Na dann Herzlich Willkommen im Forum der Drachenfreaks
Ja die Matten vermehren sich echt von allein und das in einem Tempo, man glaubt es kaum. Bin auch noch nicht so lang dabei und habe jetzt schon drei Kites. Viel Spaß beim ATB lernen, macht echt rießen Spaß.
Beiträge von Jänz
-
-
Ich glaube, damit solltest du zu oase.com gehen, denn hier tummeln sich meiner Einschätzung nach nicht wirklich viele Kitesurfer.
-
Das, was du vermutlich als Lift bezeichnest (also so einen guten Meter?) kann die IIIer Serie bei entsprechendem Wind auch. Bin auch schon ca. 2 Meter hochgekommen, aber glaube mir, das willst du nicht unbedingt, denn sie sind dafür einfach nicht gemacht, da es sich um Einsteiger handelt. Erstmal fliegen lernen und für die ersten kleinen Hopser reicht sie vollkommen aus, wenn du dann Spaß dran hast, wirst du dir eh weitere Kites zulegen.
-
Wir haben Bravo Leser unter uns?
Ich hoffe, dass demnächst auch mal ein paar Bilder von meinen Frenzy folgen, nur wenn man allein kitet, ist das nicht immer so leicht.
-
Meine Frenzy in 07 in 7.5m² ist jetzt auch endlich da. So jetzt habe ich keine Lücke mehr zwischen Beamer und der anderen Frenzy.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Der eine findet das toll, der andere eben etwas anderes. Die Eskimo ist glaube ich ein Hochleister, aber wohl sehr gutmütig, die Frenzy ein Intermediate. Man muss eben schauen, was einem gefällt.
Ja stimmt, die Apex hat ja nur ne andere Farbe dann als deine Crossfire :=( :R:
Depower und Buggymatten sind grundlegend verschieden, vielleicht solltest du erstmal was über beide Systeme lesen bevor du hier irgendwelchen Quatsch erzählt. So das musste jetzt mal gesagt werden. -
Hatte mir auch erst überlegt eine 6er Access als Starkwindkite dazuzukaufen, bin aber davon abgewichen, denn wie mir hier im Forum weis gemacht wurde, braucht man die wohl erst bei richtig viel Wind und dann wäre mir so viel Geld zu schade für einen Kite, den ich so selten fliegen würde und aus diesem Grund habe ich mich dann auch für eine 7.5er Frenzy entschieden, die ich dann auch nächste Woche mal testen kann, nur stärkeren Wind wird es wahrscheinlich keinen geben.
Sobald ich sie bei stärkerem Wind geflogen bin, werde ich mal berichten.@Meggi: Wenn du die Safety bei der FYX ziehst, dann geht sie bei dir komplett drucklos runter? Bei mir flattert sie dann immer noch bisschen, hat aber nur noch ganz wenig Druck. Hm, vielleicht sind meine Bremsleinen etwas zu kurz?
Mir ist es sogar schon bei viel Wind passiert, dass die Frenzy abgehoben ist, obwohl sie an der Bremse gesichert war. Sie hat sich dabei aber nicht umgedreht, sondern ist quasi normal gestartet. -
Ich habe diesen Protektor mir zum Snowboarden gekauft, habe mich aber noch nicht dazu überwinden können, dieses Ding auch auf der Wiese anzuziehen, denn darunter schwitzt man schon heftig, Hüfttrapez kann man zwar drüberziehen, aber ich weiß nicht ob das so bequem ist. Werde ich wahrscheinlich erst feststellen, wenn ich im Winter dann zum Snowkiten gehe.
Natürlich schützt eine Jacke mit komplett allen Protektoren drinnen besser, aber in der wird es dann auch unerträglich warm, kenne ich vom Roller fahren im Sommer.
Im Moment schütze ich mich mit Helm und Knieschützern und finde das auch ganz ok, bin aber eigentlich auch nur auf Wiesen unterwegs und ganz selten mal auf einem Fahrradweg, wenn die Windrichtung nicht stimmt.
Du musst einfach für dich selbst ein Kompromiss aus Komfort und Sicherheit finden, denn es fällt leider nicht immer beides zusammen.
