Hi Mark,
herzlich Willkommen hier im Forum, dass mir auch schon oft geholfen hat!
Normalerweise liegt der Drachen, wie von dir beschrieben "tot" und der "walk of shame" ist angesagt.
Manche Drachen lassen sich allerdings, mit entsprechendem Materialschwund, durch einen "Deadlaunch" wieder zum Leben erwecken. Aber Vorsicht, dabei wird Gestaenge und auch Tuch arg strapziert!
Der Deadlaunch, so wie ich ihn mache: Es wird an beiden Schnueren ein kurzer aber recht harter Impuls gegeben, der den Drachen dazu bewegt, in Richtung Boden zu "pumpen" und sich dann etwas mit der Nase zu heben. Genau in diesem Moment kommt der zweite Leinenimpuls, der allerdings softer ausfaellt und den Drachen starten sollte.
Der erste Impuls muss, je nach Drachen, recht hart erfolgen...ich kanns am besten, wenn ich die Wut habe 
Aber wie schon gesagt - das Material leidet stark darunter und Risse im Segel koennen das Ergebnis des Deadlaunchs sein!!!