Auch fuer diesen Bereich gibts natuerlich ein FORUM!
Beiträge von Fx4u
-
-
-
Ich bin den Neox gerade ausfuehrlich und ohne Schonung geflogen - keine Probleme!
Die Kiste macht super Laune und aendern wuerde ich erstmal daran garnichts.
-
Frag doch mal Rainer (Kenzo) - vielleicht schickt er dir ein Ansichtsexemplar runter.
Ansonsten kann er den Drachen auch beim naechsten Besuch in Berlin bei mir abgeben und wir treffen uns dann.
-
Hi Micha,
ZitatIch fliege also hoch, dreh um und hau beim abwärtsfliegen die Hände nach vorn, der Drache liegt im Fade.
...der Drachen liegt im Pancake (Drachen liegt auf dem Bauch, Nase von dir weg zeigend).
In dieser Position verweilt der Drachen nicht ewig.
Das heisst, du ziehst mit beiden Armen gleichzeitig an den Schnueren bis der untere Waageschenkel gerade nicht gespannt ist und gibst dann wieder mit beiden Armen Schnur - der Drachen klappt in den Fade (wenn alles gut geht).Dort hast du dann - wenn der Drachen stabil im Fade liegt - etwas Zeit und kannst ihn ggf. wieder etwas steigen lassen.
Und dann geht das Spiel von vorn los...
Ich nehme an, diese Animation ist dir bekannt, oder?
FlicFlac-Animation -
Hallo Mike,
da kann dir warscheinlich wirklich geholfen werden.Ruf doch mal bei FlyingColors in Berlin an oder schick ihnen eine Mail.
Ich weiss, dass dort noch einige Styxe zu guten Preisen stehen.
Ob jetzt die von dir gesuchten dabei sind, weiss ich allerdings nicht aus dem Kopf. -
Zitat
nur man sollte wenigstens das Angebot haben das im Onlineshop angeboten wird,
Das waeren im Fall von Flying Colors etwa 2500 im Onlineshop gelistete Artikel plus etwa nochmal dieselbe Anzahl, die sich (noch?) nicht im Shop befindet.Ich verstehe den Frust, wenn Standard-Dinge nicht vorhanden sind und will da jetzt keinen Laden extrem in Schutz nehmen. Mir ging es oft aehnlich so.
Aber ich wuerde es dann in keinem Forum posten, sondern den betreffenden Personen mitteilen, damit die ihren Hintern hoch bekommen, und sich darum kuemmern, was der Kunde eigentlich will.@Steffen
ZitatAlso bleibt nur der Sonnabend. Wenn der so ausgeht, wie an diesem, ärgert es mich
Das kann ich gut verstehen und unter diesen Voraussetzungen wuerde ich auch per Internet bestellen.Zitat... ich traue mich ja gar nicht nachzufragen, wenn ich schon in meinen Augen Standardsachen nicht bekomme.
Es kaeme ja auf einen Versuch an -
Zitat
in einem Berliner Laden
Es hilft dem entsprechenden Haendler nur besser zu werden, wenn du deine Kritik dort direkt hinterlaesst.ZitatHallo Rainer,leider kann man in Berlin alle 3 Drachenläden aufsuchen und wird fast immer enttäuscht
Das ist sehr schade, dass dir das so ergangen ist, aber diese Aussage hilft den lokalen Dealern hier in Berlin auch nicht weiter.
Viele Drachenflieger aus Berlin und Umland werden nun vielleicht garnicht mehr den Weg zu einem der lokalen Anbieter gehen, sondern gleich im Internet bestellen. Und in ein paar Jahren ist das Geheule gross, dass es nur noch wenige grosse Internetanbieter gibt und nicht mehr den netten Laden um die Ecke, der auch mal bei einem ungewoehnlichen Wunsch hilft, bei einem Bauprojekt mit Rat und Tat zur Seite steht oder tolle Drachenfeste auf die Beine stellt!Ich jobbe bei FlyingColors und die Jungs dort haben ein grosses Sortiment im Bereich Drachen, Jonglerie, Boule, YoYo, Wurfscheiben und vielem anderen mehr. Dass nicht alle Artikel jederzeit verfuegbar sind, ist in der heutigen Zeit sicherlich verstaendlich.
SUPPORT YOUR LOCAL DEALER!
Und wenn ihr etwas an ihm auszusetzen habt, helft ihm, besser zu werden! -
-
Zitat
an deiner stelle würde ich mir den genesis evo 1 holen
Woher kannst du wissen, dass ihm dieser Drachen liegt :O bzw. warum nicht 'nen Nirvana, JJF oder Aehnliches?
