Hm, eine 2,5 läg mir ein bisschen nah an meiner 1,5er.
Ich denke, eine 3er passt da wohl am besten.
Beiträge von Jänz
-
-
Zitat
Original von herc
das ist wohl geschmackssache.. aber beim kitesurfen ist autozenit ne super sache, vor allem für anfänger! autozenit reduziert drastisch die anzahl an wasser-relaunches, die du machen musst, sei es als anfänger, der öfter mal seinen schirm dropt, oder als pro, der neue sachen übt. und bei lynn-arcs ist autozenit gleich doppelt gut, da gerade der wasser-relaunch (angeblich, hab ich selber noch nicht probiert) etwas schwieriger ist.Ja das leuchtet mir schon ein, allerdings ist es auch manchmal ein bisschen umständlich, wenn man den Schirm nicht einfach so stellen kann und man die Bar nicht mal kurz loslassen kann.
-
Zitat
Original von Bone
Mach ich doch, ich will doch nur etwas sticheln ;-).
Wenn ich mal die Gelegenheit zu einem ausgiebigen Depower-Test habe lasse ich mich gerne überzeugen, Die Ps2 hat mich die paar Mal wo ich sie am Haken hatte nicht überzeugt. Also behaupte ich weiter, daß Handlekites besser sind ;-). Auch wider besseren Wissens.Naja, die Psycho 2 war wohl eh noch nicht so der Bringer.
Bone, wir sollten uns mal treffen, dann kriegst du den DepowertestDie Buggyhochleister erfordern bei böigem Wind schon einiges an Aufmerksamkeit, die ich lieber damit verbringe, mich aufs Fahren und Springen zu konzentrieren. Konnte dann heute seit langem mal wieder Depower fliegen, während ich die Zeit davor Buggyhochleister von einem Kumpel geflogen bin. Das war dann heute mal wieder richtig entspannend mit einem Depowerschirm.
Allerdings bin ich der Meinung, dass ein Buggyhochleister für Leichtwind richtig genial ist. -
Zitat
Original von Rambo
Was neues von Ozone, bzw. Trampa:Aber sehe ich das richtig bei 50 Sekunden?
Da höhrt einer IPod beim Boarde :kirre:So neu ist das gar nicht, steht schon ein paar Seiten weiter vorn drin
Aber die Trampa Ozone Schirme sehen schon echt toll aus. -
Auch wenn ich das jetzt schon so oft geschrieben habe, du solltest ein paar Kites testen. Die Kites unterscheiden sich doch schon deutlich, wenn man zum Beispiel mal die Psycho 3 mit der Psycho 4 vergleicht. Die Psycho 4 hat geringe Barkräfte und muss bewegt werden, um Power rauszuholen, die 3er ist eher was zum Stellen mit einem ordentlichen Grunddruck. Da muss man einfach schauen was einem mehr Spaß macht, ich bin da eher der Psycho 3 Fan.
-
Das Gegreische von dem Kameramann tut ja in den Ohren weh
-
Genau deswegen suche ich ja jetzt auch eine 3er, denn die ergänzt meiner Ansicht nach die 8er Psycho relativ gut.
Werde nochmal durch die Gebrauchtmärkte schauen, was so angeboten wird. -
Ok, ich brauche nochmal eure Hilfe: Ich hab mir jetzt eine 13er Psycho 3 zugelegt und will die noch mit einer 8er ergänzen, das reicht mir dann auch erstmal an Depowerschirmen. Dann hätte ich aber immer noch eine Lücke zwischen der 8er Psycho und der 1,5er IMP. Deshalb bin ich jetzt noch auf der Suche nach etwas in 3m². Nur was nehme ich da am besten?
Ich dachte da an ein Intermediate in ungefähr dieser Größe, Hochleister muss nicht sein. -
Wie Sören schon geschrieben hat, hätte deine Speed weniger Leistung als größenähnliche Hochleister, da die Depowerschirme insgesamt deutlich stärker gekrümmt sind als Hochleister Buggymatten.
-
Wichtig ist nur, dass du sie nicht nass zusammen packst. Sie sollte immer erst zu 100% trocken sein, asonsten kann es auch zu Stockflecken kommen, sieht dann nicht so schön aus.
Ich fliege nur bei Regen, wenn die Sonne scheint und der Wind mit schönen 4 Bft bläst lege ich mich lieber auf die Couch
:L
Am besten ist es, wenn man die Matte auf der Wiese noch trocken fliegen kann, denn dann muss man sie nicht zu Hause ausbreiten und das wird schnell mal eng, wenn du mehr als eine Matte trocknen musst.
