@ noch ne Info für Calli und die Drachenfreunde, die`s interessiert.
Ich hab heute mal wieder ein bisschen in meinem Thread geblättert und bin auf den Seiten 50 bis 57 hängen geblieben. (Empfehlenswert, gelesen zu werden) Darum erlaube ich mir, die folgenden den Steiki betreffenden Zitate hier wiederzugeben:
Günter Wolsing Drachen-Thread!
25. März 2011 (kurz danach hat der Böverste mich aus `n Verkehr gezogen)
Zitat Eifelfeuer:
Alles in allem kann ich nur sagen:
Günter, danke!
Meine Antwort:
Zitat Retnüg:
Bitte, Markus. (wir sind ja höflich zueinander)
Es ist NICHT überheblich, wenn ich sage, auch nichts anderes erwartet zu haben. Das Konzept des Steiki stimmt einfach, vom Kleinsten mit 1,5 Meter Spannweite bis zum Größten mit 4,5 Meter. Das wird `Johnboy` wie auch `schwaabe` bestätigen.
StegMich hat dem – genialsten – nicht widersprochen. Der müsste es eigentlich wissen, hat ja verschiedene Größen vom Steiki.
Ich selber halte mich dagegen mit Superlativen zurück. Andere Drachen sind auch gut und entsprechen voll dem Anspruch ihrer Piloten. Der Steiki ist auf MEINEN Anspruch abgestimmt und es freut mich, dass `Neubesitzer` meinen darein gelegten einfachen Anspruch nicht ablehnen.
Die einfache Verstellbarkeit der Waage deckt einen Windbereich bis etwa 4 Stärken ab, ohne das der Pilot oder der Drachen überfordert wird. Ruppige Winde und Böen steckt er gelassen weg. Mit der Zeit lernt der Pilot seinen Drachen kennen und das von dir geschilderte Gefühl, Markus, wird `Normalzustand` werden.
Doch, ich freu mich, dir ein solches Gerät zum Fliegen gegeben zu haben.
Retnüg
StegMich:
Zitat Retnüg:
Das wird `Johnboy` wie auch `schwaabe` bestätigen.
Zitat StegMich:
... und was ich mit mir? Bin zwar nicht gefragt, bestätige aber trotzdem!
Zitat Retnüg:
StegMich hat dem – genialsten – nicht widersprochen. Der müsste es eigentlich wissen, hat ja verschiedene Größen vom Steiki.
Antwort-Zitat StegMich:
Würde ich nie machen - der Steiki ist einfach der Drachen, den ich lange gesucht habe. Ich wollte immer einen großen Drachen, der mich nicht abschleppt. Ein richtiger Schönflieger sollte das sein. Selbst der kleine Steiki 2.5 ist ein Großdrachen - nur eben in Normalgröße, aber die Großdrachengene trägt er in sich.
Zitat Retnüg:
Andere Drachen sind auch gut und entsprechen voll dem Anspruch ihrer Piloten. Der Steiki ist auf MEINEN Anspruch abgestimmt ...
Antwort-Zitat StegMich:
Stimmt - ich habe auch viele andere tolle Drachen. Aber mit deinem Steiki hast du voll ins Schwarze getroffen.
Nicht jeder Drachentag ist ein Steiki-Tag, aber jeder Steiki-Tag ist ein besonderer Drachentag - und genau das soll auch so sein!
---------------------------------
Hinweis: Der erste Steiki 2,5 konnte bereits ab März 1996 und der erste 3,0 ab März 97 bei Jens Baxmeier am Himmel beobachtet werden- - und dat is er auch zur Genüge! !