Beiträge von Drachennarr

    Tja... bald ein Jahr ist nun mittlerweile vergangen...
    Ich hatte Chrisch damals ein Set geschickt aber nie eine effektive Rückmeldung bekommen, nur ein "Vertrösten" mittlerweile nicht mal mehr eine Reaktion auf Mails... Naja, was solls...


    Es währe schön gewesen vom "Endverbraucher" mal eine Einschätzung der Leinen zu erhalten...


    Ab sofort habe ich aber nun doch die Leinen im Angebot...
    Die Sache mit den einzelnen Leinen ist bei Ockert noch in der Mache, aber in kurzer Zeit wird es da Ergebnisse geben.


    Grüße Sven

    Ja du kannst dort fahren ohne Lizens ABER es ist Versicherungspflicht... Das heißt, du musst eine Haftpflichtversicherung (Schreiben deiner Versicherung) nachweisen können wenn es der Förster oder die Polizei von dir verlangt.
    (und komm in Dänemark blos nicht auf die Idee mit denen zu diskutieren :D )


    Lizenzpflicht Cuxhaven: http://forum.gpa.de/viewtopic.php?f=23&t=5018


    Rømø
    http://www.gpa.de/GPA_HOMEPAGE…biete/daenisch/roemo.html da kannst du nochmal nachlesen, dass das Gebiet ein "GPA Fahrgebiet" ist. Über die Kosten (falls da noch welche anfallen) kann sich jedes Mitglied beim Kassenwart informieren.


    Grüße

    z.B .SPO, Les Hemmes
    "Kokshaven" glaub ich auch...


    Wo fährst du sonst? Rømø?
    Was glaubst du, wer das Gebiet gepachtet hat... Kostet alles Geld...


    Was hat man für Vorteile?


    Ganz einfach, wenn deine Versicherung irgendwas nicht zahlen sollte, aus welchem Grund auch immer, dann ist da noch ein Vertragspartner, der definitiv zahlt. Überlege nur, es passiert so was wie vor ein paar Jahren bei dem Strandsegler, der eine Frau umgekarrt hat. Bei der Sache geht es mittlerweile um 3 Millionen Euro...
    Oder der Strandsegler, der mit 2 Mitfahrern gegen einen Pfahl geballert ist, den er übersehen hat. Bei dem Unfall kam ein Kind ums Leben, der Vater war schwer verletzt...


    Außerdem ist man in einer starken Gemeinschaft, in der gleichgesinnte sich austauschen und ihren Freizeitsport miteinander teilen.


    In welchem Sportverein hat man schon einen so günstigen Jahresbeitrag?????


    Außerdem hilfst du mit deinem jährlichen Beitrag der GPA die Nachwuchsförderung zu unterstützen. Glaube mir, die stecken einen Haufen Energie in den Nachwuchs und das alles kostet Geld, auch wenn das ehrenamtlich ausgeführt wird.


    Grüße aus Heide


    Sven

    Hallo!


    Ich war in meiner Jugend sehr oft da zum baden. richtig Platz zum fliegen hast du da nicht, aber ich sag mal... solang du niemanden störst sollte das gehen.
    Beachte aber, dass der See in einer Senke liegt.


    Grüße aus Heide


    Sven

    Ich muss Bone grinsend zustimmen...


    Versuche einfach mal den Kite zu fliegen, wenn du die Bremse ganz kurz machst (der Knoten,der am nächsten zum Schirm ist)


    Danach genau anders rum...


    Einmal wirst du Probleme haben den Schirm zu landen und auf der anderen Seite wird er fliegen wie ein Trecker...


    Um dort das "Mittelding" zu finden, dazu sind diese Knoten da...


    Grüße Sven


    *edit* du darfst natürlich auch die Knoten raus machen und deine eigene Position fixieren, so wie du es am liebsten magst...
    Die knoten sind nur Voreinstellungen der Hersteller...

