Beiträge von Mescot

    Zitat

    Original von fabi
    nochmal die frage: is die ws striker 4.0 oder die beamer 4.0 besser?


    Ich hab die Striker noch nich geflogen , aber ich hatte ne Beamer III in 4.0 und war immer zufrieden damit.


    Denke nicht das sich die Beamer und die Striker Leistungs-mässig groß unterscheiden.

    Zitat

    Original von fabi
    ja so nach den videos fänd beamer echt nich schlecht


    sollte ja auch zum jumpen gut sein


    Ähm .... NEIN , von springen kann bei der Beamer keine Rede sein.


    Höchstens von in die Luft gerissen werden und dann genauso schnell und vorallem unkontrolliert wieder runter kommen.
    Und das auch nur wenn man vollkommen überpowert unterwegs ist.


    Verabschiede dich vom Gedanken mit einem Einsteiger-Kite in 3-4m² springen zu können.Es ist nicht alles gold was man bei Youtube sieht.

    @ Lou :Nein Nässe ist kein Problem.Geh raus , flieg und such dir danach einen Platz in der Wohnung/Keller der groß genug ist um den Kite zu trocknen.
    Mehr gibt es nicht zu wissen.


    @ C.H. :
    Warum sparst du dir deinen unnötigen Kommentar nicht?
    Ja , er hätte die Suchfunktion nutzen können und wäre auch sicher fündig geworden weil es das Thema schon gab.
    Aber anstatt dann hier son Käse zu schreiben den du anscheinend auch noch lustig findest hättest du auch einfach das Thema wieder weg klicken können. :(

    Also soviel ich weiss hat der Hendrik ( Fire-Shark) schon ne Anfrage bekommen ob wir nicht Lust haben mit ein paar Leuten im Oktober auf das Drachenfest in Barge zu kommen um dem Publikum mal die anderen Seiten des Drachensports ausserhalb von 1- und 2-Leiner fliegen zu zeigen.


    Sprich den Traction- und Powerkite-Bereich vorstellen.


    Es war auch mal im Gespräch das wir auf dem Flugplatz in Sümmern wo schonmal ein Treffen war , auf dem Tag der offenen Tür eine kleine Demonstrations/Test-Ecke einrichten können.
    Was daraus geworden ist weiss ich nicht.Muss der Hendrik sich zu äussern der war da in Verhandlung.


    Was ein gemeinsames Fliegen angeht , bin ich zurzeit nicht informiert welche Plätze zur Verfügung stehen würden.
    Ich denke aber Barge fällt weg , weil dort vorallem an den Wochenenden die für uns ja interessant wären , immer reger Flugbetrieb ist.



    Ich wäre aber , vorrausgesetzt es besteht Interesse daran ,durchaus bereit mich nochmal darum zu kümmern bei bereits kontaktierten Flugplätze nachzuhorchen wie es mit der Nutzung aussieht bzw. zu versuchen neue Plätze für unser vorhaben zu gewinnen.

    Hi Martin ,


    das ist ne gute Frage der ich mich sofort anschliesse.


    Mir sind momentan keine Fluggebiete ausser Olpe und Lüdenscheid-Heedfeld bekannt.
    Wobei Heedfeld immer nur 2 Wochen lang nach dem mähen nutzbar ist weil der Bauer sonst mecker macht und Olpe sich nur lohnt wenn die Wiesen kurz sind und der Wind aus N oder S kommt.


    Aber ne Wiese hier im näheren Umkreis (komme aus Menden) wäre super.
    Hab auch mal ne Erkundungstour gemacht und mich hier im Umkreis umgeschaut , aber habe entweder nur Felder gefunden oder Wiesen die aufgrund von ringsum stehenden Bäumen , Hochspannungsleitungen oder zu geringer Fläche leider nicht als Flugrevier in Frage kommen.


    Früher war ich immer in Hemer auf dem Truppenübungsplatz aber die Wiese wird zurzeit als Parkplatz für die Landesgartenschau genutzt. :-/
    In Hamm war ich auch mal auf ner Wiese die eigentlich super ist , weil gross und öffentlich nutzbar (ehemaluger Truppenübungsplatz) , allerdings weiss ich nicht wie oft da gemäht wird und um auf gut Glück dahin zu fahren und dann festzustellen das dort Dschungel-Bewuchs herrscht isses dann doch zu weit.


    Wäre super wenn ich mal ne Hauswiese finden würde die hier in der nähe ist so das ich nich immer 100km fahrt in kauf nehmen muss um zu kiten.

    Also am besten ist für Dornum Nordwind , der kommt dann schön übers meer und ist eigenlich super zu fahren.
    Nordost bzw. Nordwest mit Tendenz zu Ost/West geht auch aber da merkt man schon das er deutlich verwirbelter kommt.


    Ablandigem Wind der über den Deich kommt bin ich da noch nicht gefahren , könnte mir aber vorstellen das es sehr verwirbelt ist.
    Ach so , ich spreche hier jetzt von den einschätzungen wenn man auf der Kitewiese ist.
    Auf dem Wasser war ich da noch nicht.


