Beiträge von Drachennarr

    Tom
    Nö... muss ich dir widersprechen...
    Bei den CFK Stäben kannst du damit rechnen, dass die dir öfter weg ballern als die GFK
    Würd ich sogar ne Wette mit dir abschließen...


    Bevor die GFK-QS bricht (stärkste Last liegt bei dem Schleierdelta auf der QS) ist die CFK-QS schon 2 Mal gebrochen...


    Windige Grüße


    Sven

    Zitat von mono_pol

    Oh man, " es waren leider auch Leute mit G Nummer darunter " mir wird schlecht. Tu doch nicht so als wären die Leute die unter dem Schäffel der GPA fahren normalerweise Engel sind. Die olle Lizenznummer ist ein verbrechen, leider führt ja nix mehr dran vorbei wenn man nicht ständig nach Römö hocheiern will.
    !!! Free Buggying !!!


    Sorry musste jetzt mal raus- olle vereinsmeyerei


    Glaube mir, das wollte er damit definitiv nicht ausdrücken...


    Diese Leute sollten eigentlich wissen, dass man sich vorher in einem Fahrgebiet erkundigt, wo man fahren darf... Und die sollten auch wissen, dass man Fahrgebietsgrenzen einhält.


    Es geht hier nicht um Vereinsmeierei, sondern um Kritik an denen, die mal Prüfungsbögen ausgefüllt haben, in denen solche Fragen drin vorkommen...


    Und zu deinem "leider" : Es wird keiner gezwungen in den Verein einzutreten und es ist nicht Schuld der GPA, dass man z.B. in SPO eine Lizens braucht...

    die Knochen tun einem immer noch weh...


    Moin moin Drachenforum...


    Ja, das war ein geiles Event...


    Ich war eine Tour in die Abenddämmerung und beim Sonnenaufgang gefahren, das war einfach nur traumhaft...
    In der Nacht hatte es mich einmal in die Seeseitige Abgrenzung verschlagen. Ich war leicht erschrocken als keine 10m vor mir ein Begrenzungspfeiler von der Leine auftauchte...
    Schnell noch anluven, aber das brachte nichts mehr... hatte Schwein gehabt, dass ich den Stab zwar an den Helm bekommen habe aber nicht ins Sichtfeld...


    im Sonnenaufgang bin ich mit der 6er Century II gestartet und habe nach 2 Minuten auf die 4.5 gewechselt...
    Ergebnis: höhere Geschwindigkeit durch nahezu null driften und Seitenzug -> mehr Kilometer gerissen...
    Ich habe in der Phase so ziemlich jeden überholt, der größer gezogen hat... Das war ein Spaß...


    Ich freue mich auf das nächste mal...


    Grüße Sven

    Zitat von Amagron

    Wenn ich mich richtig erinnere war es beim letzten mal so das alle sofort an Ort und Stelle anhalten und auf ablesen des GPS warten mussten.


    Würde auch Sinn machen...

    Das Banner ist bei mir wieder angekommen, ich nehme es nächste Woche mit nach Fanø.
    Dort wird es am Mittwoch beim Mega Bol Drehen stehen und am Samstag bei der Buggy Taxi Aktion der Hanse-Kiter.


    Danach steht es eine Woche später beim 24h Rennen in SPO.


    Wer es dann als nächstes haben möchte, der oder die melde sich einfach bei mir.


    Windige grüße aus Heide


    Sven

    Zitat von StegMich

    ... nun ja, kein Schnäppchen, aber auch kein rausgeworfenes Geld. Die Matte fliegt bei gutem Wind ganz gut, das Dreiergespann macht bestimmt Laune, der Pinke fliegt bestimmt auch gut und den Rest kann immer mal brauchen, um andere Neugierige mit dem Drachenvirus zu infizieren - war kein Fehlkauf.


    So siehts aus...
    Aber nächstes mal erst fragen :)

    Hallo Drachenfliegergemeinde!


    So... nu langsam muss doch endlich mal das Foto von Heide hier rein... Das ist bei mir alles vollkommen untergegangen...
    Es stand von Freitag Morgen bis zum Montag Nachmittag in Heide und hat allen gezeigt, dass wir eine Comunity sind, die sich nicht verstecken muss...


    Das Banner geht heute auf den Weg zu Ingo, allerdings muss ich dazu sagen, dass das Paket nun "etwas" schwerer geworden ist...
    Ich, also das Drachennest, habe mit dem heutigen Tag dem Forenbanner wieder einen Bodenstecker zum eindrehen mit Reduzierhülsen spendiert und ich würde mich sehr freuen, wenn dieser so lange wie nur irgendwie möglich mit dem Banner zusammen weiter verschickt wird und nicht wieder irgendwo verschütt geht.


    Für all diejenigen, die jetzt Befürchtungen in Sachen Gewicht haben:
    Das Paket wiegt nun incl. Banner, Teleskopstange und Bodenhülse ganze 3,4kg und ist immer noch ca. 1,20m kurz.
    Somit ist es immer noch "DHL geeignet"


    Windige Grüße aus Heide


    Sven


    Hallo Tobi!


    Wenn das etwas größer sein darf (soll) Da kannst du Schleierschwänze nehmen, als Beispiel F-Tail Banner von Colours in Motion.
    Diese sind aus einem sehr dünnem und leichten Stoff. die gibts es in 4m, 6m und 10m (wird aber sicher zu groß :D )


    Ansonsten, für die von dir angedachte Version kannst du einen Taffeta Nylon nehmen, und da machst du dir vorn unter dem Heli einen kleinen Stab rein, der das Banner geöffnet hält. GFK zum Beispiel, das wiegt ja kaum was...


    grüße aus Heide


    Sven