Beiträge von Jänz
-
-
Puh, da kann ich meggi nur zustimmen. Eine 5,6er Twister ist zwar gutmütig, aber sie hat trotzdem enorm Power, die man nicht unterschätzen sollte. Ich hab mir mit einer 5,6er mal beim Springen ziemlich übel den Fuß verdreht, denn sie hat mich so hoch geliftet, wie ich das von meiner Beamer nicht gewohnt war. Mach echt vorsichtig mit dem Ding, ist kein Spielzeug.
-
Meine Pakete, die mit DHL kamen, wurden meistens innerhalb von drei Tagen geliefert (meistens war noch ein Samstag dazwischen, da wird wahrscheinlich nicht so viel gearbeitet).
-
Ich bin auch schon mal so ne Art Stabdrachen wie Meggi hat geflogen und das an sehr kurzen Leinen. Dagegen ist Mattenfliegen wirklich einfach, bei mir kam der Stabdrachen ständig ungewollt runter, so flink wie die Dinger sind an kurzen Leinen.
-
Und schon angemeldet
Nette Bilder von der KLB in Münsterappel :H: -
Zitat
und bei 10°C ist buggy fahren nicht sooo cool :L )
Doch bei 10 Grad ist das doch gerade cool
Hast du doch schon richtig auf den Punkt gebracht.Warm anziehen und warmen Tee schlürfen hilft da ungemein
-
Vielleicht verkauft mir Meggi ihre Manta, wenn sie jetzt nur noch Stabdrachen fliegt :L
-
Komme leider nicht aus eurer Gegend. Wäre halt irgendwann mal dran interessiert eine 15er Manta II zu fliegen, als Leichtwindkite eben. Ich bezweifle, dass ich jemanden mit dem Kite in meiner Gegend finde, denn so verbreitet ist die Manta scheinbar nicht. Und da der Kite richtig viel Geld kostet, muss das schon passen und dann komme ich eben ums Probefliegen eh nicht drumrum. Hat aber auch erstmal noch bisschen Zeit, ich denke mal dass ich eh erst im Abverkauf vom 2009er Modell zu greifen würde.
-
Zitat
Eine persönliche Weiterentwicklung ... 8-) [/ot]
Da wird wohl jemand den Matten untreu
-
Hi,
ich habe auf der Seite von Ozone gesehen, dass man dort Testkites ordern kann. Hat das schon mal jemand gemacht und weiß ob da irgendwelche Kosten entstehen oder wie das ganze eben abläuft? Eine E-Mail Anfrage werde ich bei Gelegenheit auch mal stellen, aber ich wollte auch mal eure Erfahrungen hören.Beste Grüße
Jens -
Ja da hast du recht, sie sehen fast alle gleich aus, aber das Design finde ich mal megamäßig gelungen
-
Den Druck in der Matte kann man auch bei Buggymatten regulieren, eben über die Bremse und je nachdem, wo du den Schirm stehen hast. Sie stecken aber Böen nicht so gut weg wie Depowerkites, denn da kommt meiner Erfahrung nach die Kraftentfaltung nicht so plötzlich. Depowerkites haben insgesamt weniger Leistung als eine Buggymatte in der gleichen Größe, aber man kann eben den Druck besser regulieren.
Leider konnte ich noch keinen Flysurfer testen (sind bei uns nicht so verbreitet), aber ich finde meine Ozone Kites echt super, besonders die FYX ist echt richtig gut geworden.
-
Er ist noch nie Depower geflogen und dann eine 13er. Manchmal verstehe ich dieses Forum hier nicht. Also ich für meinen Teil möchte andere nicht ins Unglück stürzen.
-
Manche Leute stehen auf Volksmusik
-
Ich denke mal bei Ozone wird der Preisfall nicht so enorm sein, oder? Hat da schon wer Erfahrung mit gemacht?
-
Zitat
Original von Rambo
Oder eine schöne Pulse1
Geschmackssache und natürlich der Einsatzbereich -
Zitat
Original von Bone
Wenn du im Binnenland kitest, schonmal über eine Brooza nachgedacht?
Einen gemütlicheren Intermediate gibt es nicht, und Leistung hat sie genug.
Und wo ihr gerade über das Design sprecht, ist bei der Brooza auch sehr gelungen IMOJap, aber die Brooza gibt nicht nur optisch was her, sie fliegt sich auch echt toll.
-
Zitat
Original von Phase1
Moin,ja über ne kleine Zweileiner für sie habe ich auch nachgedacht. Ich glaube nämlich auch das sie nie wieder eine Matte anfasst wenn das zu heftig abgeht was den Zug angeht. Werd mal Ausschau nach einer Symphonie halten das ist ein guter Vorschlag.
Gruß
PatrickJap da hast du wohl recht. Habe meiner Freundin mal die 4er Beamer in die Hand gedrückt und sie wollte sie ganz schnell wieder loswerden. Jetzt möchte sie meine Beamer nicht mehr fliegen, auch nicht bei wenig Wind.
Wieso möchtest du dir denn schon eine weitere Matte kaufen, wenn die Beamer noch nicht mal angekommen ist. Mit der Beamer kann man richtig Spaß haben und danach kann man eben auch entscheiden, wie es weiter gehen soll. Man kann sich hier zwar Meinungen über Kites einholen, aber da jeder was anderes gut findet, wird dir auch jeder was anderes empfehlen.
Blind kaufen geht bei Einsteigermodellen ganz gut, denn da kann man nicht viel falsch machen, aber wenn du dann deine Kiterange sinnvoll ergänzen willst, kommst du ums testen nicht herum.
Ich würde mir glaube ich keinen Kite mehr blind kaufen. -
Wie wäre es mit einem Skateboard, da sind auf jeden Fall Räder dran, die sich nicht schnell abnutzen. Bindungen kann man ja noch nachrüsten
-
Zitat
Wenn man nur nach dem Design geht, dann gibt es sehr viele "gelungene" Kites
Tatsächlich kommt es doch darauf an, ob die Matte zu einem passt oder nicht.