Beiträge von Retnüg
-
-
Wie / Ob sich die Bilder gleichen ! / ? (von der Kluft her sicher)
Dazwischen liegen ca. 10 Jahre, damals auf Fanö, jetzt hier im Heiligen Geist.
(ist heute zufällig nem Betreuer beim Bildergucken aufgefallen) -
Bilder zum Sonntag
Zuerst ein Bild mit zwei meiner Kinder. Das war im letzten Jahr, bevor ich
aus `n Verkehr gezogen wurde.
Dann mach ich mal mit Bildern vom 2. und 3. Wolsing-Fliegen weiter
dat 3. – wat da so rumliegt, kommt alles so pö à pö an `n Himmel
Anstellwinkel prüfen, korrigieren, kontrollieren und gestartet.
Für`s Bild am Himmel hat der `Knipser` gestreikt
noch nen paar einzelne
Hinweis auf Gespanntampen am Beispieldrachen
- - Nee, keine paar Einzelne mehr, wird zuviel für heute. Ist noch ne Menge zeigenswertes da.
Die strahlenden Freunde wünschen genau wie ich nen Schönen Sonntag.
Retnüg
-
Na ja Johnboy/Michael,
das dürfte für Moonraker/Bernd kein Beinbruch sein. evtl. nen neuen Köcher nähen ist nicht die Welt.
Aber ne Warnung für alle Wolsing-Besitzer, ihre Köcher ! NICHT ! zu waschen.
Retnüg
-
@ Eifelfeuer
Ich habs nicht vergessen, Markus, aber den will Frank zurück - erben -. Solange bleibt er nämlich bei mir.
@ Lena
Versuchs du jetzt die Masche von StegMich, den Zustand des Vogels runter zu setzen, nur um ihn Moonraker abspenstig zu machen?
Zur Ehrenrettung von Michael: Er wollte die Unterlegenen nur trösten, nicht schnell genug gewesen zu sein -
Schade, Bernd, dass ich dir nicht die Hand drücken kann. Das Bedürfnis hätte ich jetzt.
Deine Freude kann ich nachempfinden.Retnüg / Günther
-
Gratuliere, Bernd, und so sieht er in der Luft auf Fanö aus
– Long Dart Grosser Onkel in Voll-Flickwark –
Profiltiefe gut erkennbar (der Grund für seine vorzüglichen Flugeigenschaften)
-
Nach dieser langen Zeit ist das Segelmaterial natürlich völlig durchlöchert, die Farben sind komplett verblasst und das Gestänge ist brüchig ... das schreibe ich nur, damit ihr nicht allzu traurig seid, dass euch ein fast neuwertiger Long Dart durch die Lappen gegangen ist.
Du bis ein Aaass, StegMich, weist du dat eijentlich? Die Dra-Freunde so hoch zu nehmen.
Wat menste wohl, wat ick dir für ne Antwort jeschrieben hätt, wenn mir ne Jute injefalle wär
-
@ Tompog
Nee, Thomas, dat is doch Hobby und sollte nicht als ARBEIT empfunden werden. Doch zu deinem geplanten Flaki 5,0 wünsch ich dir Durchhaltevermögen und letztlich Erfolg.
Nim dir en Beispiel an Crush.Retnüg
-
Nachtrag:
Folgende Bilder sind NICHT mit eingefügt worden
Der glückliche Alte
ne andere kleine Grünfläche, aber auch keine vernünftige Anströmung
(ich hätts besser Wissen müssen, aaaber - - im Grunde wollte ich ja nur mit
dem Drachen nach draussen, spielen, Wetter war zu Schön)
Weis nicht, woran es liegt und den ganzen Kram löschen ging auch nicht.
Irgendwas mach ich verkehrtSche.....x3
-
Bilder zum Sonntag
Nim dir nix vor, dann geht auch nix daneben.
Ich wollte den `Roten Milan`, den mein Sohn Frank mir am letzten Wochenende gebracht hat, hier auf dem Gelände der `Kleinen Stadt für Senioren` irgendwo in die Luft bringen und Fotos machen. Aber Pustekuchen, keine geeignete Freifläche mit ungestörtem Wind.
Dann beschränkt sich eben die Überraschung auf den Drachen, der jetzt hier bei mir bleibt, damit ich ihn beim 6. W-Fliegen in SPO Seeluft schnuppern lassen kann.
Steiki 3,0 Flickwark W - Roter Milan - mit dem glücklichen `Alten`
versch. Bilder in meinem Zimmer
ein paar Aussenaufnahmen
ne andere kleine Grünfläche, aber auch keine vernünftige Anströmung
(ich hätts besser Wissen müssen, aaaber - - im Grunde wollte ich ja nur mit
dem Drachen nach draussen, spielen, Wetter war zu Schön)
Na ja, vielleicht ergibt sich mal `ne andere Gelegenheit für mich, den Steiki hier irgendwo zu fliegen, aber dagegen könnten Transportprobleme sprechen.