    Hmmm... ich kann das irgendwie nicht bestätigen... habe meine Bestellungen innerhalb von 2-3 Tagen immer da gahabt...
    Hoher EK? hmmm ist relativ...
    Kersch Wings ist schon Teurer als zum Beispiel die von Wolkenstürmer vertriebenen Ersatzteile, aber ganz ehrlich... die Qualität ist definitiv eine andere...
    Ich lass sie bei mir drin...

    Cherokee und Co. Die haben 2007 in SPO diese Boards promotet.


    Die hatten sich auch hinter ein Auto gehangen und sind so mit knappen 60km/h über den Ordinger Parkplatz geballert ohne dass die Boards begannen zu "wobblen" und waren daher ziemlich begeistert.


    Ich habe mich mit meinem "ausgezeichneten" Gleichgewicht mal da drauf gestellt und das Board ist sofort weg gekippt.
    Die stabilisieren sich wohl erst, wenn man ins rollen kommt.


    Was ich ein bisschen komisch finde ist, dass man auf der Homepage im Shop gleich bezahlen soll und noch gar keine Adresse eingegeben hat... irgendwie läuft das doch andersrum...


    Grüße Sven

    Ich muss Stephan recht geben... am Schluss sinds die "Drachenflieger" egal ob Touri, Einheimischer, Anfänger Profi oder sonst wer...


    Beispiel SPO:
    Bei den Strandseglern gab es einen Unfall also waren es auch die Kitebuggyfahrer, weil wir sind auch auf dem Gebiet...
    Einglück, dass Hossi das so gut regeln konnte...


    Beispiel Büsum:
    Ich steh 4 Stunden am Deich mit der Mirage XXL, habe eine Traube begeisterter zuschauer um mich rum und alle sind am schwärmen...
    Nach 4 Stunden kommt einer von der Tourizentrale und meint es haben sich 2 Rentner beschwert, dass die Drachen so laut knattern und die sich gestört fühlen... Ich hatte in dem Moment grad die Mirage in der Luft und ICH SCHWÖR!!! Die hat kein bisschen geknattert...


    Du wirst halt, egal was du machst über einen Haufen geschert, ob du es kannst oder nicht, das ist in dem Moment egal.


    Aber es is wies is..
    Ostsee + Drachen fliegen + Sommer = Keine gute Idee


    Echt schade...

    Ich würde zum Buggy fahren dann doch eher an die Nordsee ausweichen...
    Cuxhaven, SPO, Rømø oder Fanø.



    An der Nordsee hast du entschieden mehr Platz. Ich kenne außer Warnemünde oder Travemünde keinen halbwegs breiten Strand an der Ostsee und selbst da ist es doch ziemlich eng...


    Und ich glaube in Travemüne war Drachen fliegen jetzt ja sogar komplett untersagt :(
    Echt schade sowas schreiben zu müssen, aber es ist halt so.


    Was ich mir evtl. noch vorstellen könnte währe der Strand auf Usedom, den kenne ich noch aus früher Jugend, aber der Sand dort ist extrem weich und du musst echt weit ab vom Schuss sein um keinen zu stören.


    Grüße Sven

    versuche doch mal herauszufinden wem die Wiese gehört bzw wer der Pächter ist...


    Einfach da mal anfragen wie oft die Wiese gemäht wird und ob du da überhaupt drauf darfst...


    Grüße Sven

    Muss nochmal ganz kurz was korrigieren...


    Nicht Bruno ist gestorben, das ist der Sohn :)
    Erich hieß der Vater...


    Habe grad wieder mit den beiden telefoniert weil ich was nachbestellen musste...


    Bruno meinte übrigens er wünscht sich eine nette Schiegertochter für seine Mutter :)


    Grüße aus Heide


    Sven

    Jetzt weiß ich was das war


    :D


    Ich sag jetzt nicht, dass ich die Teile damals mal bei einem Drachen weg geschnitten habe... *pfeif* habe diese zweite Lage Stoff mal beim herausziehen des Drachens aus einer Drachentasche richtig schön zerfetzt... Ewig her, dass ich sowas in der Hand hatte... Naja eine Seite kaputt, weg geschnitten und irgendwie muss ja so ein Drachen symetrisch sein :D