-
Zitat
Original von Rambo
Aber gut,
der eine auf dem Board (und darum geht es hier eigentlich),
der andere auf dem BuggySo siehts aus
-
Passt zwar nicht direkt zur Fragestellung, aber wozu brauche ich denn den Autozenit? Also ich fand das ziemlich nervig bei der Charger, dass sie mir ständig wieder abgehauen ist, wenn ich nicht in die entsprechende Richtung gelenkt habe.
-
Zitat
Original von Rambo
Schon sahne das Teil
Die 5er macht mir aber auch sehr viel Spaß,
man ist die Schell :-OMag sein, das ist dann aber für mich eher der Wind, wo ich zum Depowerschirm greife.
-
Naja, so viel bringt der Windmaster auch nicht, ist auch ein bisschen Spielerei dabei
(Vielleicht schreibe ich das auch nur, weil meiner nicht so funktioniert, wie er sollte :L )
Zu den Basics gehört dann eher das Höhe halten, also dass du von A nach B kommst und auch wieder zu A zurück, das ganze versuchst du dann am besten auf Halbwindkurs (auch Übungskurs genannt).
Wie Phili schon gesagt hat geht das richtige Höhe laufen erst, wenn du ordentlich Druck im Segel hast, allerdings ist am Anfang erstmal das Höhe halten am wichtigsten.Zum Teil liegt es wahrscheinlich auch an den Windverhältnissen, denn bei mir ging neulich gar nichts mehr auf dem Board, als ich mit einer 9er Frenzy unterwegs war und der Wind ständig gedreht hat und so böig war, dass ich nicht mal mehr anfahren konnte, da mir der Schirm ständig zusammengeklappt ist. Aber mit der Zeit kommst du dann auch mit böigen Windverhältnissen klar, wenns nicht zu extrem ist.
Depower ist eine echt tolle Sache fürs Board, dennoch geht das auch mit Buggymatten (frag Bone, der kann dir das erklären
), das verlangt dir aber doch ein bisschen was an Übung ab, wenn du das erste mal Hochleister Buggymatten fürs Board nimmst.
-
Hi,
das liegt dann wohl eher an den Angaben, die vom Hersteller genannt werden. Prinzipiell haben Hochleister ein besseres Lowend, da sie meistens ein leichteres Tuch haben. Die bekannten Einsteigermodelle haben alle ein recht schweres Tuch und gehen dementsprechend erst später los. -
Eine 10er Yak wird auch nochmal in meine Drachentasche wandern
-
Wieso muss man es denn hinten und vorn ansägen?
-
Meinst du wirklich einen Fallschirm oder einen Gleitschirm?
Denn einen Fallschirm könnte wohl nur als Materialspender dienen, denn der ist einfach nicht dazu ausgelegt so zu fliegen, wie das ein Kite tut. -
Zitat
Original von Kitelehrling
13er Psycho gegen 10er Yak?... :-O
Willst du ein Rennen gegen meine 6er?Dass ich nicht lache
:L
Eigentlich ging es ja nicht drum, die 10er Yak mit der 13er Psycho zu vergleichen, sondern erstmal zu schauen, wie es mit dem Lowend bei der Psycho aussieht und allein des Gewichts wegen schätze ich mal, dass es nicht so gut sein wird, deswegen habe ich überlegt, ob ich mir eine 10er Yak als Leichtwindergänzung noch dazu hole.
Gruß
Jens -
Zitat
Original von _dragon_
Ich will aber die Wahrheit wissenTja, wer will das nicht
Die 10er Pulse wird wahrscheinlich zu klein sein, ich glaube, da kann meggi was zu schreiben.
Du musst doch keine 1200 Euro ausgeben, gebraucht kaufen ist doch hier viel angemessener. Im Moment kann man die Frenzy FYX sehr günstig ergattern, die gehen jetzt schon unter 600 Euro raus und sind echt super für Einsteiger.Danke, Bone, ich glaube, ich muss einfach noch ein bisschen an meiner Technik pfeilen, wenn ich die 10er Yak fliege. Das mit der Leichtwindtauglichkeit könnte aber auch zum Teil daran liegen, dass sie nicht das neue Tuch hat, ich schätze mal, dass das schon noch ein bisschen was ausmacht.