Beiträge von Retnüg

    Bilder zum Sonntag 17. 12. 2017



    Bekanntlich hab ich nichts neues, also hab ich mal drei verschiedene Gruppen wiederholt, die die Vielseitigkeit meiner Arbeiten und auch Aktivitäten zeigen.


    Bilder zum Sonntag 6. 7. 14


    Ohne Komentare










    Bilder zum Sonntag28. 6. 2015


    Priwall 1997 mit Jens Baxmeier


    Steiki 3,5 mit Gaze,




    Steiki 4,0





    6er Steiki-Gespann






    Der Modell-Pilot



    Bilder zum Sonntag 13. 3. 2016


    Na ja, hab von 20 Alben gesprochen, die ich alle digitalisiert und in Dateien erfasst habe.


    Dann nimm ich jetzt mal eine solche Datei vor ohne die Bilder auszuwählen. Dann kriegt ihr auch ne Vorstellung von den 350 Drachen, die ich gebaut habe, was das für welche waren und wie sie aussahen.


    Garten




    Schmiede






    Modellflugplatz




    wieder Garten





    Schmiede




    Garten






    mein Magnum mit von Gerd Blattert zum Probefliegen ausgeliehenem großen Wolkenstürmer




    zu Besuch beim Filius Frank und seinen Freunden in Wetter, die nen Drachenurlaub auf Lanzarote gemacht hatten.














    So, Frank hat uns den Rücken zugekehrt, Schluss für ihm.


    Dagegen strahlen die Freunde auf Teneriffa mit mir um die Wette



    Wünsch nen schönen 3. Advent-Sonntag


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 10. 12. 2017


    Wiederholung der Bilder zum Sonntag 22. 3. 2015


    2. W-Fliegen August 2012, Foto-Datei von Sliderule


    Team-Gespann startklar machen



    am Himmel



    Begegnung mit Steiki 4,0 von schwaabe



    versch. Gespanne mit Flaki 7,6



    5er Gespann von Blackbird-xx



    Stimmungsbilder der 3er und 5er Steiki-Gespanne bei dunklen Wolken




    sowie eins von Wombats Flaki 6,0



    und hier noch ein freundlicheres Foto vom 5er Gespann, aufgenommen


    allerdings ein Jahr später beim 3. W-Fliegen



    ein bisschen spärlich, also schieb` ich die vom 19. 7. 2015 noch nach.


    Da haben wir zuerst den bereit liegenden, aber des Windes wegen nicht ausgepackten 12er.




    Der Ruheplatz war gut beschattet




    geschwätzt und geflogen wurde allerdings davor





    ohne Hilfe kam ich dann nicht mehr hoch



    und von Jens ein paar Bilder von Freitag mit dem 9er.


    Die drei Münstermänner wie auch Wombat hatten ihn an den Leinen


    und ihren stöhnenden Spaß mit dem Drachen, Wombat sogar barfüßig.












    und dann kam das Gespann von Blackbird-xx an die Reihe



    Wenn ich`s noch nicht getan haben sollte - - dann bedanke ich mich jetzt bei den Freunden,


    die mir ihre Fotos zur Ansicht und weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt haben.


    Mit den Sonntagsbildern zieht Ihr den Nutzen daraus.


    Retnüg

    deine Drachen und vielmehr noch du selbst sind nicht mehr weg zu denken

    - - Danke, Jan, für deine gute Meinung über mich. Aber vor allem für deinen Gruß aus der Heimat.


    Oberhausen – Alstaden, mein Geburts- und Wohnort der ersten ~ 25 Jahre meines Lebens, mit Kindheits-, Jugend- und Jungmännererinnerungen verbunden :rolleyes: - - werde ich wohl nicht wiedersehen - - :whistling:


    So ist aber der Lauf des Lebens - - - ||


    Retnüg

    @ all :)


    Aus Anlass meiner Jahre und der Fotos auf den letzten beiden Seiten bezweifel ich fast, dass die Drachen alle aus meinen `grauen Zellen ´ und meiner Schaffenskraft aus jüngeren Jahren entstanden sind.