    Cool cool , das könnte mir ne Menge Arbeit ersparen.


    Hab mal an die da angegeben Mail-Adresse geschrieben ob man die Pläne auch in größerem Format bekommen kann.
    Denn vergrößern durch anklicken geht bei mir auch nicht.

    Zitat

    Original von Olja



    @Mescot...hmmm.....starre Streben, wie lenken ? Oder Brett mit nur 2 Kufen hintereinander.
    Wär ja dann ne Art Waveboard...Oder Waveboard und nen paar Schlittschuhe schlachten 8-)


    Ja das mit dem lenken is mir auch gerade ma eingefallen :=(


    Einzige Möglichkeit zu lenken wäre dann ein Drift aber da muss man erstmal ne gewisse Geschwindigkeit haben.
    Oder man nimmt deine Idee.Wobei es da sicher nicht so einfach ist erstmal Stabilität zum anfahren zu bekommen.


    Ich glaub ich hol mir die Tage mal n Billig-Skateboard , bau die Rollen ab und fang ma an zu tüfteln.
    Kufen müsste ich mir dann in der Firma selber fräsen und schleifen oder bei Ebay kukken ob man da Schlittschuhe günstig bekommt wo man dann die Kufen abbaut.


    Aber die Sache ist das man dann ja 4 Kufen braucht ( vorrausgesetzt man nimmt die Variante mit Achsen ) und die sollten ja schon möglichst identisch sein.
    Ich tendiere von daher eher zum Selbstbau.

    Hmm , so ein Ice-Board macht bestimmt Laune.


    Die Frage ist nur ob ein 20€ Billig-Komplett-Skateboard als Basis dafür reicht.
    Bzw. ob man da überhaupt Achsen drunter bauen sollte wo dann die Kufen dran sitzen oder ob man einfach starre Streben anbringt.


    Hat jemand schonmal son Ding selber gebaut?

    Zitat

    Original von Der Berliner



    Solche inhaltlosen "Berichte" hätten mich, wenn ich vor dem TV gesessen hätte, maximal zur Betätigung der Fernbedienung bewegt.


    Das stimmt schon , aber man muss auch mal überlegen das der Bericht nicht auf die Zielgruppe der Kite-Junkies wie viele es hier sind zugeschnitten war.


    Für den Otto-Normal-Bürger der ab und an mal im Urlaub einen Drachen , egal welcher Art , steigen lässt war das sicherlich ganz interessant und sicher hat es den ein oder anderen auch dazu inspiriert diesen Herbst mal selbst auf die Wiese zu gehen um ins Drachenfliegen reinzuschnuppern.

    Zitat

    Original von Jänz
    Mescot: Sieht der Sand da nur so weich aus oder war er das wirklich? Sieht ja kaum aus, als dass man da fahren könnte.


    Also normalerweise ist der hart und super befahrbar.
    Das Foto ist morgens entstanden , da waren noch viele weiche Löcher vorhanden.Ausserdem ist das Foto nah an der Düne enstanden , je weiter man davon weg geht umso härter wird der Sand.

    Zitat

    Original von Big_M


    Ps: War überrascht, dass der Fahrer der schrottigen Neo den Lappen oben halten konnte - vorübergehend :L


    Damit bin dann wohl ich gemeint :=( Oben halten war eigentlich nich das Problem , nur zum fahren wars zu wenig.Obwohl zwischenzeitlich gings.
    Aber trotzdem war deutlich weniger Wind da als vorhergesagt :-/

    Zitat

    Original von Vermeer
    Die 50 Cent Preiserhöhung sind okay, aber auch für mich wird das eher keine "Bereicherung" der Kite & Friends werden.


    *Zustimm*


    Die K&F ist zwar ein interessantes Magazin aber für den Traction-Kiter ist die Lektüre eh sehr mager und wenn jetzt noch mehr über 1- und 2-Leiner darin steht erhöht sich , zumindest bei mir , die Anzahl der Seiten , die aufgrund von fehlendem Interesse , ungelesen bleiben weiter.


    Aber ich warte mal die nächste Ausgabe ab und mache mir dann ein genaues Bild der Sache.

    Zitat

    Original von Blacksmith
    der schickt dir ne neue :)


    Das hoffe ich auch , alles andere wäre auch irgendwie unbefriedigend da das Ding schliesslich 29€ + Versand gekostet hat.
    Find es aber überraschend das der Karabiner nach so kurzer Zeit bzw. so wenig Belastung/Benutzung den Geist aufgibt.

    Mir ist gestern der Karabiner von der Leash kaputt gegangen.Wollte ihn einhaken und auf einmal baumelte er nurnoch rum.
    Denke mal das entweder die Feder gebrochen ist oder aus den Halterungen gerutscht ist.


    Sehr ärgerlich da ich die Leash erst vor nem 3/4 Jahr neu bei FS gekauft habe und bis jetzt eigentlich immer nur eingehakt habe , gefahren bin und wieder ausgehakt habe.Die Safety wurde nie ausgelöst seit ich die Leash habe.


    Hab ma ne Mail an den Support geschrieben , ma schauen was die dazu sagen.