Grüße
Jens -
Ich würde dir eine Beamer oder Magma in 3 - 4m² empfehlen. Ist auf jeden Fall vielseitig einsetzbar: Standkiten, Buggy, ATB, aber irgendwann wirst du merken, dass es ohne weiteres Material nicht geht. Aber zum Lernen super. Immer beim Preis noch verhandeln, macht eigentlich jeder Händler, dann kommst du bei der Beamer auch fast hin mit deinem Budget.
-
-
Es passt zwar nicht hier rein, aber das ist mir gerade mal egal :L
Mein Mystic Firestarter ist am Freitag angekommen, der Test auf der Wiese steht noch aus. -
Die Golfbälle kann man sich super auf dem Golfplatz zusammen sammeln
Habe ich auch so gemacht, als ich mir letztens welche gebaut habe, einfach Golfbälle klauen gehen, dann zum Metaller und ein paar Edelstahlstangen in ca. 8mm auf die gewünschten Längen zurechtschneiden lassen. Die Bälle mit einem 7,5er Bohrer ein wenig anbohren, Kleber rein (natürlich was ordentliches), Stange druf und fertig sind die Steckis. Das mit dem Gewinde habe ich nicht gemacht, der Kleber blieb auch so drin und bisher halten sie auch ohne Probleme.
Mich haben die Dinger nur ein bisschen Arbeit gekostet, aber kein Geld, dann bleibt noch was für die nächsten Drachen -
Das ist doch quatsch, denn bevor du deinen Kite gelandet hast ist die Böe schon wieder vorbei. Böen kommen spontan, da kann man nicht so schnell drauf reagieren.
-
Bei solchem Wind würde ich nicht auspacken. Für sowas habe ich keine Matte, aber einen schönen billigen Zweileiner Stabdrachen, der fängt bei dem Wind erst richtig zu fliegen an
-
Meggi, deine Manta sieht echt toll aus (vielleicht liegt das daran, dass ich die Frenzy in der selben Farbkombi habe:-D)
Es wird Zeit, dass ich mal ein paar gute Bilder mache oder eher machen lasse. -
Wo hast du den Wind denn bestellt, gibts den schon zu kaufen, dann wünsch ich mir den zum nächsten Weihnachtsfest
Solchen Wind wünscht sich doch jeder Kiter. -
Der Kite kann im Prinzip nicht zerreißen, sofern er nicht an einem unbeweglichen Gegenstand befestigt ist, wobei hier dann auch erst die Leinen reißen würden.
Wenn der Kite zu viel Wind abgekommt also durch Böen, dann wird er nur dich mit wegtragen und somit wäre die tatsächliche Windgeschwindigkeit wieder geringer, wenn sich der Kite in Windrichtung bewegt, d.h. es ruppt nichts mehr wirklich daran. -
Ist vielleicht nicht der ideale Einstieg, aber sofern er bei ganz wenig Wind am Anfang rausgeht, geht eine 5er auch noch.
-
Schau doch mal hier
-
Zitat
Original von Power_Paul
also vom preis her sollts halt so billig wie möglich sein, aber wenns halt 1000€ oder so kostet dann bin ich auch bereit die auszugebenbist du selbst schon mal ne frenzy geflogen??
Natürlich bin ich schon mal eine Frenzy geflogen, besitze sogar eine (nächste Woche sogar zwei
), sonst hätte ich das nicht gepostet, denn ich verlasse mich nicht auf irgendwelche Aussagen von anderen Leuten, sondern empfehle Sachen nur, wenn ich sie auch schon geflogen bin.
Leider habe ich noch nicht den richtigen Vergleich zu anderen Depowerschirmen, da ich bisher nur Frenzys geflogen bin, aber mit der kommt man auf jeden Fall auch als Aufsteiger klar.Wenn du bereit bist so viel Geld auszugeben, dann kannst du dir doch einfach mal bei Ozone einen Testkite der neuen Frenzy bestellen oder in deiner Gegend nach Kitern Ausschau halten. Am besten du suchst dann, wenn du einen passenden Kite gefunden hast über den Kitestore, so bin ich auch an meine Frenzy gekommen und gar nicht mal so teuer.