Günter, es freut sehr vom "Vater" dieser tollen Drachen zu hören, das ich so weiter
machen soll!!
Ja, min Jung, dann beherzige dat ooch, nich nur mir zur Freude.
Günter, es freut sehr vom "Vater" dieser tollen Drachen zu hören, das ich so weiter
machen soll!!
Ja, min Jung, dann beherzige dat ooch, nich nur mir zur Freude.
Und dich natürlich auch.
Na ja, ick hoff`, dat dä Böverste et jut mit mir meint und mich nochma lässt.
Gesundheitlich steht dem momentan nüscht dagegen.
Danke, Thorsten, ganz ehrlich - von solchen Grüssen kann man im Alter nie genug bekommen.
Ich habe auch mal wieder einen weiteren B gebaut
Moin Moin Frank, mach weiter so in deinem eigenen Stil. Das `Grob-Design`ist sehr ansehnlich.
Retnüg
Bilder zum Sonntag 20. 12. 2015
Heute nochmal ne zeitbedingte Wiederholung
Mischmasch, allerdings angereichert mit nen paar Sonderbilder .
Steiki 3,0 Flickwark, Trägerfarbe: weis
Steiki 3,0
Ich
Steiki 3,0 oder 3,5, weiß nicht mehr, Flickwark, letztes Design.
Long Dart Turbo, Spannweite 2,70 m, Flickwark
Der Bequeme, ein bisschen müde, mit Steiki 1,5
Flaki 5,0
Long Dart Magnum, Spannweite 4,20 m, Flickwark
Flaki 9,0
Flaki 7,6
Der Strahlende, erste mal wieder in seinem alten Element
Genug für heute, wünsch nen schönen 4. Advent-Sonntag
Retnüg
OK Wombat / Guido, der kam jedenfalls um Jahre später, als der Long Dart MAGNUM mit 4,20 Meter Spannweite, Baujahr 8/92, der überall offen gezeigt und am Himmel geflogen worden ist.
(ein Schelm, der arges dabei denkt)
Retnüg
@ LastMohawk
Nee, Indianer, das ist durchaus kein Frevel, hier andere schöne Bilder beispielhaft zu posten.
Aber komm` ich auf deine Nähfähigkeiten und Restekiste zu sprechen und in diesem Zusammenhang auf den Wunschflaki 5,0. Dazu zeig ich dir das Flickwark-Nahtbild an dem Drachen, den ich gebaut hab`.
Der jetzige Eigentümer hat mir ein scharfes Foto geschickt, das ich als Beispiel unabhängig von der Farbwahl hier zeige. Ich sehe allerdings keinen Grund, das Segel in geschlossener Kappnaht herzustellen. Die heissgeschnittene, offene Kappnaht erfüllt den selben Zweck und sieht auch auf der Rückseite ordentlich aus, saubere Ausführung vorausgesetzt.
Retnüg
Er soll ihn nur nicht anmalen!
Nä, dat tute bestimmt nich, du kanns ja aufpasse
Wenn zwei sich Streiten dann fliegt ihn der Olaf.
Dä daf ooch ma und dat soga ohne Krach
Ich auch den Milan fliegen wollen!!!!
Machen wir, Guido, aber auch wiedergeben. Dä is nich tauschbar.
wenn de mir den ollen rot-schwarzen Lappen da schickst,
Och Uwe, dat hättste gern, watt? Aber da musse dich gedulden bis zum 6.W-Fliegen. Dann darfse mal
die Rollen inne Hand nehmen und dä Milan fliegen - - - AAABER WIEDER GEBEN! ! !
aber irgendwie ist der Juli das Schönste!!
Ich muss dir Recht geben, Guido, das wird sogar von Irmchen akzeptiert und hängt von daher
an der Wand über meinen Arbeitstisch.
Stimmt!
aber mit dem Wissen, dass ich`s kann
Mir gefällt der September am besten
Na ja, Stefan, du Schmecklecker
(rot rot rot, sind alle meine Farben, rot rot rot, die liebe ich - - -
)
Besonders der Juni ist sehr ansehnlich
Meinst du, Bernd? Da war ich noch in meiner Hoch-Zeit
(es geht alles vorüber, es geht alles vorbei - - -) u s w
Bilder zum Sonntag 13. 12. 2015
Zeitbedingt hab ich mich ein bisschen überanstrengt. Deshalb hab` ich`s mir einfacher gemacht und das Folgende von vor einem Jahr gepostet. Sorry, aber ich glaube, dass es doch noch erinnerungswert ist.
Meine Nachbarin, `Freundin` im Forum und begeisterte - dann und wann Zuguckerin - in meiner Drachenschmiede,hatte mich mal nach `Über-Fotos` gefragt. Es kam ne ganze Menge zusammen, die sie dankbar mitgenommen hatte, allerdings ohne mir zu sagen, was sie damit machen wollte. Den Bildern hab` ich keine Träne nachgeweint.
Zu meinem 79sten Geburtstag lüftete sich das Geheimnis. Sie schenkte mir einen Dauer-Kalender ohne Jahreszahlen, den sie in 3D-Klebetechnik für mich angefertigt hatte. Er gibt einen Überblick über (fast) alle Drachen und Designs, die im Laufe der Jahre meine `Schmiede` verlassen haben.
Diesen Kalender habe ich Blatt für Blatt fotografiert, ausgedruckt und gebunden einigen Freunden zu passenden Gelegenheiten geschenkt.
Die Kalenderblätter sind heute meine Sonntagsbilder.
Ich hab auch noch eine Druckversion in Word-Dateien. Das reine Kalenderblatt ohne alles Drumherum im Format 20 x 30 cm. Die kann ich aber nicht hochladen.
Das nur als Info, falls wer - - -
Das war`s dann, wünsch nen schönen 3. Advent.
Retnüg
Die Frage von Calli will ich nicht mehr beantworten, hier sind die aktuellen Piloten gefragt; nur zu, Freunde
Retnüg
ich dachte, es wäre vielleicht die Anleitung, wie man die Abdeckfelder befestigt
Siehste, Bernd, det is dä Witz und noch nich mal en schlechter.
Aaber man weiß ja nie, wat son Dokto allet weiss
Schriftzeichen? Nee, Bernd, hab ich nicht als solche angesehn. Sinds welche
, dann sag`s mir bitte.
Der 4,5er ist jetzt bei StegMich in Bayern zu Hause.
Wir haben noch keinen Winter, Uwe. Wenn meine Sonntagsbilder einer freudigstimmenden Therapie
gleichzusetzen sind, dann ist meine Sucherei wenigstens nicht umsonst.
Bilder zum Sonntag 6. 12. 2015
Fang ich mal an mit nen Steiki 3,5 mit verschliessbaren Gazefeldern, neues Design.
Das Segel hab` ich Isi`s Töchterchen Line geschenkt.
Segel
Schließvarianten
Ein zweiter gleichartiger mit 3 Meter Spannweite ist bei Michel in Frankreich.
Mehr sind`s davon nicht geworden, die Grossen Flakis standen an.
Und hier die Schlussbilder von Römö:
Verschliessbare Gazefelder beim Steiki 4,5
die weiteren Bilder sprechen für sich
Wünsch nen schönen Nikolaustag ohne Ruteneinsatz, wir waren ja alle artig.
Retnüg