Beiträge von Retnüg

    Bilder zum Sonntag


    Hab` noch keinen Nachschub vom 5. W-Fliegen. Also muss ich die mit meiner Kamera von Nicole gemachten und die von Jens nochmal sichten.


    Da haben wir zuerst den bereit liegenden, aber des Windes wegen nicht ausgepackten 12er.






    Der Ruheplatz war gut beschattet






    geschwätzt und geflogen wurde allerdings davor








    ohne Hilfe kam ich dann nicht mehr hoch




    und von Jens ein paar Bilder von Freitag mit dem 9er.


    Die drei Münstermänner wie auch Wombat hatten ihn an den Leinen
    und ihren stöhnenden Spaß mit dem Drachen, Wombat sogar barfüßig.






















    und dann kam das Gespann von Blackbird-xx an die Reihe




    genug für heute, nächsten Sonntag mehr.


    Servus euch allen


    Retnüg

    Mein lieber Wolfgang, :)


    bis dann ist zwar noch lang hin, aber dein frühzeitiges `Andenken` spricht für dich und dein Vorhaben. Und das du dabei an mich und einem Teil meines Lenkdrachen-Werkes denkst ehrt mich. Ich selbst werde mich bemühen, beim 6. W-Fliegen fit dabei zu sein (so dä Böverste kein Riegel davor schiebt), um deinen Erfordernissen gerecht zu werden. Für das übrige W-Team habe ich keine Bedenken. Die stehn alle da wie ne 1.


    Was hältst du übrigens davon, evtl. Philipp mit ein oder zwei Gespannen und nen größeren Flickwark-Flaki mitzunehmen für Originalvorführungen/Demonstrationen? Das könnte doch was sein. ^^


    Aaaber wahrscheinlich gehen die Pferde mal wieder mit mir durch - - -


    Retnüg

    @ Wombat


    :) Dat bleibt ja auch nicht aus, bei unserer so sehr verschiedenen Lebensweise ;(
    aaaber so hässlich bist du doch garnicht ^^ mein ich wenigstens ;)


    Mit dem 9er machste ne gute Figur :thumbup: kannste immer wenn de willst ;)

    Bilder zum Sonntag


    Solche Bilder hätte ich gerne vom 5. W-Fliegen gezeigt, aaaber der Wind war dagegen. :whistling:






















    Um das in Echt erleben zu können muss halt mal wieder bis zum nächsten,
    dem 6. W-Fliegen 2016 gewartet werden. :whistling:


    Jetzt aber einige Bilder vom letzten W-Fliegen, die Jens Baxmeier mir heute geschickt hat:


    Alle Teilnehmer im – Wolsing-Kite-Team – Poloshirt :thumbup:




    Beispielbild: Wombat mit mir, Sterne hab nur ich :D




    am anderen Ende der Leinen hängt der Magnum-Team von Lena










    und jetz noch der Long Dart Prototyp :!: mit entspannter Leitkante als `Krachmacher` geflogen :D









    Fortsetzung folgt nächsten Sonntag, wünsch nen Schönen :)


    Retnüg

    Hallo Oli, :)
    du hast für den Flaki ein eigenwilliges und arbeitsaufwendiges Design gewählt und gelungen ausgeführt. Dafür meinen Respekt wie auch für die umfangreiche Dokumentation. :thumbup:
    Dagegen wird deine Anregung, meinen Namen in Form von Buchstaben auf Drachen über den Himmel zu führen, wohl kaum zu realisieren sein. An Flaki-Grössen fehlts nicht – aber noch 5 gleichgesinnte Drachenbauer zu finden ist wahrscheinlich nicht drin. ;(
    Wie bitte? ? - nun ja, mich täts freuen. :D
    Dir wünsch ich jedenfalls viel Spass mit deinem Flaki 7,6 und keine Angst vor dem ersten Start. Der Drachen ist gutmütig, sollte allerdings mit längeren Leinen nicht unter 50 Meter geflogen werden.


    Retnüg

    Bilder zum Sonntag


    Heute mal ein paar Bilder vom 5. Wolsing-Fliegen in SPO.
    Leider konnten die Grossen nicht ausgepackt werden, der
    Wind war zu stark. Darum sind die Gezeigten mehr oder
    Weniger auch nur Stimmungsbilder.






















    Das wars dann erstmal, wünsch nen schönen Sonntag


    Retnüg

    Seid Gestern läuft das 5. Wolsing-Fliegen in SPO. Ich wünsch den teilnehmenden Freunden wie auch mir,
    dass die momentane Großwetterlage uns nicht `zu viele` Striche durch unsere Rechnung machen.
    Ich werde auch hier berichten.

    die Großen in Günters Gegenwart zum Fliegen zu bringen

    Das ist zwar eine löbliche Absicht, allerdings nicht der Wettersituation entsprechend.
    Auf mich darf natürlich KEINE Rücksicht genommen werden, da ich an beiden Tagen nur begrenzte Zeit von
    ca. 11 bis 17 Uhr dabei sein werde. Ihr Anderen seid wichtiger, könnt ja Videos für mich machen. Ich krieg
    bestimmt noch mal Gelegenheit, beide am Himmel zu sehen (und wenn auch erst später von Wolke 7 aus. ;) )

    :) Na Freunde,


    ick freu mir nen Knubbel in n Bauch, Samstag und Sonntag bei euch in SPO sein zu können.
    Bin gespannt, was alles aufgebaut und übern Himmel geführt wird, wobei der 12er nicht fehlen
    darf.
    Ich bin am 1. November 1927 (Allerheiligen) geboren, also führ ich meinen :saint: int Rennen und hoff,
    dat dä Böverste ein Wetter-Einsehen mit mir hat, uns allen zum Nutzen :D :D


    Retnüg

    :) Danke Bernd, das war auch die Absicht der `knipsenden` Freunde, mir diese Erinnerungen zu ermöglichen.


    Das die Fotos mal in einer Reihe als `Sonntagsbilder` gezeigt werden würden hat sich damals keiner gedacht und auch nicht denken können. Auch ich nicht, bin ich doch selbst vom plötzlichen Bekanntheitsgrad meiner Drachen überrascht worden.