Beiträge von Jänz

    Zitat

    Original von C.H.
    Psst! Man braucht gar keinen Wind, um mit Matten Spaß zu haben... ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :square:


    Mensch, das sieht ja nach richtig Spaß aus. Verdammt, warum haben wir im Moment so viel Wind, ich möchte auch 360er fliegen :L

    Es ist wohl wesentlich sinnvoller, sich ein günstiges Einsteigerboard zu holen (70 Euro für ein ATB ist nicht sonderlich viel, wie ich finde), es sei denn man bastelt gern und kennt sich mit Schweißen aus, dann kann man auch ein Skateboard zum ATB umbauen, was aber dann deutlich mehr kostet, auch wenn man schon ein Skateboard hat.

    Hm, ein ähnliches Gefühl wie beim Kitesurfen.
    Dann müsst ihr wohl bei den Tubes bleiben und aufs ATB steigen, ist dem Kitesurfen doch sehr ähnlich.
    Matten und Tubes unterscheiden sich im Flugverhalten in gewisser Weise schon von Matten, aber wenns was Ähnliches sein soll, dann wohl am ehesten einen Depowerkite.

    Zitat

    Original von Windwolves
    Wenn man mit der PSIV in 12qm fahren kann, gehts mit der 15er Charger mindestens genauso gut.


    Natürlich wird ein Twinskin konstruktionsbedingt nie das Lowend eines Silberpfeils haben


    Naja, die Psycho 4 ist ja auch nicht gerade das Lowend Monster.
    Die Charger ist halt einfach schwerer, da kann man auch nicht so viel im Lowend erwarten, obwohl die 15er Synergy bei wenig Wind doch noch ganz ordentlich gezogen hat, nur bin ich bei den Twinskins nicht auf den Geschmack gekommen.
    Aber lieber selber testen und nicht auf das verlassen, was andere leute labern (mich eingeschlossen) ;)

    Zitat

    Original von Lopan
    Der Thread hier wird ja zum Dauerbrenner... :O


    Dieser Thread macht auch einfach mehr Spaß als "Anfänger sucht Matte zum Jumpen" ;)


    Also die 11er FYX fand ich bei 2 - 3 Bft eher ziemlich langweilig, da ging nicht sonderlich viel. Mit der 13er konnte man da schon ein bisschen mehr Spaß haben.
    Bin auch gestern mal eine 10er Yak bei 2 - 3 Bft geflogen und war von der Leichtwindtauglichkeit nicht so ganz überzeugt, allerdings bin ich das erste mal einen Hochleister in dieser Größe geflogen und wenn ich an meiner Technik feile, ist wahrscheinlich noch mehr rauszuholen.
    Allerdingst bin ich mal gespannt was mit der 13er Psycho 3 bei so wenig Wind geht.

    Antwort 1: Am schnellsten Luft reinkriegen wohl mit viel Laufen, dabei eben die Frontleine immer schön ziehen (eher ruckartig).
    Wenn du sie natürlich füllen wollest, als nur 2 Bft waren, dann dauert das schon ein bisschen länger und kann auch ziemlich schweißtreibend sein oder man muss sie eben mit einer Luftpumpe vorfüllen.


    Antwort 2: Ich packe immer ungefähr auf Höhe des Adjusters, allerdings hatte ich noch keine Neo in der Hand und weiß nicht, wo man da am sinnvollsten an der Hauptleine zieht.


    Antwort 3: Ein Depowerkite in dieser Größe ist relativ träge, besonders bei dem wenigen Wind. Da ist es vollkommen normal, dass man die Bar richtig weit einschlagen muss.


    Antwort 4: Im Prinzip müsste es gehen, wenn du deine Steuerleinen über eine Trimmer (bei Ozone Depowerkites gibt es die Möglichkeit, bei der Neo weiß ich das nicht) etwas kürzer stellst oder eben sobald der Kite im Zenit steht anpowerst, allerdings ist das nicht sonderlich toll, wenn der Kite ständig überschießt.


    Gruß
    jens

    Zitat

    Original von Icarus
    Behaltet Eure kleinen Einsteigematten. Irgendwann kommt der Wind, da seid Ihr glücklich, dass Ihr sie habt.


