So... das Banner ist auf dem Weg zu mir.
Es tut mir leid, dass ich es Mark entreißen muss, aber wat mutt dat mutt...
Nächste Station nach dem 8.Heider Drachenfest: Bone
So... das Banner ist auf dem Weg zu mir.
Es tut mir leid, dass ich es Mark entreißen muss, aber wat mutt dat mutt...
Nächste Station nach dem 8.Heider Drachenfest: Bone
Genau Peter!!! Endlich mal jemand, der mich versteht... ich leider an extremer UNTERGRÖSSE!!!
Das wiederum ist eine gute Frage... War da nur einmal drin, wurde beleidigt, weil ich "fett" bin und bin wieder raus gegangen...
Ansonsten kenne ich nur die Aussagen der Leute, die sich durch diese alljährliche "Geschäftsaufgabe" veralbert fühlen...
@ Michael : Danke.. hast recht, die obere länger... habe die leider verwechselt. passiert
Es gibt sogar noch direkt an der Strandauffahrt wie jedes Jahr den einen alten Herrn, der immer in der Saison den Laden auf macht und zum Ende der Saison erzählt, dass er nie wieder aufmachen wird und deswegen einen Ausverkauf wegen Geschäftsaufgabe macht...
Ist immer wieder witzig.
haha dann lest doch mal im Drachenfest Tread von Heide...
Wir sind am Freitag allesamt in SPO, dann Samstag bis Montag in Heide auf der Wiese
(Dürft gern vorbei kommen )
Es sollte reichen, wenn du am letzten Drachen die obere Leine um ca. einen cm kürzt.
Sollte das nicht reichen, mache das bei einem Drachen davor auch
So tastest du dich Stück für Stück an das perfekte Flugverhalten ran.
Ich muss den Beitrag mal wieder nach oben bringen...
Gestern riefen ganze 3 Kunden bei mir an, die sich so einen Mist gekauft haben und jetzt soll ich erklären, wie man die flugfähig macht...
Habe gesagt:" Bei mir fliegen die Schirme nur in den Müll..."
@ Michael
Gute Tip... ich gucke gleich mal nach ob ich die auch finden kann mit meinem N8... Normal im OVI Store?
Ich kann das Garmin Foretrex empfehlen. ich selber nutze das 101 (günstig in E-Bucht-Hausen geschossen) und es gibt mittlerweile das 401
Du kannst sehr viel mit dem Gerät machen, auch GEO Chashing und solltest du dich mal im Watt verfahren mit dem Buggy, wird es dich sicher zurück zu deinem Ausgangspunkt führen...
Für mich sind in der Hauptanzeige aktuelle Speed, Max Speed und gefahrene Tageskilometer angezeigt, aber du kannst dir auch sehr viel andere Sachen dort einstellen.
Grüße Sven
Für dein Gewicht sollte das Quasar2 sehr gut geeignet sein, da es für Piloten ist, die "etwas" schwerer sind als andere.. So wie du und ich eben :D:D:D
Hast du mal versucht die Achse in der Härte zu verstellen? Du hast da 3 Befestigungsmöglichkeiten, Mitte neutral und die anderen sind härter, bzw weicher. Versuch das mal, bevor du einen Haufen Geld ausgibst. Bei mir hat es geholfen...
Grüße Sven
mal heute nachmittag das Hochwasser abwarten... Gestern sah das echt übel aus, da hatten die Kitesurfer wieder ihren Spaß.
Momentanes Wetter für SPO kann man auch sehr gut hier sehen une eine sehr gute Prognose hier.
Die Seiten von Nordwind e.V. sind echt super.
Sandbankbefahrung ist ja eh erst am Samstag, Freitag ist nur so halli galli...
Heute Abend nochmal 1mm Regen, ansonsten bis Sonntag 16Uhr kein Tropfen... Hoffen wir mal das Beste, ansonsten gibt es ja auch wie Ingo schon geschrieben hat Regenkombi oder Wechselklamotten...
Grüße Sven
PS: Kann ein Mod den Beitrag in den St. Peter-Ording Verabredungsthread schieben?
Hallo Bernhard!
Ich hoffe mal, man kann den Bericht dann übers Internet auch sehen und drücke dir die Daumen, dass das Niveau bei den Beiträgen besser ist als bei RTL. Die haben grad wieder einen Bericht übers Buggy fahren versaut
Grüße Sven
Das Thema war doch schon gegessen... es waren alte Leinen...
Außerdem kommt es auch auf das Fliegen selber an...
Der eine knallt den kite knallhart um die Ecken, was die Leinen sehr belastet, der andere fliegt den Kite eher "smoofy"
Beispiel:
Knicki fliegt an seinem S-Kite jahrelang die gleichen leinen mit 100daN, ein anderer kommt mit seinem baugleichen und ballert kurzerhand problemlos 130er Leinen durch.
Kommentar von Knicki: "Ich fliege den Kite eben anders."
Im Buggy zerballer ich problemlos 240er Leinen... Beim Durchloopen nciht weit genug auf den Kite zugelenkt, den Kite im Rücken gehabt peng durch sind die Leinen... Schaffe ich wenn ich einen guten tag habe locker 2 mal... Siehe letzten April auf Rømø...
Ich glaube das Prinzip kann man 1:1 hier her übertragen.
Ich habe bei 4Bft an der 2.5er Lycos eine 130er Powerline extreme geschrottet...
Bei -10°C in SPO Ostwind mit Hackböen 15 mal eingedreht, ab in die andere Rechtung, nochmal 15 mal die Leinen eingedreht, radikal Kurven geflogen, schwupps in die andere Richtung 15 mal die Leinen verdreht (also 30 Spinns hintereinander) und wieder gerade geflogen, dann beim Versuch zurück zudrehen knallt es.
Klar, Die Leinen haben bei jeder Lenkbewegung gebrüllt, ich habs einfach übertrieben... Frag ingo, der meinte nur noch: "Was amchst du nur für einen Lärm mit den Leinen..."
Hätte ich die Spinns nicht so hart gedreht, oder nicht so viele gemacht, den leinen auch mal ne Sekunde Rughe gegönnt, währen die heile geblieben...
Also... Smoofie fliegen und die Leinen halten länger...
Oder der Windmesser halt die Füße hoch gerissen, steht im Windschatten, oder der Wind macht einen Umweg um die Matte :D:D:D
Soweit ich weiß geben die Kurse aber ich glaube mich zu erinnern, dass zumindest vor 3 Jahren da nur Strandsegeln erlaubt war. Einfach mal anrufen...
Ich glaube, ich bin da kein Beispiel, an dem man sich messen muss... Ich fliege generell in der Leinenwahl eher vorsichtig... Lieber ne Nummer größer. die nächste Böe kommt sicher^^
Ich fliege die 2.0 bei 7Bft an der 130er Leine darunter 100daN
Die 2.5 fliege ich ab 4Bft an 130daN darunter an 100daN
Solchen Leuten sollten die Hände Stück für Stück und ganz langsam abfaulen, damit sie merken, was sie gemacht haben... :R: :R: :R:
Ich wünsche dir viel Erfolg mit diesem Aufruf.
Grüße Sven