Auch wenn sich jetzt manche hier wieder beschweren werden, kann ich dir eine 5,6er Twister empfehlen. Sie ist der Beamer sehr ähnlich, in dem Sinne, dass sie sehr gutmütig ist und schönen Lift hat. Mit der kommst du auch relativ billig und hast eine sinnvolle Ergänzung zu deiner Beamer. Oder du sparst schon mal auf einen Depowerschirm, denn die finde ich persönlich einfach angenehmer zum Boarden und gerade bei extrem böigem Wind geben sie dir ein sichereres Gefühl als ein Handlekite.
Aber eben alles Geschmacksache.
Beiträge von Jänz
-
-
So, hier mal zwei Bilder von Patrik, auch als Picasso bekannt.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Bezüglich Kitesurfen bist du bei oase.com besser aufgehoben
-
Wahrscheinlich kitet er am Feldrand und würde dadurch schnell ins Feld gezogen werden. Dann ist der Bauer sauer
-
Mit der Beamer kann man das ganze auch lernen, habe ich auch so gemacht. Natürlich brauchst du schon ordentlich Wind und musst den Kite beherrschen können, sonst macht es keinen Sinn. Am Anfang ist es eh erstmal toll, einfach nur ein bisschen zu rollern, da will man nicht mit Highspeed über die Wiese heizen, zumindest ich nicht, denn das war am Anfang ziemlich angsteinflößend
-
Die Montana III für 390 hat doch nur 5m² wenn ich das richtig gesehen habe. Sie ist damit ein absoluter Sturmkite, denn Depowerkites haben pro Fläche weniger Leistung als Handlekites, d.h. du bräuchtest bei Depower schon ca. 10m².
Hinzukommt, dass es sich um das Vorjahresmodell handelt.
Mit einer 5.6er Twister kann man aber auch sehr viel Spaß haben;-) -
Bei sowas krieg ich echt schon beim Zuschauen Höhenangst
-
Bei wenig Wind machen meiner Meinung nach 4m² keinen Spaß, der fängt erst bei 4Bft an. Ist die Frage was du unter Spaß machen verstehst (zugkräftig etc.)?
-
So, das Firestarter hat seinen ersten Einsatz hinter sich. Ich habe gemerkt, dass man es schon ganz schön fest machen muss, kein Vergleich mit meinem Ozone Trapez. Allerdings zieht es sich doch schon ganz schön nach oben, wenn der Kite im Zenit steht. Ist das normal beim Hüfttrapez oder hab ich einfach nur irgendwas falsch gemacht?
-
Die stecken jetzt alle beim Bauer im Mähwerk
-
6m² ist für Depower ja auch eher eine Sturmlösung, selbst bei 45kg.
-
Es sind zwar keine 800 Meter, aber meiner Einschätzung nach sind sie genügend weit weg;-)
-
So, endlich sind mal ein paar Bilder von meinen Kites enstanden. Die 7,5er ist echt flink unterwegs,
aber nichts übertrifft meine 11er Frenzy, Meggi kann das sicherlich nachvollziehen.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Zitat
Original von Snacke
Man kann sich schnell unterschätzenIst doch gut, dann passiert wenigstens nichts wenn man sich unterschätzt
-
Zitat
Original von Maxsuperkiter34
Zurück zum Thema.
Du wolltest ein bisschen springen dazu taugen Einsteiger Schirme wie Magma Beamer +Co weniger. Dann eher schon die Twister wie du auch im Titel schon sagtest
Eine Alternative zur Twister wären z.b. kleinere Hochleister (4-5qm). Die kannst du dann später auch auf Board oder Buggy einsetzen. Fliegen super bei wenig Wind und bauen gerade im unteren Windbereich soviel Druck auf, dass es Spaß macht sie zu fliegen (im Gegensatz zu Einsteigerschirmen, die da schon weniger reißen...). Außerdem gibt es sie gebraucht recht günstig, je nach Baujahr und Modell. Und kleinere Hüpfer kannst du damit ab 3Bft+ sicher machen. Aber bitte nicht übertreiben denn solche Teile können dich auch ganz schnell mal höher tragen als du erwartest
Ich denke da im besten Falle an eine Yak oder auch Blade oder Nitro schau dich einfach mal im Gebrauchtmarkt um.Wo gibt es denn eine Yak für 160 Euro?
-
Habe gerade mal bei meiner Frenzy geschaut, die ich letztens erst fast neu bekommen habe. Das Grau ist an manchen Stellen etwas heller, aber da sieht absolut nichts nach reißen aus. Da ist wahrscheinlich beim Färbevorgang nicht alles ganz glatt gelaufen, aber ich will ja mal nicht den Teufel an die Wand malen. Wird schon alles passen
-
Zitat
Original von Leinad
Die Pulse und auch alle anderen Depowermatten von Fs sind alle mit gutem Lift gesegnet, d.h. wenns ordentlich knallt hebt sie einem auch schonmal im Stand aus.Nicht nur die Flysurfer
-
Man kann auch mit Handlekites springen
Depower find ich aber besser -
Ich weiß, dass mit einer Beamer zwei Meter Sprünge drin sind, denn ich habe letztens erst selbst die Erfahrung gemacht. Allerdings habe ich eine 4er und war schon ziemlich überpowert, deswegen frage ich nach der Windstärke.
-
Mit 3m² zwei Meter Sprünge? Bei was für Wind warst du denn draußen?