Beiträge von Jänz

    Zitat

    Original von Kity C
    Also ich hab auch ein paar Intermediates in meiner Drachentasche, und fliege meine Beamer vor allem bei richtig viel Wind immer noch gerne. Oder auch nur so zum cruisen im Buggy. Du siehst also, so schnell wird man auch seinen Einsteigerschirmen nicht untreu. Außerdem gibt es immer mal wieder jemanden auf der Drachenwiese oder am Strand, der mal fragt, ob er das mit dem Kiten mal ausprobieren darf. Auch dafür sind die Einsteiger gut. Also viel Spass mit deinem ersten...... :-O 8-) :-O 8-) :-O


    Ich habe meine Beamer auch behalten, obwohl ich sie in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr so oft brauchen werde. Aber wie gesagt, falls du mal jemanden hast, der das auch mal probieren möchte, dann wird das etwas kritisch, wenn du ihm eine 10er Depower beispielsweise in die Hand drückst, er sich dann schwer verletzt und vielleicht noch deinen teuren Schirm kaputt macht und, und, und...;-)


    Glaub mir die wirst den Schirm auch ab und zu mal einfach so fliegen wollen, bei mir liegt es dann wahrscheinlich daran, dass es mein einziger Handlekite ist.


    Und wenn es dir zu langweilig wird, dann probier doch mal was neues aus. Klemm sie dir an die Füße und steuer dann mit den Füßen, macht auch spaß :D

    Zitat

    Original von Phili
    naja auf jeden fall hat der verkäuver kein plan was er ddenn da verkauft, wenn er der meinung ist das sie auch gut fürs wasser ist.


    Ja der kann wahrscheinlich so gut kitesurfen, dass er auch ohne Probleme mit einem Open-Cell aufs Wasser gehen kann :D


    Hab extra nochmal nachgeschaut, ob es denn wirklich eine 2007er ist und es gab sie in der Größe.
    Hier mal ein Link dazu: klick


    Man sieht es unter anderem an dem tollen Frenzy Zeichen, da dort die 07 draufgemalt ist.


    Freue mich schon auf guten Wind, dass ich sie mal ordentlich testen kann.

    So ich habe sie mir jetzt einfach gekauft.
    Bin die 2007er schon geflogen und hat mir ganz gut gefallen und da sie wahrscheinlich eh nicht so oft an die Luft kommt, da wir nicht so häufig stärkeren Wind haben, wollte ich auch nicht ein halbes Vermögen ausgeben.
    Der Kite ist quasi neu wurde nur einmal kurz hochgezogen. Ich schaue mal dass ich mal ein paar Worte hier lasse, wenn ich die Frenzy mal bei stärkerem Wind testen konnte.

    Ja schon, aber wo ist das Problem. Man muss doch nicht für jeden Quatsch einen neuen Thread aufmachen und wenn jemand hier wieder seine Erfahrung reinschreiben möchte, dann können andere auch davon profitieren, unabhängig davon, dass der Thread schon so alt ist.

    Soweit ich weiß hat das Red Devil kaum Flex und mit den schweren Achsen wohl eher zum Cruisen geeignet.
    Es kommt eben auf deine Ansprüche an, aber wahrscheinlich sind die Channel Trucks besser für deine unebene Wiese. Das White Russian hat Skateachsen, ich hoffe, dass dir das bewusst ist.
    Am besten du probierst erstmal bisschen was aus, sofern das möglich ist.

    Wenn ich Goofy fahre, dann muss ich doch um zu bremsen quasi das hintere Bein (also das linke) durchdrücken. Sehe ich das richtig oder wie ist das mit dem Bremsen gemeint? Habe bisher immer nur gebremst, indem ich den Kite in den Zenit gelenkt habe, aber da besteht ja wie gesagt die Gefahr des Abhebens. Zudem habe ich durch stärkeres Anluven gebremst.

    Zitat

    Original von Meiner1985
    Hallo


    Kann dir aus eigener Erfahrung die Paraflex von Wolkenstürmer 2,5qm entpfelen. Sie ist in der 2-Leiner Ausführung um 80 - 90 Euro zu habne da hast du nicht viel verloren wens dann doch nicht gefeld. Das umrüsten auf 4-Leinen ist später dan auch kein Problem.
    In Punkto Zug kann ich sagen sie ist bei wenig Wind super zu fliegen gerade am Anfang und bei mehr Wind kannst du alles mögliche anhängen habs schon so gut wie mit allem was Rollen oder Räder hat ausprobiert ( Skates, Skateboard, Fryboard, ATB und auch mit Snowbaort und Eislaufschuhen geht zimlich die Post ab) und das hat gerade zu ausprobieren immer gereicht.
    Also für mir war die Paraflex sicher die richtige Wahl.


    Matthias


    Hm, du scheinst mir der erste zu sein, der eine Paraflex weiterempfiehlt. Mit 2,5m² wird er nicht weit kommen, denn er sucht eine One-Kite-Lösung fürs Binnenland. Das einzige was mir da sinnvoll erscheint ist ein 10er Depowerkite, da würdest du auch schon mal die Depowertechnik lernen.
    Allerdings wäre das nicht der Einsteig, denn das ist zu gefährlich. Kaufe dir am besten was um die 3- 4m² und lerne es damit, die kannst du dann später noch für stärkeren Wind aufheben.

    Ich an deiner Stelle würde noch ein bisschen sparen und nach einer Frenzy aus 07 Ausschau halten. Bin sie selbst schon in 10m² geflogen und hat echt Spaß gemacht. Bei der merkst du auch schon einen deutlichen Depowereffekt. Habe mir jetzt selbst eine 7.5er als Starkwindkite bestellt.


    Bei ebay ist damals schon eine wenig geflogene 12er Frenzy 07 für 370 Euro rausgegangen. Da kann man absolut nichts sagen und der Spaß bleibt auch nicht auf der Strecke.
    Naja, jeder wird dir eh das empfehlen, was er am besten kennt und selbst auch fliegt (mich eingeschlossen), am besten du schaust mal nach Testmöglichkeiten.


    Grüße
    Jens

    So bräuchte nochmal kurz eure Hilfe.
    Habe noch eine Frenzy in 7.5 gesehen, allerdings konnte mir der Verkäufer nicht genau sagen, um welches Modell es sich handelt. Hier mal der Link, ich bin ja der Meinung, dass es eine von 2007 ist, was meint ihr?


    Frenzy


    Wäre der Preis in Ordnung? Hätte ich dann eine Lücke zwischen den Frenzys oder dürfte das vom Windbereich her hinkommen?


    Danke


    Verdammt der Link funktioniert nicht. Einfach mal Ozone frenzy im Suchfeld eingeben.

    Soviel Wind gibt es bei uns im Normalfall nicht ;)
    Und bei soviel Wind traue ich mich glaub ich gar nicht raus, da wird man ja schon fast von anderen rumfliegenden Sachen getroffen. Wenn er mir ein gutes Angebot für die Access macht, werde ich die wahrscheinlich nehmen, dann bekommt meine Frenzy wenigstens einen kleinen Bruder :D