Wie kurz sind die denn? Ich hab an meiner 1,5er IMP sehr kleine Ozone Handles dran.
Beiträge von Jänz
-
-
Beim Panikhaken an deinen Haken anhängen musst du vorsichtig sein, denn da kann es dir passieren, dass der Panikhaken nicht richtig aufgeht.
-
Du solltest dann ein Umlenkset mit Panikhaken kaufen, da ziehst du dann einfach nur an der roten Kugel, der Panikhaken geht auf und der Kite trennt sich von dir.
-
Zitat
Original von C.H.
Schwitz, stöhn, ich bin gerade in den Keller gestiegen und hab nachgemessenDa sag nochmal einer, das Drachenforum wäre unfreundlich und nicht hilfsbereit.
Danke dir :H: -
Wie lang sollte der Tampen denn sein?
-
Ich habe auch ein Trapez mit Haken, da ich fast nur Depower fliege. Wenn ich dann Handlekites fliege, hänge ich mir wie Set beschrieben hat einfach den Trapeztampen in meinen Haken und dann geht das auch, allerdings kanns dann auch passieren, dass dir der Tampen rausfällt, wenn du keinen Druck im Segel hast und du hast eben auch keine Safety, darüber sollte man sich auch bewusst sein.
-
Gut dann werden es die 35er.
Danke -
-
Hi,
ich denke, das passt hier rein.
Hab mir jetzt als Starkwindkite eine 3er Brooza II zugelegt und brauche noch passende Handles zu. Sollen natürlich die von Ozone werden, allerdings weiß ich nicht welche Größe man für eine 3er braucht. -
Ich hoffe, ich finde mal jemanden, der mich mal filmt
-
Für die Flow sprechen die bewährten Ozone Handles, sehr angenehm, vor allem wenn man den Kite aus der Hand fliegt.
-
Du brauchst noch eine Umlenkrolle mit Panikhaken (ein gutes Umlenkset kostet mindestens 50 Euro).
Zudem brauchst du an den Handles einen Trapeztampen (Verbindung zwischen den Handles, die man dann in die Umlenkrolle einhängt), weiß leider nicht, ob der Tampen bei dem RTF Set der Flow schon dran ist. -
-
Ich find das Video echt gelungen, die Rotations sehen bei dir so einfach aus, ich trau mich da irgendwie noch nicht richtig ran.
-
Guntram, schreib doch mal den Link hier rein, wenn das Video online ist oder wann es im Fernsehen läuft.
Bin mal sehr gespannt, was ihr da heute fabriziert habt -
Zitat
Original von Rambo
Ich habe schon leute gesehen,
denen 1.5er Imps und 1.4er Busters
außer kontrolle geraten sind.
Ist alles eine Frage der WindesDa muss es aber schon ordentlich blasen, die 1,5er IMP fängt doch bei 6 Bft erst an zu fliegen
-
Naja, wenn man am Snowboard die Kante richtig scharf macht, dann dürfte das auch mit dem Ankanten klappen.
-
Die Magma ist doch total stabil, da kann ich Olli nur zustimmen. Allerdings brauchst du da schon einiges an Wind, um auf einer unebenen Wiese vorwärts zu kommen, aber für die ersten Versuche ist die schon ausreichend.
Beim Board musst du dir halt überlegen was du willst. Ich hab mit einem Comp 90 angefangen und fahre jetzt immer noch Teile davon (Ok, eigentlich nur die Bereifung mit Felgen und die Bindung :-O ).
Oder du kaufst dir eben ein sehr günstiges Einsteigerboard und wenn du Spaß dran hast und weißt in welche Richtung es gehen soll (einfach nur rumheizen oder eben Freestyle), verkaufst du das Einsteigerboard wieder und holst dir ein ordentliches, was dann deinen Anforderungen entspricht.
Ich hab es eben mit nachrüsten gemacht, aber ist ja letztendlich deine Entscheidung.
Wenn du dir eh nur ein günstiges Einsteigerboard holst, brauchst du auch nicht so sehr aufs Gewicht achten, denn wenn du dann mal richtig Freestyle betreiben willst, wirst du dir eh ein Neues holen. -
Wenn mich nicht alles täuscht, ist es normal, dass diese Leine ein bisschen durchhängt, allerdings kann ja irgendwas nicht stimmen, wenn du keinen Depowereffekt merkst. Du warst aber nicht zufällig bei viel zu wenig Wind kiten? Denn dann merkst du auch keinen Depowereffekt, nur dass der Kite in den Backstall geht.
Mit dem Hersteller Kontakt aufnehmen kann absolut nicht schaden. -
Ja bei 6 Bft sind 3m² noch ok, wie Bone sagte, wenn der Schirm stabil läuft.
Meistens haben wir dann ja auch nicht durchgängig 6 Bft, sondern dann auch 5 und da kommt man mit der 1,5er kaum vom Fleck. Wenn der Grundwind 6bft sind, dann reicht die 1,5er ohne Probleme, aber für Winde darunter ist sie viel zu klein.