Beiträge von Jänz

    Da könntest du im Prinzip auch zur 9.5er greifen, wenn du dich vorsichtig rantastest. Ich fliege mit gut 60 kg eine 11er Frenzy und das ist auch kein Problem.
    Sind die Windangaben selbst gemessen oder hast du die nur aus dem Netz gezogen. Denn ich glaube nur noch meinen selbst gemessenen Werten, denn das Internet gibt bei uns irgendwie meistens mehr an, als wirklich ist.

    Ich würde an deiner Stelle keine weiteren kleinen Kites kaufen, denn viele, die Spaß am KLB haben, steigen auch sehr schnell auf Depower um. Ich finde es zum Boarden insgesamt angenehmer und dem Freestyle steht damit auch nichts mehr im weg.


    Eine Bar an einem Handlekite brauchst du nicht, man kann auch mit Handles ATB fahren.
    Übe lieber mit der kleinen Crossfire und dann wird sich das schon weiter entwickeln.

    Zitat

    Original von Dominik R
    ...neben all dem Kampf mit dem Wind, der Natur, den Leuten die man trifft und dem Spaß, den die Sache macht, dem Auspowern und Kopffreibekommen, ist es für mich vor allem das Gefühl, das man hat, wenn man nach einer tollen Kitesession abends auf dem Sofa sitzt und die Augen schließt, und dann immer wieder wie in einem Kopfkino Eindrücke und Bilder aufsteigen und man eine Sekunde meint, man ist noch immer auf der Wiese, wisst ihr, was ich meine?
    Für jemand, der das noch nicht erlebt hat, höre ich mich bestimmt an wie auf Droge :kirre: - egal 8-)
    Grüße!


    Ich finde das voll nachvollziehbar. Wenn ich mit dem ATB unterwegs war, habe ich später, wenn ich daheim bin, immer noch das Gefühl, als würde der Kite an meinem Körper ziehen oder wenn ich bisschen springe, kommt immer wieder das Gefühl vom Fliegen später noch auf. Besser als Drogen :L

    Ja kann man, aber dazu braucht man den richtigen Wind und selbst dann kann es passieren, dass du öfters mal stehen bleibst, wenn du im böigen Binnenland unterwegs bist. Nach einiger Zeit wirst du dich dann eh nach was geeigneterem sehnen.

    Zitat

    Original von 2sogar
    p.s.: ich brauch auch ein Kiter-Weibchen :D


    Oh wie wär das schön. Alle meine Bemühungen sind gescheitert, obwohl sie nicht mal hätte Geld ausgeben müssen, denn ich hätte ihr eine geschenkt. Ich beneide euch mit dem Kite- Weibchen


    So, weil hier eben schon mein Name fiel, schreib ich jetzt auch mal hier.
    Alsfeld ist ein ganz netter Treffpunkt, da sind echt viele Leute unterwegs. Schön wenn man immer mehr Leute in der eigenen Gegend findet. Meine Beamer kannst du natürlich gern fliegen.

    Wieso willst du das ganze mit dem Boarden nicht erstmal ausprobieren. Ist doch besser, habe ich auch so gemacht, bevor ich mir teure Ausrüstung zugelegt habe. Kannst dich ja einfach mal melden, wenn du das ganze mal ausprobieren möchtest.

    ATB fahren üben würde ich erst, wenn man den Kite schon einigermaßen gut beherrscht. Alles andere kann sehr schmerzhaft werden.
    Wieso denn ins Fitnessstudio oder so ein Quatsch zum Trainieren. Dafür fliegst du doch den Kite, der trainiert dir doch die Arme. Ist doch der selbe Effekt.

    Lass lieber, spare ein bisschen dazu und kauf dir etwas aktuelleres :D
    In der Kiteentwicklung hat sich wohl gerade bei HQ viel getan und mit der 4er Montana haben sie wohl auch, was ich vom Hörensagen weiß, einen guten Kite rausgebracht.
    Von einem Schirm, der einigermaßen auf dem neusten Stand ist, wirst du auf Dauer einfach mehr haben. Letztendlich würdest du den Kauf wahrscheinlich nur bereuen und es wäre dir lieber gewesen, noch zu sparen. Letztens habe ich ne Frenzy aus 2007 für 400 Euro im Kitestore gesehen, allerdings habe ich die größe schon wieder vergessen. Damit hättest du dann auch was ordentliches.

    Ok, habe ja auch noch nicht die große Erfahrung, bin bisher nur selten Hochleister geflogen und das in größeren Größen. Im Vergleich zu einer Einsteigermatte in der selben Größe empfande ich persönlich (Achtung eigene Erfahrung) schwieriger zu fliegen als den Einsteiger, denn eine Einsteigermatte muss man nicht unbedingt in Strömung halten.

    Zitat

    Original von Coolsnoop
    Meine Empfehlung, Beginner sind nur dann gut, wenns sich um einen Depower handelt. Da ich mit der Apex von meinem kumpel in 5.0 viel höher gekommen bin, und sanfter wieder aufgekommen bin.;)


    Diese Aussage verstehe ich nicht. Willst du aussagen, dass Handlekites, die für Anfänger konzipiert sind, nicht empfehlenswert sind? Sinn ergibt das nämlich nicht.

    Für den Einstieg kannst du alles nehmen, was 4 Räder hat. Hauptsache es fährt. Nur wirst du dann wahrscheinlich relativ schnell auf was besseres umsteigen wollen, wenn du bei dem Sport bleibst.
    Du kannst gern mal mein Board ausprobieren wenn du Lust hast, kommst ja aus meiner Gegend.

    Ich hatte die Knieschoner mit Schienbeinschutz auch mal gesehen, aber bin der Meinung, dass man sie nicht unbedingt braucht. Bis jetzt haben die normalen Knieschoner vom Inlineskaten super ihren Dienst getan, auch wenn sie manchmal ein bisschen verrutschen. Ohne Knieschoner würde ich an deiner Stelle nicht fahren, habe ich selbst schon gemerkt, als ich sie mal nicht an hatte und man sich auf die Knie legt tut das schon ganz schön weh und wenn man nicht immer offene Knie haben will ist es auch besser, welche zu tragen.
    Ellbogenschoner habe ich bisher nicht gebraucht.