ZitatOriginal von Scanner
Super! :worship:
Wo sie recht haben............haben sie recht............
ZitatOriginal von Scanner
Super! :worship:
Wo sie recht haben............haben sie recht............
Achtung, Wortspiel; der Einzige den das interessiert haben muss, muss Goethe gewesen sein....... :L
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Berliner
Ich brauche meinen Windmesser eigentlich nur für meinen "neuen" S-Kite (0.9 UL). Beim Jungfernflug ist mir eine UQS gebrochen, wahrscheinlich in einer zu heftigen Bö. Daher checke ich jetzt, hier in Berlin, den Bodennahen Wind. Werden dort bereits 3-4 Bft angezeigt, lasse ich den S-Kite in der Tasche.
Ansonsten nutzen wir den Windmesser eigentlich nie.
Welche Matte/welchen Drachen Du auspackst/fliegst hast Du recht schnell im Gefühl.
Billig finde ich 45 EUR auch nicht. Für diesen Betrag gibt es Dinge die, aus meiner Sicht, viel brauchbarer sind (Drachentasche/Rucksack/Bodenanker/Leinen/Arschleder/...).
Bei 3-4 lässt Du nen 0.9er UL in der Tasche????
Ich besitze auch beide Kites und kann mich Comstar nur anschließen;
Koppeln wäre Unsinn
Möglich ist es aber...................
ZitatOriginal von Amon Amarth
:O
Wie kann man sich so herrichten?
.........Schlammkiten kann soooooo.....schön sein!
:H: :H: :H:
ZitatOriginal von heliusdh
Hallo
kann mir einer einen Link nennen wo ich ein 8/5mm Rohe in mindestens 104cm bekomme?
Bei Ryll war es mal gelistet, ist aber nicht mehr bestellbar
Warum nimmste nicht 8/6mm??
Überhaupt nicht vergleichbar, richtig!
Tonakawa und Co sind eben RICHTIGE Schirme!!
Ein Traum,....bis ich wieder Geld habe.........
ZitatOriginal von Deetopp
Vergess ich bestimmt nicht![]()
habs Dir ja versprochen :L
Sehr gut, ick freu mir!! :ot:
Moin,
habe Nils gerade die Daten geschickt, einigen anderen haste aber bestimmt geholfen!
Und vergiss nicht die Bilder von Deinem schönen Gespann...... :H:
ZitatAlles anzeigenOriginal von heliusdh
Moin
kann es sein das es die 104cm inkl. Endkappen und so ist?
Ich schau mal was ich bekommen kann an Rohren.
Wenn ich die Stücke zusammenlege komme ich auf ein wenig mehr als 100cm, aber inkl Endkappen.
Ich versuche Knicki mal zu erreichen.
Danke Euch schon einmal für Euer Bemühen
Kann ich Dir nicht sagen ob mit oder ohne Endkappe, habe nur vor abdie Materiallisten bekommen, und die Segel folgen in den nächsten Tagen.Frag Knicki einfach eben
Moin,
ich habe mir die Segel der Quicks bestellt, und in ner Mail von Kicki gibt er die Kiellänge des 240er mit 104cm an.
Moin (oder "guten Abend");
Wenn Du relativ wenig Erfahrungen gesammelt hast, dann nimm die Beamer.
Ist ein recht gut verarbeiteter und gutmütiger Einsteigerschirm, welcher aber auch durchaus ab 3-4bft (und Durchschnittsgewicht) zum "Arschledern" einlädt.
Twister ist ruppiger, hat also z.B. mehr Lift (Zug nach oben) und ist somit "gefährlicher", wenn man das so sagen will..
Gerade in den von Dir genannten Böen tust Du Dir damit nicht unbedingt nen Gefallen.
Also; Beamer! :H: :H:
Richtig!Wunderbares Hobby, ..............und ich persönlich mag auch alle!Zumindest mache ich nicht den gerinsten Unterschied hinsichtlich der Drachenkategorie.Lächerlich.........
ZitatOriginal von Schmendrick
Darum ging es nicht. Es ging um: "für nichteingeweihte Unwissende nicht nachvollziehbare Drachenbewegungen in der Luft durch nicht nachvollziehbare Lenkbewegungen des Piloten."
Dennoch ist die Sinnhaftigkeit nicht wirklich erschließbar!
Wie solls laufen?? Motto: "Erläuchtet alle Unwissenden?" Aufgrund der Masse nich praktizierbar!!
Das sagt selbst unser Pfarrer..................
ZitatOriginal von Lusa
Nuja, man kann die SW auseinanderbaun, muss man aber nicht. Da diese oft nur als Kette geflogen werden, ist der Zusammenbau viel zu aufwaendig. Einfach aufeinanderlegen, samt Verbindungsleinen, eintueten, fertig.
Winder haben oft an der Oberkante Einbuchtungen, welche man auf den Stab steckt und gegen den Verbinder drueckt.
Kann ich nur bestätigen,am besten lässt Du die Kites zusammengebaut.
Ne schöne Tasche in Dreiecksform gibts für recht kleines Geld bei Elliot.
@ chewie
Zu Grabe getragen wird hier vermutlich nur die Intention des Initiators dieses Threads!
1. drehen
2. braucht kein Mensch!
@ Drachenpfuscher
Grinsen ist gesund.........., oder so....
Da spiele ich auch mit...
Auf ein fröhliches, unvoreingenommenes und entspanntes Weihnachten! :H:
ZitatOriginal von Rudolf
Die Diskussion entzündete sich ursprünglich an Schendriks Ansicht, dass für ihn eine Rückbesinnung zum old shool flying begrüßenswert sei. Dem kann ich nicht zustimmen. Das Gezappel, wie es hier genant wird, bekommt eine ganz andere Dimension, wenn echte Könner dies in ihren Flug (z.B. ein Ballet) einbauen. Tricks aneinandergereiht sind genauso gut anzuschauen wie eine Reihe von Stack- Figuren; es liegt halt am Betrachter, wie es bewertet wird. Genau beim Betrachter (Zuschauer) wird es interessant. Viele Kiter machen ihr Ding unter Ausschluss der Öffentlichkeit; ihnen ist es schnuppe, ob das, was sie Fliegen irgendeinem gefällt. Sehr viele Andere mögen Publikum und dessen Aufmerksamkeit. Denen ist es keineswegs egal, wie das, was sie fliegen ankommt oder gar tituliert wird. Um mal konkret zu werden: wenn ein (zugegeben recht guter) Trickser direkt über den Köpfen der Zuschauer der diesjährigen Einleinermeisterschaft in Lünen seinen Drachen zappeln lässt, möchte ich dies schon als etwas extrovertiert, eitel oder angeberisch bewerten. Genau der Typ Kiter bringt die Zappelfraktion in Verruf. Es ist häufig schon das Angeberische, das manchen Tricksern zu eigen ist, das die (meist unbegründeten) Vorurteile bei anderen Drachenfraktionen hervorruft. Ich kann wie die meisten meiner Vorredner nur an die Toleranz aller appellieren. Was ist schon dabei, wenn jemand zeigen will, was er alles drauf hat... bitte nur nicht über den Köpfen der Zuschauer![]()
In diesem Sinne wünscht allen
ein schönes Weihnachtsfest
Rudolf
Dem ist im Grunde nichts mehr hinzu zu fügen :H: :H: