Bilder zum Sonntag 5. 11. 2017
Jetzt geht’s mit Sascha / jojomeet weiter:
So, und zum heutigen Abschluss ein paar Vorläufer von der Geburtstagspartie
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
Bilder zum Sonntag 5. 11. 2017
Jetzt geht’s mit Sascha / jojomeet weiter:
So, und zum heutigen Abschluss ein paar Vorläufer von der Geburtstagspartie
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
Ich erinnere mich noch gut, wie wir uns alles beeilt haben zu unterschreiben, damit Günther bloß nichts mitbekommt
- - und das ist euch gelungen und dann auch noch `Lebensgroß`
Meine Betreuer sind nicht minder beeindruckt wie ich und haben den Platz an der Wand festgelegt.
Retnüg
Nen kurzen Zwischenabweicher
Bei mir hat sich ein bisschen was geändert, `Mein neues Wohnzimmer`
Vom 90ten Geburtstag kommen wahrscheinlich auch noch ein paar Fotos, aber später.
Retnüg
Bilder zum Sonntag 29. 10. 2017
Jetzt nimm ich mir mal jojomeet / Sascha vor und hol` zuerst einmal sein Glanzstück, den Flaki 5,0 mit seiner absolut gelungenen Farbkombination.
und jetzt geht’s von Anfang an weiter
So, das ist der erste Schwung von Saschas / jojomeets Bildern. Nächsten Sonntag folgen noch mehr.
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
Und auf einmal kommt einer mit Wellen und Rundungen im Design daher und hängt da an der Wand.
- - na ja, Peter, die Antwort hat Stefan dir gegeben. Hätteste aber auch selbst drauf kommen können. Nicht
nur gucken, auch aufmerksam lesen.
Retnüg
Aber Du hast sie respektiert. Das ist toll. Vielen Dank dafür!
- - die waren von dir auch so aufwendig gearbeitet worden -, z. B. mit kurvigen, geschlossenen Kappnähten -, dazu gehörte schon eine ganze Menge Liebe zu dem Beschenkten.
Ich hätte mich undankbar und schändlich verhalten, wenn sie nicht für die Ausstellung aus ihren Taschen herausgenommen worden wären.
Ich wiederhole mich jetzt mal wieder: Die Erinnerung ist der Nachsommer menschlicher Freuden.
Und davon habe ich eine ganze Menge.
Retnüg
(@ Günter: übrigens hatte sich der Autofahrer für den Hinweis mit der Schraube im Reifen noch telefonisch eine Woche später bei mir bedankt)
- - na ja, Michael, Günther sah eben alles - - drinnen wie draußen
Retnüg
Nee, Jörg
Das war ein Geburtstagsgeschenk von Jens Baxmeier. Ich habe ihn leider nie geflogen, weil ich mit 4-Leinern
nichts anzufangen wusste. 2-Leiner waren meine Drachen und ich wollte mich nicht verzetteln.
Darum bin ich meiner Linie treu geblieben und habe sie von Klein (1,35m) bis Groß (12,0 m) ausgereizt, einige `Abweicher`ausgenommen..
Retnüg
Bilder zum Sonntag 22. 10. 2017
Wie gesagt werde ich heute die Austellung beim Walddörfer Sportforum 2009
bringen.
Das ich den mir von Sliderule gegebenen Stik von jojomeet / Sascha vom
W-Fliegen 2017 noch nicht gezeigt / gesichtet habe hängt nicht nur mit der Menge
der Bilder zusammen. Auch mein derzeitig nicht stabiler, nervlicher Zustand spielt
dabei eine Rolle. Mir fehlt noch die Sammlung, mich darauf konzentrieren zu können.
Zuvieles habe ich in den letzten Wochen verarbeiten müssen und bin auch jetzt noch
nicht ganz fertig damit. Darum die einfache Wiederholung. Aber keine Sorge, jojomeets
Bilder werdet ihr danach zu sehen bekommen.
Das war`s, wünsch nen schönen Sonntag.
Retnüg
was ist denn das für ein Kite auf dem 7. Foto von oben, dieser asymmetrisch rot-schwarz-graue?
- - das ist ein ganz normaler Long Dart. Die Perspektive lässt ihn so asymmetrisch aussehen. Den hatte sich übrigens Johnboy als Geburtstagsüberraschung für Erni gesichert.
(siehe Wolsing- Videothek: Fanø 2011 Long Dart Vario II)
Retnüg
Bilder zum Sonntag 15. 10. 2017
Ich wiederhole mich: Weil ich nichts Neues hab bring ich die Ausstellung 2010 beim
Walddörfer Sportforum, die gut beachtet worden ist.
