Was heißt den aus der Nähe von Frankfurt? Ich bin aus dem Marburger Raum, vielleicht kann man sich mal treffen.
Gruß
Jens
Was heißt den aus der Nähe von Frankfurt? Ich bin aus dem Marburger Raum, vielleicht kann man sich mal treffen.
Gruß
Jens
Da gab es vor kurzem erst einen Thread zu. Ergebnis war, dass es wohl keine Aussage ist, die in irgendeiner Weise Sinn ergibt
Gruß
Jens
Hi,
ich bin so einer der eine 11er Frenzy hat, die steht auch ganz zufällig noch zum Verkauf. Habe sie für meinen Depowereinstieg gekauft und finde sie absolut gelungen. Sie geht sehr früh los und ab 3 Bft kann man ohne größere Probleme fahren. Die 11er überfordert einen als Einsteiger nicht, sofern man erstmal bei wenig Wind rausgeht. Auch die 13 sollte dafür gehen, obwohl ich sie für den ersten DP Kite als zu groß empfinde. Wenn du eine 13 nimmst, brauchst du definitiv noch was kleineres für heftigeren Wind, die 11er kann man sinnvoll mit einem Leichtwindkite ergänzen.
Klingt ziemlich nach einem Verkaufsgespräch, also meinen Post einfach ignorieren
Eine Psycho bitte nicht als Anfänger. Die Psycho 3 oder auch 4 ist nochmal ne Ecke aggressiver als die Frenzy und der Lift kommt wie von selbst, aber deswegen auch definitiv nicht anfängertauglich. Ich bin letztens die 12er Psycho 4 geflogen und war ziemlich enttäuscht. Sie dreht zwar sau schnell, aber die 12er ist definitiv nicht leichtwindtauglich. Mit der 12er Psycho stand ich nur rum und beim gleichen Wind konnte ich mit der 11er Frenzy schon ganz gut fahren.
Die Frenzy ist für den Einsteiger auf jeden Fall besser geeignet, ein Umstieg ist später immer noch mögich.
Tobias, ich würde mir an deiner Stelle für die Knie keine normalen holen, denn bei denen ist die Gefahr groß, dass sie verrutschen, wenn man sich mal richtig legt. Ich habe sie einige Zeit lang auch getragen und musste die Erfahrung machen. Die anderen Schoner, die noch einen Schienbeinschutz haben, sind an mehreren Stellen fixiert und dürften dadurch besser halten.
Ich war heute einfach mal bei Bikemax und da haben die auch solche Schoner und dann weiß man auch ob sie passen und ob sie bequem sind. Ich werde sie mir höchstwahrscheinlich dort kaufen. Sind welche aus dem Bereich Mountainbiking.
Gruß
jens
Ich zieh den Thread gerade mal wieder hoch.
Nachdem ich mir letztens den Arm ziemlich aufgeschürft habe, bin ich der Meinung, dass doch mal ein paar Protektoren her sollten.
Nutzt von euch jemand die Schoner für Ellebogen und/oder Knie, die das Schienbein bzw. den Unterarm mit abdecken? Was habt ihr denn da für welche genommen? Oneil, Race Face...?
Musste heute feststellen, dass mich ein Set von Race Face 100 Euro kosten würde, was habt ihr denn so bezahlt?
Gruß
Jens
Jap, eine davon ist mir
ZitatOriginal von Chrische
trampa decks sind mir zu stark gebogen, da steht man so hoch
Das verstehe ich nicht. Wieso steht man denn auf nem Trampa zu hoch? Im Vergleich zum Comp 90 und anderen MBS Brettern steht man beim Trampa doch deutlich niedriger, oder habe ich bei deiner Anmerkung was falsch verstanden?
ZitatOriginal von Dominik
nächste woche freitag-samstag-sonntag
kommen wieder die schwaben (ich und der bernd) sofern es wind hat
grüße
dominik
Wieso nicht dieses Wochenende? Sonntag soll es ganz gut winden
Für die 6er bräuchtest du mal mindestens obere 4 Bft, um damit ein bisschen was machen zu können. Lieber auf ne 10er gehen.
So wünscht man sich das
Bis morgen früh dann.
ZitatOriginal von 2sogar
Trampa Ramba Zamba!!
ich würde mein Trampa nicht mehr hergeben und es mit meinem Leben verteidigen.
bin letztens mal auf nem Scrub Quasar gefahren. boah ihgitt sag ich nur.
auf ner flugplatz-wiese gehts vielleicht, aber wenns etwas huckliger wird ist ein Trampa unersetzbar. nimmt extrem viel geholper weg.
thank you Foilfest
8-)
Deswegen darf ich mich bald zu den Trampa Fahrern zählen
Juhu, Kitearea, ich komme
Leider hab ich kein Auto
Sie wird wahrscheinlich zu klein sein, denn die neue Psycho ist wohl so konzipiert worden, dass sie pro Fläche weniger Leistung hat als die 3er und die 12er dann wohl eher der 10er Psycho 3 entspricht. Kann aber keine eigenen Erfahrungen vorweisen.
Ein bisschen größer könnte man es schon machen
Ich habe es nie bereut, die Beamer gekauft zu haben, auch wenn sie schon wieder einen neuen Besitzer hat
9 Zoll Bereifung würde ich nicht nehmen, wenn man eher auf Freestyle aus ist und man auf hartem Sand oder Wiesen fährt, da reichen auf jeden Fall die 8 Zoll Reifen. Die Unterschiede bei den Boards merkt man, wenn man schon bisschen fahren kann und erste Sprünge macht. Ich bin beispielsweise echt froh, dass ich mir damals kein Black Chili gekauft habe, da das schon ein fetter Klotz an den Beinen ist. Gegen das Ding ist mein Comp 90 echt zierlich
Boards und Kites am besten testen. Ist die Frage ob man beim Board den Weg geht, erst ein günstiges zu kaufen und dann ein hochwertigeres oder ob man gleich zu besserem Material greift. Ich habe jetzt schon oft Einsteigerboards in diversen Gebrauchtmärkten gesehen, die nur sehr wenige Male gefahren worden sind und gleich wieder verkauft werden.
Wenn ich damals darauf gehört hätte zu testen, hätte ich mir mein Board wahrscheinlich selbst zusammengestellt. Naja solche Erfahrungen macht man und dann muss man halt später nachrüsten.