Die Haka muss einem gefallen. Sie macht schon ordentlich dampf aber ist verdammt schwer hochzubringen, weil sie so ein schweres Tuch hat. Aber wieso denn hier im Forum Hilfe suchen, wenn massig Kiter vor der eigenen Haustür kiten?
Beiträge von Jänz
-
-
Gerade beim Deck ist es sinnvoll mal draufgestanden zu sein, damit man die Härte an sein Körpergewicht anpassen kann. Verschiedene Boards zu testen spart dir Fehlkäufe.
-
Wie viel Erfahrung hast du denn mit Depower?
Wenn du einen Schirm finden willst, der deinen Ansprüchen entspricht, kommst du ums Testen nicht herum und sparst auch noch Geld dabei.
Du solltest zudem nicht zwischen Schirmen fürs Snowkiten und KLB unterscheiden, denn dafür kann man die selben nehmen. Allerdings musst du dich darauf einstellen, dass du dir sicherlich drei Schirme zulegen wirst, um die verschiedenen Windbereiche gut abzudecken. Eine 10er wäre demnach ein guter Anfang, den du dann nach unten und oben ergänzen kannst.Gruß
Jens -
Magma kaufen und fliegen gehen
-
MBS sitzt meines Wissens nach in GB
-
Zitat
Es geht doch nicht darum was leichter ist, sondern was einem mehr Spaß macht.
Man kann seine Beiträge auch editieren, indem man auf diesen Stift rechts oberhalb von seinem Beitrag klickt, dann muss man nicht ständig einen neuen Beitrag verfassen.Gruß
Jens -
Einmal gelöst, dann bleibt nur neu kaufen. Selbstsichernde und das Problem sollte erledigt sein.
-
Auf die Dauer zu klein, es sei denn du hast immer 5 Bft +
aber zum Lernen ist die Größe schon in Ordnung. -
Für mein Gewicht (ca. 65kg) ist das Deck vom Comp 90 zu hart, da hat man fast gar keinen Flex, deswegen kommt auch bald ein Trampa drauf, da kann man dann die Anzahl der Lagen an mein Gewicht anpassen.
Gruß
Jens -
Meinst du die Schrauben, die die Bindung am Deck fixieren?
-
Zitat
Original von JuMpEr290396
meine budget ist schon was mehr aber meine eltern sagendas ich nich so viel ausgeben soll am anfang :R:Ja gut ist ja auch irgendwie verständlich, denn man setzt sich schnell was in Kopf und vielleicht ist es dann doch nicht das richtige. Aber wenn du mit was günstigem (Verweis auf den Gebrauchtmarkt) anfängst (Ich rede nicht von irgendwelchen Dragonkites, sondern schon von Qualitätsprodukten) und dabei bleibst und Spaß dran hast, dann werden deine Eltern auch nichts dagegen einwenden, wenn du dir weiteres Equipment kaufen willst.
Der Kitesport strapaziert schon ziemlich den Geldbeutel, habe ich auch schon feststellen müssen. Ich habe bis vor kurzem noch gesagt, dass ich kein Auto brauche, nun ja, der Kitesport hat mich schon so weit getrieben, dass ich mir jetzt einen Bus kaufe, um zu den Spots zu kommen
-
Bin alle drei schon geflogen, leider nicht im direkten Vergleich und in verschiedenen Größen. Die Buster hat glaube ich ein sehr schweres Tuch, die Beamer ein leichteres (wenn mich nicht alles täuscht). Die 3er Magma hat mir auch sehr gut gefallen, klappstabil ohne Ende, damit kann man echt super lernen, allerdings muss man sich mit dem Design anfreunden. Wirkliche Unterschiede zwischen den Matten wirst du nicht merken, also kannst du auch nach der Optik gehen.
Gruß
Jens -
-
Sehr gelungener Einstieg und die Schreibweise gefällt mir sehr gut.
Bitte mehr davon.Und nun noch willkommen im Forum und viel Spaß beim Matten fliegen, das Traction Kiten wird nicht lang auf sich warten
-
Windguru :H:
wetter.com ist mir zu unzuverlässig. -
Zitat
Original von Dixie
Von wegen achtlos: Die Matte wird schön zusammengefaltet eingetütet und die Strippen werden dann in Schlaufen in den Mattensack gestopt (Vorher eine Tasche bilden
:H: -
Kann ich nur bestätigen. Alles einfach reinstopfen funktioniert ohne Probleme und beim Auspacken ist man echt am schnellsten. Das Problem was ich dabei gesehen habe ist, dass es bei einem nassen Kite, den man zusammen packen will, schlecht ist denn man kann die Matte zuhause nicht einfach so rausholen, denn dann könnte es wirklich Leinensalat geben.
Die beste Methode ist immer noch die Leinen um die Bar zu wickeln :-O :L -
Zitat
Original von _dragon_
Also das Preis-größen Verhältnis ist das beste wie ich das sehe.
130€-6qm !!Lustig, so eine Aussage hab ich auch noch nicht gehört. Das Preis Größen Verhältnis stimmt noch eher, wenn du dir eine große Zeltplane kaufst und schnüre dran machst
:-O
-
Ich bin mir nicht sicher, ob das so einfach funktioniert, denn die neue Frenzy hat ja das Y-Frontleinensystem und die aus 2006 nicht. Könnte mir vorstellen, dass das Flugverhalten dann nicht mehr richtig stimmt, ist aber nur eine Mutmaßung.
-
Danke für die Infos, hab jetzt die günstigen Lager bestellt.