Nächsten Sonntag zeig ich noch mal die Ausstellung von 2009, alles andere Drachen.
Beide Ausstellungen haben viel Beachtung gefunden und es wurde sehr bedauert, als ich ausgefallen war und nichts mehr zeigen konnte. Meine Erinnerung daran ist aber noch so,als wäre die Geschichte im letzten Herbst gewesen.
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
Johnboy und Moonraker, ein lieber Trost von euch beiden, Danke
Retnüg
Für die kommende Zeit wünsche ich dir alle Kraft der Welt.
- - Danke, mein lieber Jan, die ich auch wirklich nötig habe. Mehr als 50 Jahre - EINS SEIN -, und dann abrupt getrennt - einfach so. Aber gegen den Spruch des `Böversten` gibt`s kein Auflehnen. Er hat Recht getan und Irmchen von allem " Unguten " erlöst. Und darum wird er mir die gewünschte Kraft zum Weiterleben auch geben.
Retnüg
Danke, Johnboy, für diese geballte Ladung von Videos, die überwiegend Erstlinge sind
Retnüg
Johnboy schrieb:
Ach nee, tut ja schon ein bisschen weh
- - wenn du aber mit der Trennung von deinen Drachen der Gesundheit Deiner Mama hast helfen können,
dann seh` ich das als Beweis von echter und tätiger Sohnesliebe an. Meinen Kratzfuß
Retnüg
... dann bleibe das auch weiterhin für möglichst viele Jahre, ...
- - ick werde mir bemühen
Retnüg
Klasse, wie stabil der Steiki 3.5 am Himmel steht
- - Na ja Bernd, ist eben ein echter Wolsing, der genau so wie sein Erbauer in allen Flug- und Lebenslagen, so schwierig sie auch sein mögen, stabil ist und nicht nur sein muss.
Ich glaube, dass haben sie alle von mir persönlich abgekriegt und auch angenommen!
Retnüg
Bilder zum Sonntag 8. 10. 2017
Meine Nachbarin, `Freundin` im Forum und begeisterte - dann und wann Zuguckerin - in meiner Drachenschmiede, hatte mich mal nach `Über-Fotos` gefragt. Es kam ne ganze Menge zusammen, die sie dankbar mitgenommen hatte, allerdings ohne mir zu sagen, was sie damit machen wollte. Den Bildern hab` ich keine Träne nachgeweint.
Zu meinem 79sten Geburtstag lüftete sich das Geheimnis. Sie schenkte mir einen Dauer-Kalender ohne Jahreszahlen, den sie in 3D-Klebetechnik für mich angefertigt hatte. Er gibt einen Überblick über (fast) alle Drachen und Designs, die im Laufe der Jahre meine `Schmiede` verlassen haben.
Diesen Kalender habe ich Blatt für Blatt fotografiert, ausgedruckt und gebunden einigen Freunden zu passenden Gelegenheiten geschenkt.
Die Kalenderblätter sind heute als Wiederholung meine Sonntagsbilder.
Ich hab auch noch eine Druckversion in Word-Dateien. Das reine Kalenderblatt ohne alles Drumherum im Format 20 x 30 cm. Die kann ich aber nicht hochladen.
Das nur als Info, falls wer - - -
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
habe es mir eben leichter vorgestellt
- - schon gut, min Jung, du hast es ja gut gemeint und bist dann vom lang gezogenen aaaber
überrascht worden.
Macht ja nix, jedenfalls hast du das Buch mal wieder ins - rechte Licht - gerückt. Das ist ja auch schon was.
Retnüg
Nee, mein lieber Sascha,
dat können wir uns von der Backe abwischen. Das Buch müsste ganz neu geschrieben werden, weil die alten Unterlagen genau wie bei mir, so auch im Verlag nicht mehr vorhanden sind.
Und wer würde sich schon die Arbeit machen, mit nem Link als Vorlage ein kompl. neues Manuskript mit Fotos und allem pi pa po aufzuziehen und dem Verlag für ne Neuauflage anzubieten? Außerdem – ob der Verlag überhaupt daran interessiert wäre steht auf nem ganz andern Blatt.
Nee, min Jung, ich glaube, dat sollten wir mal vergessen und Stefans / stezieg realistischen Komentar dazu beachten..
Trotzdem geb ich dir mal die E-Mail vom zuständigen Mann beim Verlag vth:
Retnüg