... die 2.0 genauso wie die 2.5

    10 und 16 knoten??? naja... da sollte eigentlich nichts platzen.
    Ich bin die 2.0 schon bei 25 Knoten geflogen, problemlos...
    Aber wenn man die Matte natürlich voll "aufdunkt", dann geht sie logischer Weise irgendwann mal kaputt. Das hat dann ncihts mit der Lycos zu tun...


    Grüße Sven

    Hey Ingo,


    ich glaube mal das gleiche was ich mit Pippis Brooza gemacht habe...
    Volle Granate auf die Lufteinlässe knallen lassen...
    Das sah bei mir damals fast genauso aus:


    Nur hat er das "Glück", dass bei ihm das Segel in der Mitte gerissen ist, bei mir war es teilweise direkt oben am Saum weg. Somit hatte Maurice damals etwas mehr zu tun.


    Grüße SVen