Beiträge von Retnüg

    Bilder zum Sonntag 14. 1. 2018


    Kopie vom `Bilder zum Sonntag15. 3. 2015`


    Aus besonderem Anlass (= einem Interessenten vorführen) Bilder vom Aufbau und Start des Flaki 9,0.


    Packmaß~1,75 Meter















    da fliechter, man beachte das gut sichtbar tiefe Profil



    Pilot Phillip konzentriert und in angespannter Haltung



    hier nochmal das tiefe Profil, der Grund für seine stabilen und gutmütigen Flugeigenschaften



    und hier noch ein kurzer Videoclip von seinem ersten, ernsthaften Testflug, zwar nicht die beste Qualität, (bitte sofort Bild vergrößern / maximieren anklicken) der aber zeigt, wie zahm und präzise sich ein so großer Lenkdrachen fliegen lässt.


    http://kitehamburg.de/wolsing-drachen/flaki9-online.wmv


    Genug für heute, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 7. 1. 2018


    Heute mal zwei alte zusammen, die unterschiedlicher nicht sein können.


    Bilder zum Sonntag 6. 7. 14


    Ohne Komentare










    Bilder zum Sonntag 5. 7. 2015


    Heute mal ein paar Bilder vom 5. Wolsing-Fliegen in SPO.


    Leider konnten die Grossen nicht ausgepackt werden, der


    Wind war zu stark. Darum sind die Gezeigten mehr oder


    weniger auch nur Stimmungsbilder.






















    Das wars dann erstmal, wünsch nen schönen ersten Sonntag in 2018


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag 31. 12. 2017


    Für Morgen wünsch ich `Prosit Neujahr 2018` und jedem nur Gutes.


    Heute mal Kraut und Rüben, alles durcheinander. Kassler nicht vergessen, Irmchens und mein übliches Neujahrsessen. Ein Gläschen Bier dazu schmeckte besonders gut.


    Unser, jetzt mein alleiniger Balkon im `Heiligen Geist`



    der Kleine hängt über meinem Bett



    Steiki 3,0 Flickwark, Trägerfarbe Weis



    Steiki 4,0




    Kiel der Kleinen Schwester



    Flaki 5,0 – 7,6 – 7,0 – 9,0 in Lünen



    der 12er au fFanö



    Steiki-Gespann mit 3,5 Flickwark Bunt als letzten



    Flaki 7,0 – Steiki 4,0 – Steiki 3,5 mit Schliesssegel



    Long Dart Turbo, Spannweite 2,7 Meter



    Flaki 12,0 mit Helfern



    Flaki 5,0



    Steiki 4,0



    Steiki 3,5 Bunt



    Long Dart Magnum Stückwark Bunt



    Fanö, mein Stellplatz



    5er Team-Gespann



    KAP-Aufnahme Steiki 3,5 Bunt mit mir



    Flaki 9,0 Flickwark



    Flaki 7,0 Flickwark mit Vater und Sohn



    B6



    Steiki 3,5 mit Schliesssegel



    Flaki 5,0 in Büren



    Steiki 3,0




    Long Dart Turbo Bunt (Sondermodell)



    Steiki 3,5 Flickwark



    Flaki 12,0



    Long Dart Gespann in aufsteigender Grösse, Stückwark Weiss - Bunt



    Sorry Leut`s, aber die Vielzahl der Bilder aus meinem Drachenleben erschlägt mich fast.


    Darum keine Kommentare, nur die grobe Auswahl anschauen.


    Wünsch nen schönen Silvester - Sonntag


    Retnüg

    :) Nee, Wolfgang,


    ich habe keine Kritik an dir und deinen Hinweisen zur Zahl 12 üben wollen. Ich weis doch von deinem Faible für Besonderes im Leben.


    Dafür ist allerdings in meinen `nüchternen, grauen Technikerzellen` nie Platz gewesen und wird auch jetzt nicht mehr sein.


    Mich freut aber, dir mit einer meiner `Grauen Zellen Ausschüttungen` die Möglichkeit zu einem jetzt noch spürbaren Muskelkater gegeben zu haben, den du mir mit der liegenden Acht mit dem 12er geflogen voraus hast und bin gar nicht traurig drum, es dir nicht mehr nach tun zu können. Denn Muskelkater hatte ich wahrlich oft während meiner praktischen Zeit mit Lenkdrachen fliegen.


    Alles wieder gut? OK. ^^ :thumbup:


    Retnüg

    @ WoBie


    Mein lieber Wolfgang, das ist ja eine ganze Menge, was du da rausgefunden hast, was mit der Zahl 12 alles zusammen hängt. Davon nehme ich nichts, aber auch gar nichts für mich in Anspruch, um mich mit derartigen Vorüberlegungen zu schmücken.


    Für mich ging es ganz alleine um die Proportion. Der Neuner war fertig mit CFK 20 als Gestänge, also wählte ich für die nächste Größe 3 Meter mehr, wofür die Steifigkeit des Gestänges noch ausreichte, ohne die nötige Elastizität negativ zu beeinflussen.
    12 Meter war eine proportionale Größe, die auch von der Optik her noch zu vertreten war und in keiner Weise weich oder labil wirkte. Der Drachen musste ja auch fertig aufgebaut zu transportieren sein.


    Jetzt im Nachhinein kann ich sagen, ich hatte ein glückliches Händchen, was von einem Höheren geführt wurde und der meine fachfremden beruflichen Kenntnisse und Erfahrungen in die richtige Richtung geleitet hat und mich somit befähigte, einen solchen Lenkdrachen zu bauen (ohne Schiffbruch zu erleiden).


    Ich nehme aber deinen Wunsch für das Jahr 2018 dankend an und gebe ihn, dein Einverständnis vorausgesetzt, an alle
    Drachenfreunde und Leser meines Threads weiter. :D :thumbup:


    Retnüg

    Na ja, mein lieber F-Friese,


    beim Schönfliegen gehts manchmal nicht anders. Der Drachen muss geführt werden, nicht nur gelenkt, und dabei gehen die Arme schon mal kontrolliert auseiander. KONTROLLIERT - - darauf kommt es an, da spricht dann die Praxis und Erfahrung
    das maßgebende Wort vor der Theorie. ^^ ;( :D


    Retnüg

    Weihnachten und Videofilm


    Hallo Freundinnen und Freunde,


    zusätzlich zu meinem Weihnachtsgruß habe ich noch ein Extraschmankerl. Ein Film, der meine Anfänge zeigt, die alle `Erstlinge` sind und zum Teil auch heute noch nicht nachgemacht. Der Originalton ist leicht störend, entsprechend leise stellen oder ganz ohne Ton ansehen.


    Die mit Musik nachvertonte Version kann ich aus bekannten Gründen hier nicht zeigen und eine eigene Begleitmusik erstellen – dazu fehlen mir die Kenntnisse und Möglichkeiten.


    Den Film habe ich aus Videosegmenten aus mir von Freunden zur Verfügung gestellten Kassetten zusammengeschnitten und nachträglich digitalisiert, dadurch die Bildqualität verbessert. Er zeigt Aktivitäten aus:


    Blavand und Fanö (Dänemark)aus1993


    St. Peter Ording1994


    Schönberg ( Ostsee)1995


    Fanö 1995 – 1996


    Wegen den vielen `Erstlingen` habe ich den Film “Lenkdrachen – Demonstration“ genannt.


    Retnüg


    https://youtu.be/ODMoAo-YTOI

    Weihnachten und Videofilm


    Hallo Freundinnen und Freunde,


    zusätzlich zu meinem Weihnachtsgruß habe ich noch ein Extraschmankerl. Ein Film, der meine Anfänge zeigt, die alle `Erstlinge` sind und zum Teil auch heute noch nicht nachgemacht. Der Originalton ist leicht störend, entsprechend leise stellen oder ganz ohne Ton ansehen.


    Die mit Musik nachvertonte Version kann ich aus bekannten Gründen hier nicht zeigen und eine eigene Begleitmusik erstellen – dazu fehlen mir die Kenntnisse und Möglichkeiten.


    Den Film habe ich aus Videosegmenten aus mir von Freunden zur Verfügung gestellten Kassetten zusammengeschnitten und nachträglich digitalisiert, dadurch die Bildqualität verbessert. Er zeigt Aktivitäten aus:


    Blavand und Fanö (Dänemark)aus1993


    St. Peter Ording1994


    Schönberg ( Ostsee)1995


    Fanö 1995 – 1996


    Wegen den vielen `Erstlingen` habe ich den Film “Lenkdrachen – Demonstration“ genannt.


    Retnüg



    https://youtu.be/ODMoAo-YTOI

    @ Sliderule :thumbup:


    Thomas, was du hier gemacht hast spricht für sich, für echte Lenkdrachenfliegerfreundschaften und Gemeinschaftssinn.
    Sowas gibt`s in der Form nur beim - von dir ins Leben gerufenen Wolsing-Fliegen -.


    Dank und meinen Kratzfuß dafür :thumbup: :thumbup:


    Günther alias Retnüg ;)

    Bilder zum Sonntag 24. 12. 2017


    Heute zeige ich nur Einzelbilder ohne Bezug zu einem W-Fliegen und ohne Namennennung.


    Das war mein Vorhaben, aber die Soloaufnahmen sind in den einzelnen Dateien verstreut.


    Lange suchen wollte ich nicht, muss auch so gehn.










































    Das solls zum 4. Advent oder Heiligen Abend gewesen sein.


    Wünsch gesegnete Weihnacht.


    Retnüg

    @ all :)
    So langsam wirds Zeit für meinen Weihnachtsgruß, es häuft sich sonst zuviel.


    Allen Freundinnen, Freunden und Lesern dieses Threads wünsche ich gesegnete und froheWeihnachten und hoffe, dass euer Weihnachtsfriede nicht gestört wird.


    Zugleich wünsch ich nen`Guten Rutsch` rüber ins Neue Jahr 2018, das uns den Frieden zumindest hier bei uns in Europa erhalten möge. Jedem einzelnen wünsch ich Glück und Erfolg, vor allem stabile Gesundheit, damit alle ihren Neigungen und Vorlieben nachgehen können.


    Ich danke euch für eure Treue :thumbup: , womit ihr mir, dem Alten nach Irmchens Tod den Lebensmut stärkt.


    Retnüg

    :) Ja ja ja, eure wöchentlichen Gefallensbekundungen sind ein Labsal für meine Seele. :thumbup:


    Darum habe ich mir zum Weihnachtstag ein besonderes, zwar zeitaufwendiges Schmankerl für euch ausgedacht. Fällt mir selber schwer, dicht zu halten ;( , aber die Bescherung wird mein Tun rechtfertigen ^^ . Davon bin ich überzeugt. :D


    Retnüg