Beiträge von Retnüg

    :) Danke Heiko,


    ein solches – Wow – aus deinem Mund bedeutet mir sehr viel. Letztenendes bist du kein ausgesprochener ´Lenkdrachenfan´. Das könnte dir allerdings häufiger entschlüpfen, wenn du die Wolsing-Fliegen-Threads regelmäßig verfolgtes.
    Aaaber dafür fehlt dir sicherlich die Zeit. Du hast hier wichtigere Aufgaben zu erfüllen.
    :thumbup: Und das machst du gut :thumbup: – (muss auch mal gesagt werden).


    Retnüg

    Sonntagsbilder



    Hab noch keine Neuen vom 5. W-Fliegen, muss also die ich hab noch mal sichten. Wenn schon gezeigte dabei sein werden – sorry – aber meine grauen Zellen lassen auch schon mal ein bisschen nach.
    Und außerdem - - ohne Kommentare, entspanntes Beisammensein braucht keine Worte.





































































































    Das wars dann für heute, en büschen viel geworden, wünsch nen schönen Sonntag



    Retnüg

    Bilder zum Sonntag



    Zur Begrüssung ein Bild mit Annika (Username: Paprika 7), die übrigens heute Geburtstag hat.


    Herzlichen Glückwunsch, mein Mädchen. :*





    Sie sitzt bei ihrem Papa (Wombat) sicher wie in Abrahams Schoss und fliegt den Flaki 6,0







    den sie mir dann übergeben hat.







    danach gabs zwei strahlende Männer







    und eine beruhigte Nicole Ruhe, dass mir nichts passiert ist.







    Dann hab ich noch den Long Dart Vario (Prototyp von 1991) mit gelöster Spannschnur geflogen und seinem `Vario`geräuschmässig alle Ehre gemacht.
















    zum Schluss noch Franks (Blackbird-xx) ansehnliches dreier Gespann.
















    und noch eins - alles was da rum lag -







    Das war`s mal wieder, wünsch nen schönen Sonntag :thumbup:



    Retnüg

    :) Na Jungs und Mädchen Annika, ihr gefallt mir, mich so wieder aufzubauen. :thumbup: Da bleibt mir ja garnix andres übrig, als kräftig Ruhe zu üben. ;)
    Dat 6. W-Fliegen kommt bestimmt und dann will ich doch wieder mitmischen. Ist zwar noch lang hin - - - aaaber hab ja schon gaaanz lang hinter mir. Wie sagt man: Übung macht den Meister `und fördert das Stehvermögen`. :P


    Retnüg

    @ all :)


    Ja Freunde, es war mal wieder soweit, die Auszeit ist mir von meinem Körper aufgezwungen worden. Ein paar Steinchen und vor allem ne ´Vorhofflimmerei` holten mich von den Beinen, aaaber glücklicherweise OHNE hinzufallen. Danach haben sich ne janze Menge dienstbarer Geister zeitenlang um mich jekümmert - - - ^^


    Is halt so, die Jahre fordern ihren Tribut.


    Nen paar Wochen kurztreten und ruhig verhalten, dann sehen wir weiter. Aaaber so einfach ist dat nu auch wieder nich, da besteht bei mir noch ganz viel Lernbedarf. :D



    @ Sliderule :thumbup:


    Danke, Thomas, das du die Freunde informiert hast. Für neue S-Bilder brauch ich halt den Stik zurück.


    Na denn, dat wars


    Retnüg

    OK ihr beide, kein Widerspruch, die einzige Ausnahme, aber nur auf sauberen Sand oder Rasen! Ich bin vor ein paar Jahren auf Fuerteventura und Gran Canaria / Maspalomas selber so geflogen, sogar den Flaki 5,0. :)

    @ Johnboy :)


    Top, Michael, bei den Werten steht dir das bisschen Angeben auch zu :thumbup: (und das mit nen Drachen, den du dir aus meiner :saint: Schmiede selbst abgeholt hast.) :D


    @ und jetzt nackte Füsse :) 8)


    Nee Jungs, jetzt mal ein offenes und ehrliches Wort :) (hier lässt der Sänger jede Höflichkeit außer acht.) X(


    Lenkdrachen barfüßig fliegen seh ich als leichtsinnig an. Ob auf Wiese oder Strand - - Fremdkörper sind nie auszuschließen und können beim unfreiwilligen rutschen zu Fußverletzungen führen.
    Außerdem hat man keinen festen Halt, kann sich nicht, wenn nötig, abstemmen. Das aber ist das A und O beim Lenkdrachenfliegen, sonst können die ständig wechselnden, verschieden hohen Wind- bzw. Zugkräfte nicht sicher auf- oder abgefangen werden.


    Ich z.B. trage heute noch meine Anfang der 2000er Jahre speziell fürs Lenkdrachenhobby angeschafften NIKE AIR FORCE in Schuhgröße 47,5; MADE IN CHINA (steht alles drin) und hab` mich damit immer sicher gefühlt, egal bei welcher Drachengröße oder Gespannlänge.


    Soviel zu - mit nackten Füssen Lenkdrachen fliegen ;(

    ... Ich weiß seit dem letzten Wolsing-Fliegen, wo man schnell 15er und 20er Rohre bekommen kann..

    - - - die kosten NUR Geld - - ;) aaber DU hattest Angst, dat dat Ungetüm (oder so ähnlich ausgedrückt) DIR dann auf n Kopp fällt. Dä dadrin dann - möglicherweise - angerichtete Schaden - - und ob überhaupt .... ;(
    (da schweigt des Sängers Höflichkeit) :D :D

    Das ist richtig, Bernd, aber auch die Zugkraft größer. Das macht sich schon bemerkbar. Wegen den großen Lenkwegen habe ich ja auch das Copilotenfliegen empfohlen. 8) Das ist allerdings noch nicht so wie von mir beschrieben praktiziert worden. Beim nächsten W-Fliegen mit günstigem Wind werde ich mal darauf bestehen. X(
    ;) :D Punkt

    Na, Guido, auf das - Retnüg gefällt das - setz ich sogar noch zwei - Daumen hoch - drauf :thumbup: :thumbup:
    Eine so positive Beurteilung überrascht mich eigentlich nicht. Letztenendes hab ich den Drachen so
    ausgelegt, dass er bei passenden Wind keine Schwierigkeiten macht, weder beim Fliegen noch bei der
    Landung, ob im Zentrum noch am Windfensterrand. Man muss halt das richtige Gefühl für einen so
    großen und trotzdem `zahmen` Lenkdrachen haben - und die passende Leinenlänge. 8)
    Zudem spielt der richtige, flache Anstellwinkel eine entscheidende Rolle.
    Wie ich geschrieben habe sollen meine größeren und großen Drachen auf dem Wind liegen und nicht
    gegen ihn stehen.
    Freitag Abend scheint alles gepasst zu haben. :D