-
Hallo Micha (MB),
schoen von dir zu lesen und schoen, dass du dich in diese Richtung entwickelstIch wuerde mich sehr freuen, dich auf der Wiese zu treffen - du hast ja jetzt meine Mailadresse...melde dich einfach mal!
ZitatDann kam ein junges Pärchen
DANKE! Erinnere mich beim naechsten Treffen bitte daran, dir einen auszugebenZitat(Wahnsinn!! Ihr solltet ihn fliegen sehen [Daumen hoch] !!!!)
Die Aussage ehrt mich zwar sehr, aber dir fehlt es noch an Vergleichsmoeglichkeiten
Du solltest mal einige Kids hier aus dem Forum fliegen sehen...da bin ich schon der Trick-Opa, der die neuen Moves nicht mal mehr aussprechen, geschweige denn fliegen kann :-OAber ich kann dir sicher bei den ersten Schritten helfen und wuerde das natuerlich auch gern tun!
Noch ein paar Worte zu Tobi (Sai):
ZitatDann stellt man sich eben drauf ein. Oder willste mir sagen, dass es für jemand unmöglich sein wird sich auf den Nirvana einzuschießen?
Das klingt fuer mich jetzt so, als wenn JEDER unbedingt Nirvana fliegen MUESSTE und wenn er das nicht tut, hat er sowieso keine Ahnung. Ich mag den Nirvana z.B. nicht und habe meine beiden wieder verkauft.
Bin ich jetzt ein schlechter Mensch?Es gibt so viele Drachen von so vielen Herstellern - warum muss ICH mich denn auf einen Drachen einstellen, wenn ich doch auch einen Drachen finden kann, der zu mir passt (mir ging es damals so mit dem TrickTail und heute mit dem Seadevil).
ZitatMag vll ne teure Anschaffung sein, aber wnen ich andere sehe die sich 20 LO Drachen anschaffen und da nicht einer dabei ist der ihnen liegt,
Das klingt mir alles etwas uebermotiviert und Einsteiger koennten den Eindruck gewinnen, Drachen aus dem Hause Level One taugen eh nichts.Zusammen mit wenigen anderen Herstellern weltweit liegt wohl der Qualitaetsstandard der Drachen von Level One auf dem hoechsten Niveau! Zumindest musste ich bei einem 21C oder Easy noch nie die Kielnaht nachnaehen, weil sie schlecht verarbeitet war - bei einigen Drachen aus einem franzoesischsprachigen Nachbarland musste ich solche und andere Produktionsfehler schon beheben.
Die Trick-Drachen von LO (und anderen Schmieden) taugen wohl allesamt zum Trickflug (auch und gerade fuer Einsteiger) und man sollte sie vielleicht mal testen um sich selbst ein Urteil bilden zu koennen.
(Ich haette nie gedacht, dass ich mal Level One verteidige) :-ODas soll hier jetzt auch kein Ritt gegen Drachen aus Frankreich werden - ich kann es nur nicht leiden, wenn einzelne hier diese Drachen ueber den Klee loben und dabei vergessen, dass die Auswahl an wirklich guten Trickdrachen riesig ist!
Und nochmal an alle Trickflugeinsteiger:
Es gibt keine Universalantwort zur Frage des besten Trickdrachens und wer nur immer "Nirvana, Nirvana" ruft hat vielleicht SEINEN Drachen gefunden, aber das muss nicht zugleich EUER Drachen sein.
Probiert ihn aus und wenn er euch liegt - wunderbar! Ansonsten: weitersuchen!- Editiert von fx4u am 25.10.2006, 09:08 -
-
Zitat
Original von Sai
Ne kauf dir nen Franzose. [Zunge raus]
Schieß dich direkt aufn Nirvana oder Transfer ein, dann haste nen Drachen der alles zweifellos kann und sich auch noch geil fliegt.Schnellschuesse a la "Kauf dir 'n Nirvana und alles wird gut" koennen richtig Geld kosten, wenn man mit dem Drachen dann doch nicht klar kommt.
Schau dich doch mal um - triff dich mit anderen Piloten und frag, ob du deren Drachen testen darfst (in der Regel darfst du!).
Entscheide dann selbst was fuer dich und deinen Geldbeutel das Richtige ist und renn' nicht irgendeinem (Franzosen-) Hype hinterher. Schliesslich gibt es in Deutschland auch Drachenhersteller, die gute Drachen bauen und sie zu einem bezahlbaren Preis verkaufen.
Und ein letzter Tip:
Wenn du den fuer dich richtigen Drachen gefunden hast, schau, ob du ihn gebraucht erstehen kannst. Du wirst dir spaeter noch genuegend neue Drachen kaufen und damit die Drachenhaendler unterstuetzen aber zum Einstieg in den Trickflug tuts auch ein Gebrauchter. -
Die Jahreskarte fuer den Volkspark Potsdam kostet ganze 16 EUR - dafuer hat man i.d.R. eine perfekte Wiese und ein kleines Restaurant sowie Toiletten in der Naehe...ich wuesste nichts Besseres!
-
Hallo Christian
ZitatAlso warum braucht man (für "normale" Trickser) dickere Strippen?
Es mag sein, dass auch die 40er ausreichen...mir ist bislang noch keine Leine gerissen.
Allerdings habe ich ein besseres Gefuehl bei meiner 50er, wenn z.B. Drachen wie der SeaDevil bei etwas staerkeren Winden mehr Druck machen...aber wie gesagt...vielleicht reicht auch die 40er... -
Ich fliege Climax Protec, Laser Pro Gold oder die Profiline...ganz so wie es mir gerade in die Finger kommt...
Laenge: so wie es genehm ist (ich fliege etwa 25-30m Leinen)
Staerke: Ich fliege alle meine Drachen (von TT UL bis Skymax SuperVented) mit Leinen, die etwa um die 50-70 kp haben.Am Anfang musste ich auch zu jedem Wind und jedem Drachen die passende Schnur haben...das legt sich irgendwann 8-)
Oder tauscht ihr bei jedem Drachenwechsel oder jeder Windaenderung eure Leinen gegen die naechst "passendere" Staerke?
-
Wenn mir der Wind zu stark wird, packe ich meine zum Vierleiner umgebaute Aldi-Matte aus und hab Spass!
-
Mischa
ich habe noch eine gebrauchte Viper in komplett lila/schwarz hier herumstehen.Die koennte ich dir fuer 50 EUR incl. Versand zukommen lassen...
-
Hallo Toby,
ich bin Besitzer eines Fury.85 UL und bin sehr froh darueber!Es ist kein Drachen, der einem alle Tricks hinterhertraegt und deshalb war es nach dem TrickTail mal wieder eine neue Herausforderung fuer mich. Ich habe das werksseitige Gewichtstuning etwas veraendert und jetzt fliegt er, wie ich mir das vorstelle.
Wie von Carl Robertshaw nicht anders erwartet weist der Drachen eine ungeheure Praezision auf - die Ecken rasten wirklich ein und der Drachen quittiert das mit einem leichten Geraeusch. Ansonsten zieht er eigentlich recht ruhig seine Bahnen. Im Trickbereich macht er alles, was ich auch kann (nur der Comete will mir mit meiner Witch besser gelingen).
Ich kann den Drachen nur empfehlen, wenn man etwas sucht, was nicht auf jeder Wiese vertreten ist und sich mit einem Drachen wirklich auseinandersetzen moechte. Belohnt wird das dann durch ein wunderbares Flugbild und einer Praesenz am Himmel, wie ich sie wirklich bislang nur vom TrickTail kannte.
-
Hallo Thomas
Zitatdie standoffs habe ich grade nach gemessen, ich bin gerade dabei den tt fertig zu machen, vom lichtenmass her passt das das segel, es geht ja mit.
Es kommt halt darauf an, ob die QS ueber oder unter der LK sitzt...man muss es halt leicht anpassen...
Zitat
Dann hatte ich bislang Glueck. Die Klebereste raspel ich mit 'nem Bastelmesser wieder vom Stab (stumpfer Winkel und eher schaben). Danach schaut der Stab fast aus wie neu. -
Hallo Thomas,
Zitatmal was konstruktives als erklärungen zu themen die entweder schon durch sind
Ach so, ich wusste nicht, dass schon jemand eine Anleitung zum Original-Knoten geschrieben hat.Ich kenne jedenfalls keinen Grund, nicht mal eben schnell die untere LK zu ziehen und einen Standardverbinder zu montieren. Gebrochen ist mir dabei noch kein Stab.
Denn zu einer geaenderten Aufnahme in einem - wie auch immer aussehenden - Knoten kommt immernoch das Kuerzen oder Verlaengern der Standoffs dazu, da man die Spreize ja nicht auf gleicher Hoehe, wie mit einm Verbinder fixieren kann.