    Ist aber so und ihr sagt`s mir immer durch euren Nachbau der - Wolsings -.


    Dazu ein Spruch von Dietrich Bonhoeffer, der mein Empfinden wieder gibt:


    Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen
    etwas sein kann.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 3. 12. 2017,


    Wiederholungen vom 5. 7. 2015


    Heute mal ein paar Bilder vom 5. Wolsing-Fliegen in SPO.


    Leider konnten die Grossen nicht ausgepackt werden, der


    Wind war zu stark. Darum sind die Gezeigten mehr oder


    weniger auch nur Stimmungsbilder.






















    Das wars dann erstmal, wünsch nen schönen 1. Advent Sonntag und füge noch drei Bilder mit meinem Stern und Ruheplatz hinzu.





    Retnüg

    Wünsche Dir einen ruhigen Sonntag, an dem die Gedanken mal zur Ruhe kommen können.

    Danke, Jens,


    ich habe heute in unserem Festsaal am Gottesdienst teil genommen, der sehr gefühlvoll
    gestaltet war. Er hat mir einen Teil meiner Ruhe und Besinnung zurück gegeben.


    Ich hab`s gespürt – Irmchen war bei mir und hat meine Teilnahme gut geheißen.


    Gruß an Meike und dir nen Rippenschubs


    Günther alias Retnüg

    Bilder zum Sonntag.....26. 11. 2017


    Wiederholung vom 1. 11. 2015, weil ich nichts Neues habe.


    Zu meinem Geburtstag mal Kraut und Rüben, alles durcheinander.


    Unser Balkon im `Heiligen Geist`



    der Kleine hängt über meinem Bett



    Steiki 3,0 Flickwark, Trägerfarbe Weis



    Steiki 4,0




    Kiel der Kleinen Schwester



    Flaki 5,0 – 7,6 – 7,0 – 9,0 in Lünen



    der 12er auf Fanö



    Steiki-Gespann mit 3,5 Flickwark Bunt als letzten



    Flaki 7,0 – Steiki 4,0 – Steiki 3,5 mit Schliesssegel



    Long Dart Turbo, Spannweite 2,7 Meter



    Flaki 12,0 mit Helfern



    Flaki 5,0



    Steiki 4,0



    Steiki 3,5 Bunt



    Long Dart Magnum Stückwark Bunt



    Fanö, mein Stellplatz



    5er Team-Gespann



    KAP-Aufnahme Steiki 3,5 Bunt mit mir



    Flaki 9,0 Flickwark



    Flaki 7,0 Flickwark mit Vater und Sohn



    B6



    Steiki 3,5 mit Schliesssegel



    Flaki 5,0 in Büren



    Steiki 3,0




    Long Dart Turbo Bunt (Sondermodell)



    Steiki 3,5 Flickwark



    Flaki 12,0



    Long Dart Gespann in aufsteigender Grösse, Stückwark Weiss - Bunt



    Sorry Leut`s, aber die Vielzahl der Bilder aus meinem Drachenleben erschlägt mich fast.


    Darum an meinem Geburtstag keine Kommentare, nur die grobe Auswahl anschauen.


    Nach meinem 90ten Geburtstag ist noch eins dazu gekommen, das jetzt in meinem Wohnzimmer hängt.



    Wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    @ Raubbau :)


    Hallo Rico,


    mir gefällt, dass du dich hier einbringst und die Ratschläge und Hilfe der Freunde annimmst. Nur so kann das
    für dich als Unerfahrener mit deinem Flaki 6,0 was werden. Der Drachen an sich ist nämlich unkompliziert zu
    fliegen, wenn er nach meinem Buch gebaut ist.
    Ich wünsche dir Erfolg und Spaß mit dem Drachen. :thumbup:


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 19. 11. 2017


    Und jetzt die restlichen von Sascha / jojomeet, dessen Bilderdatei mit 2766 angefangen hat


    und mit 3001 endet, eine bemerkenswerte Leistung (und alle hab ich ausgewählt, ts ts).




















































    So, geschafft, hoffentlich gefällt euch die Auswahl, wobei auch einige gewollt Doppelt sind, der schöne 5er z.B. Den hätte ich gerne geflogen und nicht nur mal kurz die Leinen gehalten, um die Zugkraft zu spüren. Ich durfte aber kein Risiko eingehen, um Nicole, meine ständige Betreuerin, nicht auf den Plan zu rufen. Aaaber so reichte es schon.
    Dafür habe ich beim Massen-Team-Fliegen mitmachen dürfen. Der Blaue war meiner, den hatte Thomas mir fliegend übergeben. Dank dir nochmal im nachhinein.


    Wünsch nen schönen Sonntag.


    Retnüg

    @ Molli, nur Geduld, die S-Bilder kommen zur gewohnten Zeit.


    Aber weil ich wieder hinterher häng`, erst ne Erklärung für Wombat, der sich echt Gedanken gemacht hat:


    @ Wombat


    Na ja Guido,


    dann will ich dir das Wesentliche mal Zeigen, was ich von – Raubbau – erhalten hab` und meine Antwort dazu:


    Vorher wie üblich allgemein positiv und lobend, und und und - -


    dann Zitat:


    So, jetzt kommt langsam meine eigentliche Frage. Ich hatte von dir gelesen,dass du Ringspulen empfiehlst. Dazu habe ich auch tendiert, nur bin ich mir unsicher welche Größe.
    Ich denke mal dass ich den Flaki mit 160-180 dan 100 Meter Leinen fliegen kann und dafür bräuchte ich eben die passenden Spulen.


    Übrigens alle Achtung, dass du in deinem hohen Alter noch so aktiv bist und soviel Freude am Hobby hast und vielen anderen mit Rat und Tat zur Seite stehst. usw usw


    Meine Antwort:


    Hallo Rico,


    sprich ´Wombat` aus dem Forum an. Der fliegt seinen Flaki 6,0 Meter Spannweite mit passenden Leinen und Polsterschlaufen, die Leinen auf Ringspulen aufgewickelt. Du kannst dich ruhig auf mich beziehen. Ich selbst weis die genauen Daten nicht mehr.


    So große Drachen mit Ringspulen zu fliegen ist nur sinnvoll, wenn man sie ausrauschen lassen will. Das heißt, mit kurzen Leinen, ca.30 Meter starten und dann so pö à pö 5 bis 10 Meter abrollen lassen, bis man die gewünschte Flughöhe oder Leinenlänge (bis 100 Meter) erreicht hat. Dazu braucht man allerdings grifffeste Hände, weil die Spulen sich in den locker gehaltenen Händen schnell drehen und dann ruckartig abgestoppt, beide Hände gleichzeitig fest geschlossen werden. Das ist allerdings Erfahrungssache und das Gelände muss für einen weiträumigen Flugbereich geeignet sein.


    Ansonsten reichen auch 50 Meter lange Leinen, womit der Drachen mit Polsterschlaufen oder Handles und voller Leinenlänge gestartet wird.


    Wenn du den Drachen hast, zeig ihn doch in meinem Thread. Die Freunde sind bei solchen Eignerwechseln immer interessiert.


    Windigen Gruß


    Günther alias Retnüg

    Bilder zum Sonntag 12. 11. 2017


    Und weiter geht’s mit Sascha / jojomeet. Der war überaus fleißig und hat fast alles festgehalten.

















































    Na, das ist ja heute ein Spitzen-Schlussbild, aber nächsten Sonntag geht’s weiter.


    Wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg