Beiträge von Retnüg

    Bilder zum Sonntag 1. 10. 2017



    Sorry, Herrschaften, bei mir geht’s in den letzten Tagen alles drunter und drüber. Ich bin nicht dazu gekommen, eine neue Bilderserie zusammen zu stellen. Also pulte ich mal wieder eine Ältere raus, die allerdings auch ihren Reiz hat.


    Bilder zum Sonntag vom 13. 3. 2016


    Na ja, hab von 20 Alben gesprochen, die ich alle digitalisiert und in Dateien erfasst habe.


    Dann nimm ich jetzt mal eine solche Datei vor ohne die Bilder auszuwählen. Dann kriegt ihr auch ne Vorstellung von den 350 Drachen, die ich gebaut habe, was das für welche waren und wie sie aussahen.


    Garten




    Schmiede






    Modellflugplatz




    wieder Garten





    Schmiede




    Garten






    mein Magnum mit von Gerd Blattert zum Probefliegen ausgeliehenem großen Wolkenstürmer




    zu Besuch beim Filius Frank und seinen Freunden in Wetter, die nen Drachenurlaub


    auf Lanzarote gemacht hatten







    Gruppenfoto, alle mit dem gewissen Blick, der uns Drachenhobbyisten nun mal


    eigen ist. Na? Erkennt ihr euch selbst wieder?






    So, Frank hat uns den Rücken zugekehrt, Schluss für ihm.


    Dagegen strahlen die Freunde auf Teneriffa mit mir um die Wette



    Nächsten Sonntag geht’s mit anderen Bildern weiter.


    Wünsch nen `Schönen`


    Retnüg

    :) ne ne ne, ich hab`s ja gesagt, den `Roten Milan` erbt Frank von mir zurück.


    Der ist zwar z. Z. bei Jens Baxmeier, weil ich ihn bei der Rückfahrt vergessen hatte. Hab` Jens vergattert, ihn auch am Himmel zu bewegen, damit er nicht in ner Tasche verrottet. Und wenn wer zufällig am Strand ist, darf er ihn in Abstimmung mit Jens auch fliegen.


    Der wird aber nie von mir feilgeboten werden. ^^ :thumbup:


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 24. 9. 2014


    In Ermangelung neuerer Bilder bring ich jetzt einige vom 6.ten Fliegen, Jens Rohwer, die schon fast in Vergessenheit geraten sind.


    Philipp mit geschenktem Hawaiian















    - - war verd.... kalt, brrrr







































    Das soll`s dann mal gewesen sein, restliches kommt beim nächsten mal.


    Wünsch nen schönen Sonntag und das Kreuzchen an der richtigen Stelle. ;( :thumbup:


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 17. 9. 2017


    Dann bring ich heute den Rest von Sliderules Aufnahmen vom 28. 7. 2017 mit LastMohawks


    Gespannen. Die Bilder ähneln sich zwar, aber das ist halt so bei Serien.


























    den kann ich nicht zuordnen, könnte einer von Willewatz sein?









    und jetzt noch Mareens zarte Farben, heben sich leider kaum vom Himmel ab








    als Kontrast häng ich nochmal einen Steiki 3,0 an



    Schönen Sonntag wünsch ich


    Retnüg

    Mit den Bs kenne ich mich gar nicht aus

    - - @ Mareen


    Die `B`s waren eine geplante Buggy-Serie mit tiefem Profil, um in jeder Lage stabil geflogen zu werden. Segel aus Power Ripp, einseitig geschlossen beschichtet, also Windundurchlässig.
    Sie besteht aus 6 Größen, abgestuft von 1,50 m bis 4 m Spannweite.
    Sie ist für Buggys nie zum Einsatz gekommen und war eine Zeitlang verschollen.
    Als sie wieder aufgetaucht war, ist darüber in Kite & frinds eine sehr beachtete Bauanleitung für den B1 geschrieben worden.
    Auch hier im Forum gibts dafür nen ausführlichen Thread.


    Jetzt streikt zwar mein Gedächtnis, aber dazu wirst du bestimmt Hinweise von Freunden bekommen.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 10. 9. 2017


    Mach ich mal mit Sliderule vom 27. 7. 2017; B-Serie weiter































    und weiter mit LastMohawk Gespanne, Sliderule vom 28. 7. 2017













    Das soll`s dann für heute gewesen sein, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Irmchen hat nicht nur dich begleitet, sondern in den vergangenen Jahren uns alle.

    - - deinen Worten, Michael, brauch ich nichts hinzuzufügen. Irmchen war mein zweites ICH und bestimmte mein Leben, auch das des Drachenbauers, entscheidend. Sie hatte nichts für Drachen über, das waren ihr unheimliche Untiere aus sagenhaften Urzeiten, tolerierte sie aber als mein Hobby. Wenn ich sie aber bei Farbwahlen nach ihrer Meinung fragte, hat sie sich nie zurückgehalten. So gesehen fliegt mancher auch heute noch einen Wolsing mit Irmchens farblicher Handschrift.


    Retnüg

    Die Schleppkantenspannung ist wie beim Wolkenstürmer 101.



    Auf der Kielrückseite ist am Mittelkreuz eine Stabaufnahme, worin ein Spannstab entsprechender Länge eingesteckt wird, der auf der anderen Seite eine Pfeilnocke hat, worüber das Spanngummi gezogen und auf Spannung gebracht wird.
    Mit dieser Spannmethode wird die Schleppkante gespannt und ruhig gestellt, ein evtl. geräuschintensives Flattern verhindert.
    Der Spannstab gehört normalerweise zum Lieferumfang.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 3. 9. 2017


    Heute nimm ich mal Sliderules Stick vor. Der beinhaltet zwar mehrere Tage - - macht nix,


    fang halt mit dem Ersten Tag an.


    26. 7. 2017Schwerpunkt Flaki 7,0

















    27. 7. 2017Hamburger Flieger

































    Und damit hat es sich jetzt, wünsch nen schönen Sonntag.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 27. 8. 2017


    So, Leute, Trauer beseite, die Pflicht ruft.


    Trotzdem will ich zuerst meinen Dank für die vielen mitfühlenden und aufbauenden Beileidsbekundungen aussprechen, die, wenn Irmchen wüsste, sie glücklich gemacht hätten.


    Sie hatte in ihrer Bescheidenheit eine nicht fordernde, nur gebende Liebe, die mich manchmal beschämte, weil ich anderweitig beschäftigt war und sie zurück gewiesen hatte. Sie wie auch ich waren allerdings nicht nachtragend, in sofern entstand daraus kein Streit.


    Dazu gehörten z.B. die Sonntagsbilder, die auszusuchen und zu posten immer viel Zeit kosteten. Dafür hatte sie überhaupt kein Verständnis - - olle Kamelle, wat soll dat, haben alle doch schon gesehen.


    Recht hatte sie, - fast - , die Reihe läuft auch schon seit 2012, sie war aber auch kein Lenkdrachenfan wie ihr.


    Also komm ich jetzt zum Thema und zeig die restlichen stezieg-Bilder.















































    So, jetzt bin ich mit `stezieg` durch. Danke, Stefan, für die zahlreichen und schönen Aufnahmen. Es sind gewiss Wiederholungen dabei, sorry, aber meine `grauen Zellen`sind z. Zt. ein bisschen überfordert. Werde mich aber bestimmt wieder fangen, versprochen!


    Als nächsten werde ich den Stik von Sliderule sichten.


    Wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    liebe wolsing-freunde. Wollen wir Irmchen einen Gruß mit auf den Weg geben ?

    - - das ist ein lieber Vorschlag von dir, Andy, aber des Umstandes wegen wollte Irmchen das gar nicht haben.


    Belasst es bitte bei den Beileidsbekundungen für mich. Die werden Irmchen im Jenseits freuen und von ihr als späten Dank der Lenkdrachenfreunde für meinen Idealismus gewertet, der ihr manche gemeinsame Stunde mit mir gekostet hat.


    Retnüg

    Tatsächlich habe ich mit deinem "zweiten Ich" dreimal kurz telefonisch ein paar Worte wechseln dürfen - lang' ist's her. Und obwohl es nur wenige Momente waren, die ich ihre Stimme hörte, empfand ich Irmchen augenblicklich als sehr warmherzigen, gütigen Menschen.


    Danke, Karsten, für diese Worte. :thumbup: Du hast richtig empfunden, sie war ein Mensch, der nicht böse sein konnte und jedem nur Liebe geben wollte, ohne Ansehen der Person.


    Wir waren mehr als 50 Jahre als Lebensgefärten miteinander glücklich, und dass ohne Stempel und ohne jede Unterschrift, ganz alleine auf Liebes- und Vertrauensbasis. Ich fühle mich jetzt wie amputiert und muss `weiter Leben` ohne Irmchen erst lernen.
    Aber dabei werden mir meine vielen Lenbensjahre sicher helfen, genau so, wie sie mich über manchem nicht üblichen stehen lassen. Mein Gefühl sagt mir einfach – tue recht und leg deinem Herzen keine Fessel an – und vertrau auf den `Böversten`.


    Retnüg

    Irmchen ist nicht mehr!


    Der `Böverste` hats gegeben – der `Böverste` hats genommen - -


    Er hat mein zweites ICH von ihrem schweren Leiden befreit und sie heute Nacht einschlafen lassen.


    Friede ihrer Seele



    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 20. 8. 2017


    Stezieg / Stefan hat mir eine Vorauswahl, 15 Stück, von seinen Bildern geschickt und anschließend das `Groß `, mehr als 100 Bilder. Diese Vorauswahl zeige ich heute und geh` dann der Reihe nach ins `Groß` über, wobei Wiederholungen nicht auszuschließen sind.


    Besondere persönliche Umstände mit sehr stark eingeschränkter geistiger Leistung zwingen mich zu einem solchen Vorgehen.


    dat is er



    und weiter










































    Das wär`s, nächsten Sonntag geht’s weiter, wünsch jetzt einen `Schönen`.


    Retnüg