Dann eben zum Abschluss ein paar `Wunschbilder` vom 4., die beim 5. Fliegen nicht gemacht werden konnten.
Wünsch nen schönen Sonntag
Retnüg
-
Moin Moin Christian,
Das ist aber schön, dass du hier mitließt. Ich erinnere mich noch sehr gut an den großen Jungen, der mit seiner kleinen Schwester so sehnsüchtig meinem Fliegen am Höltigbaum zugeschaut hat.
Grüß sie und deine Eltern von mir.
Und dir nen Rippenschubs dafür, dass du deine – Wolsings – gut gepflegt hast und sie auch jetzt noch Hamburger Luft schnuppern lässt.
Günther Wolsing alias Retnüg im Forum.
-
Na ja ihr Drei, wen wundert`s, Schnelligkeit war hier wirklich gefragt.
Bei dem Stückwark-Weissen Long Dart ist euch wirklich ein Schnäppchen an der Nase vorbei gegangen, den ich in den 90er Jahren ~ 6 mal gebaut habe.
Mich tät`s freu`n, wenn der Erwerber sich hier zu erkennen gibt und das Baujahr nennt.
Das Interesse der Wolsing-Freunde ist ihm sicher.Retnüg
-
Ja, Markus, warum? ? weiß ich nicht.
Jedenfalls hab`ich ihn jetzt mal selber fliegen können, sieht am Himmel gut aus.Schau mal:
[V] Orig. Steiki 3.0 Flickwark
Grizzly - 16. März 20151
376
Grizzly
17. März 2015 -
Der 5 Sterne General scheind auch zufrieden zu sein.
hat er auch allen Grund zu, bei solchen Freunden
Ooh, sorry, Freundinnen nicht zu vergessen
-
Bilder zum Sonntag
Fang ich mal mit Blackbird-xx feinem 3er-Gespann an.
Zuerst einmal der strahlende Erbauer und Pilot Frank
und jetzt ein paar Studien seines Gespanns
Zufrieden und entspannt
WoBie richtet sein KAP-Gerät
und jetzt noch ein paar Rumlieger und Stimmungsbilder
(Schlaufen für Gespannzügel waren das Thema)
Nächsten Sonntag hab ich ne Überraschung, die eigentlich schon für`s
5. Fliegen vorgesehen war (steht mir doch ins Gesicht geschrieben).
Schönen Sonntag
Retnüg
-
Bilder zum Sonntag
Dann mach ich mal weiter mit Thomas / Sliderules B3(?) Eigenbau
Philipp musste sich ganz schön ins Zeug legen.
Na ja, ist ja auch ein B und kein W-Schönflieger
am Freitag war der 9er dran, alle haben sich dran versucht und hatten ihren Spass.
selbst Annika in Papas Schoß – kaum zu glauben
und über Jens das schöne Gespann von Frank / Blackbird-xx
Das solls für heute gewesen sein, Fortsetzung folgt
Schönen Sonntag wünscht
Retnüg
-
Fein, Jens, das hat Frank alias Blackbird-xx auch verdient. Seine Designs sind
wirklich zeigens- und sehenswert. -
Sonntagsbilder
Von – Sliderule – hab ich nen Stick mit ner Menge Bilder vom 5. W-Fliegen erhalten.
Wohlan, fang ich an auszusuchen.
Philipp macht den Anfang mit dem Steiki 3,5Bunt
dann kommt Maximilian mit dem Long Dart Magnum von 8 / 92 hinzu.
Man beachte das tiefe Profil.
dann begegnen sich beide am Himmel, trennen sich wieder und fliegen ihren eigenen Törn.
So, nächsten Sonntag geht’s weiter, wünsch nen schönen Tag.
Retnüg
-
Das hast du gut gemacht, Uwe, Dank dafür
und auch an Jens, die `ollen Kamellen` für dich ausgekramt zu haben. Vielleicht interessiert sich doch noch jemand dafür, die Beschreibungen von Jens sind nämlich imWesentlichen gut getroffen und ausführlich.
Damals habe ich mir eigentlich nicht vorstellen können, das solch aufwendige Segelfertigung und Designs meinen Drachenbau so beeinflussen würde wie geschehen.
Fazit: Ich bereue auch im Nachhinein keine Stunde, die mich meinen Rücken hat spüren lassen und freu mich, dass es doch schon etliche Nachbauer gibt.
Retnüg