Beiträge von Mescot

    Also erstens heisst ein Jahr fliegen nicht gleich das man gut ist.Es gibt auch Leute die 20 Jahre Auto fahren und es immernoch nicht können ;)
    Desweiteren , was meint dein Freund mit gut geworden?Das du den Kite starten , loopen und landen kannst ohne ihn zu zerstören oder das du ihn blind beherscht und jederzeit im Griff hast?


    Wobei ich zweiteres bei einer Flugerfahrung von 3-4 mal ausschließe.


    Wie kommst du überhaupt auf den Trichter das es eine Crossfire sein soll?Vorallem in der von dir gewünschten Größe.
    Ist die gerade günstig zu bekommen , gefällt dir das Design so gut oder hast du einfach nur n paar coole Videos bei Youtube gesehen wo jemand damit fliegt?
    - Editiert von Mescot am 28.06.2009, 19:20 -


    Da stimme ich dir vollkommen zu.

    Willkommen ,


    Also es gibt ein paar grundsätzliche Sachen die noch bekannt sein sollten , bevor man sagen kann welcher Kite für dich der richtige ist , z.B.:


    -Was willst du damit machen? Boarden , Buggy fahren , Standfliegen , Springen ja oder nein ?
    -Wo willst du den Kite fliegen?Binneland oder am Meer?
    -Bei wieviel Wind willst du den Kite fliegen?


    Du sagst zwar du bist schon 3-4 mal ne Beamer in 5m² geflogen , aber wie sicher bist du im Umgang mit Kites?


    Allgemein würde ich sagen , das ne CF sicher kein Einsteiger-Kite ist , aber da können dir andere sicher mehr sagen.


    Das mit dem x-mal gefragt mag ja sein , aber der gute Jung wird sicherlich einen neuen Thread deswegen aufmachen , weil die SuFu ist doch sooo doof und funktioniert bei ihm nicht :=(

    Warum wird eigentlich bei fast jedem Verkauf von Matten darauf hingewiesen , wie gut das Tuch des Kites noch knistert?


    Was soll das über den Zustand aussagen?
    Gibt es ne bestimmte anzahl Flugstunden ab der das Tuch nicht mehr knistert und man deshalb evtl. Rückschlüsse auf die häufigkeit des gebrauchs ziehen könnte?
    Oder hört das Tuch auf zu knistern wenn es mal kontakt mit Salzwasser hatte und danach nicht richtig gereinigt wurde?


    ?????


    Ich habe gestern auch mit zwei anderen Kitern auch darüber gesprochen und wir sind uns nicht einig geworden was der Zustand des knisterns über den Kite aussagen soll.


    Vielleicht kann mir ja hier jemand genaueres sagen.

    Zitat

    Original von Jänz


    Lift im Vergleich zu welcher Matte? Im Vergleich zur Beamer merkt man den enorm. 3 - 5 Bft sind doch nicht wenig, wie ich finde.
    Was gefällt dir denn am Flugverhalten der Beamer nicht und wieso bist du der Meinung, dass das Flugverhalten der Twister besser sein sollte? Ich finde sie fliegt sich genauso einfach, macht aber im Vergleich zur Beamer meiner Meinung nach noch mehr Spaß, denn sie ist eben auch kein reinrassiger Einsteiger und hat eben auch schon bisschen mehr Leistung.


    Also ich finde meine Beamer keineswegs schlecht , bin bis jetzt voll und ganz zufrieden damit.
    Nur liest man oft wenns um Einsteiger-Kites in Verbindung mit Lift-Potenzial geht , das die Twister super klasse sein soll.


    Sie fliegt sich zwar gut , ist agil und macht Spass , nur das tut meine Beamer in der gleichen Größe auch.
    Vom viel gelobten Lift-Potenzial hab ich heute nichts gemerkt.


    Kann ja sein , das die Matte Lift hat , aber nach meiner heutigen Erfahrung würde ich das nicht unterschreiben.

    Das Wetter hat mitgespielt und ich war heute Probefliegen.Der Wind war leider sehr zickig und hat regelmässig gedreht aber es war dennoch ein schöner Nachmittag.


    Bin heute die PL Twister I 4.1 , die U-Turn Oxi II 6.25 und die Ozone Little Devil 7.0 geflogen.


    Also eins mal vorweg , ich weiß ehrlich gesagt nicht was alle so toll an der Twister finden.
    Fand die vom Flugverhalten nicht wirklich besser als meine Beamer.


    Vom viel gelobten Lift hab ich auch nichts gemerkt , was aber evtl an zu wenig Wind liegen könnte.
    (Hatte zwar den Windmesser nicht mit aber schätze mal es waren ~ 3Bft mit 4-5er Böen.)


    Da gefällt mir die Oxi tausend mal besser.
    Lockeres Handling , berechenbares Flugverhalten , sehr stabiler Auftritt sowie ein schön breites Windfenster haben mir die Matte auf jeden Fall schmackhaft gemacht.
    Mit der richtigen Bremstechnik war ein abstellen an eigentlich jeder beliebigen Stelle des Windfensters gut zu meistern und nach ein bischen eingewöhnung und dem Gefühl für die Bremse hatte ich der Matte die Tendenz zum überfliegen auch so gut wie ausgetrieben.
    Liften konnte mich das Teil auch recht anständig und obwohl ich sehr vorsichtig geflogen bin , alleine schon deshalb weil es nicht meine Matte ist und weil ich mich erstmal an das Flugverhalten gewöhnen wollte , kam schon der ein oder andere Sprung zustande.Zwar nicht riesen groß aber man merkt auf jeden Fall das der Kite potenzial hat.


    Die Little Devil fand ich vom Flugbild eigentlich fast genauso wie die Oxi , wobei ich sagen muss das mir die Matte zuviel Zug nach vorne geliefert hat , mit dem ich erstmal zurecht kommen musste.


    Was mir bei beiden Kites (Oxi + Little Devil) aufgefallen ist das die Böen-Anfälligkeit im gegensatz zur Beamer fast verschwindend gering ist.


    Ich werd mal schauen das ich evtl. in den nächsten Wochen noch ne Twister in 5.6 in die Finger bekomme und werd mal schauen was die so kann.
    Aber eigentlich hab ich mich heute schon in die Oxi verliebt. :D

    Ich denke er wollte folgendes Fragen :


    Kann ich die Handles der Matte auch mit einem Trapez nutzen , so das meine Arme beim fliegen entlastet werden ?
    +
    Gibt es eine passende Bar für die Matte und wenn ja hat jemand Erfahrungen damit gesammelt und kann mir sagen ob es was nutzt.

    :logo: :logo: :logo:


    Sorry aber mehr fällt mir dazu nicht ein :(


    Hättest du bei den ganzen Links und Hilfen die du schon bei deinen voran gegangenen Fragen bekommen hast etwas mitgedacht und aufmerksam gelesen wüsstest du das :


    "Hebel" Handles heißen.
    "... so einen anzug wechseln, bei dem das teil irgendwie an einem angemacht ist und die arme entlastet werden?" eigentlich Trapez genannt wird.
    "...eine stange bei der beide bremsschnüre zusammen an einem angemacht sind" normalerweise Bar bzw. Lenkstange genannt wird.


    Solltest du mit den Begriffen : Handles , Trapez und Bar mal ein bischen die Suchfunktion quälen wirst du zu 100% brauchbare Ergebnisse erzielen.
    Da muss man zwar viel lesen und klicken aber es lohnt sich.


    - Editiert von Mescot am 21.06.2009, 11:18 -