    Genau, außerdem machen sie auch tierisch Spaß, wenn man sie bei ordentlich Wind aus dem Stand fliegt.

    Um ordentlich Höhe beim Springen zu kriegen, musst du schon ordentlich Druck im Kite haben. Beim Loopen ohne zu stark zu bremsen wird man schon ordentlich zu tun haben, wenn genug Wind ist, um ordentlich hoch Springen zu können.
    Das Laufen macht auch einiges aus, gerade wenn man weniger Wind hat, denn dadurch erhöht sich ja deutlich die Leinenspannung.


    Entlasten kannst du deine Arme auch, wenn du den Trapeztampen einfach in deinen Haken einhängst, hast dann zwar keine Safety, funktioniert aber auch. Mache ich auch so, wenn ich mit Buggymatten fliege, allerdings ist es nicht die Nonplusultra Lösung ohne Safety zu fahren.
    Wieso denn eine Bar an die Firebee hängen, mit Handles macht eine Buggymatte doch viel mehr Spaß.
    Eine Bar brauchst du eben dann bei einem Depowerschirm, da macht das ganze auch Sinn.

    Auf jeden Fall handeln, es geht immer was im Preis. Einfach von mehreren Shops mal Preise nennen lassen und dann kannst du ja entscheiden, wo du kaufen willst.
    Bei mir war es am Anfang so, dass ich mich erstmal selbst an die Preise gewöhnen musste und mich quasi selbst überzeugen musste, das hochwertigere Produkt zu kaufen.
    Mittlerweile habe ich mich an die Preise gewöhnt und man weiß eben auch, dass es eine langfristige Investition ist und keinen Schrott kauft.

    Zitat

    Original von set
    ja sie hat noch gefehlt. ist doch toll, das jetzt alle matten bei ozone gleich aussehen. :-/


    Genau, dann kann man jetzt wenigstens eine Flow als Yak GT verkaufen :L


    Stimmt, bei der Access fehlt der weiße Streifen bis zum Rand.

    Zitat

    Original von Amagron
    kann ich eine Garantie darauf geben das man mit denen bei 2 bft fahren kann


    Da kann ich Sascha nur zustimmen, bin zwar nicht selbst gefahren, aber habe ihn mit der 12,5er Spirit bei ca. 8 km/h fahren sehen und das nicht gerade langsam. Wenn man natürlich oft wenig Wind hat, wird man sich natürlich schon überlegen, ob man ein bisschen Geld hinlegt, um auch bei wenig Wind seinen Spaß zu haben. Ich hab es aufgegeben, nach einem Depower Leichtwindkite zu schauen, mal sehen wie die 13er Psycho 3 sich bei wenig Wind fliegen lässt und wenn mir das nicht reicht, hole ich mir lieber noch eine Buggymatte als Leichtwindlösung, denn die sind einfach leichtwindtauglicher.


    Bin gestern eine 6er Yakuza mit dem neueren Tuch bei wirklich sehr wenig Wind geflogen (schätze mal so 1 - 2 Bft) und bei den 2 Bft konnte ich sogar ein wenig rollern. Ich schätze mal, dass ich mir bei Gelegenheit noch eine 8,6er oder auch eine 10er Yak mit in die Drachentasche legen werde, war echt erstaunt und das sogar schon bei der 6er.

    Zitat

    Original von Scanner
    Jonas, ich sage dir meine Meinung dazu:
    Das sind Videos, die man gerne schaut, wenn man noch nie vom Boden abgehoben ist, und vor allem:
    noch nie kräftig aufs M...l geflogen ist - mit den entsprechenden Folgeschäden ;)
    Beide sind komplett am Thema Sicherheit vorbei, und gehören schon deshalb keineswegs zu den "besten Powerkite-Videos". Besonders die Unfallsammlung von Video 2 sind völlig daneben...


    :H:
    Das zweite Video kannst du vielleicht an Super RTL schicken (Upps die total dämlich bescheuert Pannenshow oder wie dieser Mist heißt), aber hier hat es nichts verloren.


    Entschuldigt meine Ausdrucksweise :)