Beiträge von Mescot

    Zitat

    Original von Martineau
    Das mit der Magma hier im Board hat leider nicht geklappt, die ist schon weg. Jetzt hoffe ich auf die Bucht, aber die läuft noch fast 2 Tage.

    Nachdem was ich so bis jetzt im Vergleich von der Bucht zum Forums-Gebrauchtmarkt beobachtet habe , wirst du mit Sicherheit hier im Forum günstiger an nen Kite kommen.


    Die Preise die in der Bucht teilweise für Matten erzielt werden sind wirklich übertrieben.


    Gut für den Verkäufer , schlecht für dich als Käufer.


    Deswegen schau lieber hier im Forum auch wenn du ne Woche länger suchen musst ;)



    Du meintest ja das du die 4m² Matte für wenig Wind haben willst.Was ist für dich wenig Wind?


    Ich kann aus Erfahrung sagen das die Beamer III 4.0 auch ihre 3Bft braucht um sauber zu fliegen.
    Man bekommt sie zwar auch mit Laufen und ständigem in Strömung halten bei weniger Wind geflogen , das macht dann aber nicht wirklich Spass.


    Denke das wird bei der Magma nicht anders sein.

    Zitat

    Original von Martineau
    auch auf die Beamer IV 4 habe ich schon ein Auge geworfen...


    Ich habe die Beamer III 4.0 und bin vollauf zufrieden damit , kannst eigentlich nichts verkehrt machen mit dem Kauf.
    Denke die Version IV wird nicht wirklich anders sein.


    Tip:Schau mal im Gebrauchtmarkt hier im Forum , da steht zurzeit auch ne Beamer IV 4.0 drin ;)

    Zitat

    Original von TingelTangel.Bob
    Ich habe den Kite hier aussem Forum! könntest du mir vielleicht jemanden nennen der sowas repariert aus dem Forum?


    Lg


    Wende dich an Drachenschmied , hier ----> - Thema gelöscht -


    kannste was über die Sachen die er schon repariert hat bzw. was er alles machen kann nach lesen.

    Wo haste den Kite denn gekauft ? Und vorallem wann?


    Ich würde mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen.Wenn du den Kite neu bzw. neu aber gebraucht gekauft hast und ihn so geliefert bekommen hast , würd ich ihn entweder versuchen zurück zu geben oder mir einen Teil der Kaufsumme zurück erstatten lassen.


    Wenn du ihn reparieren lassen willst , es gibt hier im Forum Leute die das können oder du fährst in den nächst gelegenen Drachenladen der einen Reparatur-Service anbietet.

    Weil man auf dem letzten Bild ja nix erkannt hat , hier nochmal eins auf dem man mich bei meinen ersten Sprung versuchen sieht 8-)
    (Ja ich weiß da fehlt ein Helm auf meinem Kopf , werde mir nächste Woche endlich mal einen kaufen)




    - Editiert von Mescot am 20.07.2009, 09:32 -

    Zitat

    Original von Scanner
    :H: Schön gemacht, Ropert;-)


    Habe einen Nachtrag zur Oxi III:
    Die Tasche (hängt an einer Zimmertür, ist nicht ganz 2m lang ;) )
    [img]http://heikelette.googlepages.com/DSC01408.JPG[/img


    Also das Design der Oxi III ist meiner Meinung nach echt gelungen , aber die Tasche würd mich aufregen.
    Wenn man wie ich n Kleinwagen fährt , kommt man bei den Dimensionen der Tasche schnell an seine Grenzen was Stauraum angeht. :R:


    Aber das ist wohl der Preis den man für Innovationen zahlen muss.

    Zitat

    Original von C.H.
    Hab ich jetzt die Ausgangsfrage falsch verstanden? Wie man den Trimmtampen einstellt ist doch Geschmackssache und kann man herausfinden durch ausprobieren... :(


    Klar muss man seine favorisierte Einstellung durch ausprobieren finden , aber dennoch sollte man wissen wie das Prinzip überhaupt funktioniert. ;)


    Da ist die Aussage von Set schon sehr hilfreich.

    Zitat

    Flacher (knoten unten) wird er schneller und steiler (knoten oben) wird er langsamer und druckvoller.

    Zitat

    Original von set
    ich habe diese trimmtampen auch noch irgendwo rumzuliegen. ich hatte sie probeweise mal an meiner butan daran, habe sie aber nach einem probeflug gelich wieder abgebaut.


    kennt ihr diese beschreibung von u-turn?


    beschreibung


    Nee kannte ich noch nicht.
    Ich erkenn daraus jetzt aber nur , das der Kite , mit jedem Knoten weiter weg von der Matte , mehr Wölbung/Profil erhält.


    Wie wirkt sich das aber auf das Flugverhalten aus?

    Genau die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt.
    Meine Oxi ist auch mit den Tampen ausgestattet und ich habe schon ein wenig mit den Einstellungen rum probiert.
    Habe zurzeit am 3ten Knoten nach der Schlaufe angebuchtet , was auch ganz gut klappt , zumindest fliegt der Kite stabil ,aber so ganz habe ich die Funktionsweise auch noch nicht ganz verstanden.


    Wäre dankbar für ne verständliche Erklärung.

    Zitat

    Original von Mecs
    hab jetz auch eine Beamer in 5m² in aussicht ist der unterscheid zur 4m² sehr groß was würdet ihr mir empfehlen da ich mit einigen funsportarten erfahrung hab will ich eine matte mit der man länger spass hat ich weis halt nicht ob eine 5m² für den anfang zu viel ist oder trotzdem beherschbar bleibt


    Ich selber habe ne Beamer III 4.0 und finde das die bei 3-4 bft schon recht ordentlich Druck macht.Wie groß der Unterschied zwischen 4 + 5 ist kann ich dir nicht sagen , da ich noch keine 5er Beamer in der Hand hatte.


    Zum Thema länger Spass haben:
    Es kommt immer darauf an was du mit dem Kite machen willst.Wenn du nur : aus dem Stand fliegen , dich mal über die Wiese ziehen oder den Einstieg ins Boarden bzw. Buggy fahren machen willst , ist die Beamer schon die richtige Wahl.


    Solltest du mit dem Kite springen wollen , ist die Beamer die falsche Wahl.



    Ausserdem wird es nicht bei einem Kite bleiben , sollte dir das (beste) Hobby (der Welt) zusagen.
    Ich denke das wird dir jeder hier bestätigen können.

    Ich geb ja zu , ich musste mich selber zuerst auf dem Bild suchen :=(


    Habs mal ganz fix ein wenig aufgehellt etc. so erkennt man ein bischen mehr.
    Und es ist wie gesagt , der zaghafte Ansatz eines Sprungs zu erkennen :=(

    Meine beiden Neuzugänge.
    Beamer III 2.0



    Oxigen Pro I 6.25




    War heute das erste mal mit beiden an der Luft.
    Hätte nicht gedacht das die Beamer bei 4bft schon so n Druck macht.


    Und ja die Oxi.Sie ist halt mein neuer Liebling. :D


    Muss morgen mal meine Freundin mitnehmen , dann gibts auch Bilder wo die Matten in der Luft sind.
    - Editiert von Mescot am 07.07.2009, 13:17 -

    Ich klink mich hier mal ein.Ich bin auf der Suche nach günstigen aber dennoch qualitativ hochwertigen Handschuhen , ähnlich solchen die man zum Motocross fahren nutzt.


    Hat da jemand n Tipp?