Sehr geiles Bild :H:
Ich will auch endlich wieder mit der Speed raus.
Beiträge von Jänz
-
-
Ich fahr auch das Firestarter 09 und finds auch echt klasse, hab aber keinen Vergleich zu anderen Hüfttrapezen. Bei mir ist es noch nicht einmal hochgerutscht, nur beim Switched fahren zieht es sich bisschen zur Seite, aber das ist ja bei den Querkräften normal. Einfach danach wieder bisschen rumziehen und schon passts wieder. Wenn ich sehr lang am Stück fahre und es sehr windig ist, ist es irgendwann nicht mehr ganz so angenehm zu tragen, aber ich schätze mal, dass das bei anderen Hüfttrapezen ähnlich ist?
Naja, wenn mans richtig bequem haben will, dann muss man eh zum Sitztrapez greifen. -
Dann solltest du dir aber lieber so einen Sofa-Buggy
kaufen, denn mit dem Scout ist es ähnlich anstrengend wie auf dem Board und Seitenhalt hat man auch kaum.
-
Ja wäre super wenn du hier bisschen was zu schreibst und es mit Bildern ergänzt.
-
Zitat
Original von meggi
Hei, ich wäre an einem Zwischenbericht über Erfahrungen interessiert. Du hast den Buggy ja jetzt schon ne Weile im Einsatz. Wie macht er sich denn so im Alltag? ist er noch stabil? Halten die Gurte? hat er sich irgendwie verbogen? Wie ist es mit dem Zerlegen und Zusammenschrauben im Alltag?Wie meggi, wirst du deinem Board untreu?
Also Seitenschneiders Buggy sieht noch super aus, allerdings ist er auch im Umbau. Aber da kann der Olli ja mehr zu sagen. -
Viel Spaß beim Einsauen
Der Spaß ist damit echt garantiert. -
Zitat
Original von Scanner
die Schmutz-RausIst da jemand gegen Anglizismen?
-
Putzig, die kleinen
:-O
-
schwammig?! Dass ich nicht lache
-
Zitat
Original von Windmichel444
Es hat doch wohl fast jeder mit einem 4-Leiner angefangen (ich auch) aber die meisten von uns haben sich dann halt weiterentwickelt :L :=(
Grüße
Michael:H:
-
Zitat
Original von Bone
Und ich bin dabei geblieben :LMein Beileid :L
-
Lowend brauche ich nicht, habe ich schon :-O
-
Lopan: Wenn du an der Psycho 4 interessiert bist und deine 10er Psycho 3 wieder abgeben willst, dann solltest du aber eher nach der 12er schauen, denn die entspricht ungefähr der 10er Psycho 3.
Bei mir wirds jetzt wohl eine 12er Psycho 4 werden, wenn du testen willst, kannst ja demnächst mal wieder vorbeikommen, so 20. oder 21.03 oder beide Tage :-O
Dann bring deine anderen Kiter aber auch mit. -
Zitat
Original von Bone
Bei weniger Wind einen beherzten Loop und schon geht die Fuhre nach vorne. Auch bei mehr Wind hat ein Loop unglaubliche Beschleunigung, das macht Spaß. Dabei aber das Gewicht nach hinten lehnen, sonst geht´s auf´s GesichtJa, loopen ist ne lustige und wirkungsvolle Methode, allerdings sollte man das keinem Anfänger empfehlen, wenn sie auch noch ohne loopen nach vorn übers Board gezogen werden. Also loopen ist meiner Ansicht nach nichts für Anfänger auf dem Board, es sei denn der Kite ist sehr klein und der Wind sehr, sehr schwach.
-
Zitat
Original von Littletitus
und die preisliche differenz zwischen ner gleichgroßen speed und psycho sind schon arg...Oh ja, da hast du wohl recht. Gerade eben nochmal ein Angebot von einer 12er Speed 3 reinbekommen für knapp 1300 gebraucht, die Psycho 4 gibts schon ab 750 Euro. Die Differenz ist halt schon echt enorm.
-
Ich bin noch am überlegen, ob 12er Ps 4 oder 12er Sp 3. Lieber wäre mir ja die Speed 3, ist aber im Moment echt schwer gebraucht zu bekommen
-
Danke auch von meiner Seite für den Bericht, Testberichte gibt es meiner Meinung nach eh viel zu wenige hier im Forum. :H:
-
Zitat
Original von Dominik
naja neuer ort neue wiesen......Ziehst du um?
-
Ich hätte ja nicht geglaubt, dass ich meine Speed 3 nochmal in dieser Snowkitesaison hätte im Schnee testen können, aber der erneute Wintereinbruch machte es möglich, dass ich die Speed auf der Wasserkuppe bei herrlichem Sonnenschein im Schnee testen konnte.
Bei angenehmen 5 - 15 Knoten konnte ich den ganzen Tag mit der 19er Speed fahren, ohne den Schirm wechseln zu müssen. Rotations sind mit der Speed aufgrund der mega Hangtime kaum noch ein Problem und bei Böen von 12 Knoten gehts schon echt megamäßig hoch. Die Windbindungen waren schon ziemlich mies, denn der Wind drehte ständig und war zeitweise mal ganz weg, sodass die Speed auch mal runtergesegelt ist, aber man konnte sie immer wieder abfangen. Auch beim Springen ist sie mir ein paar mal zusammengeklappt, aber das liegt an meinen Kitehandling.
Der ständig drehende Wind war nur ein bisschen nervig beim auf und abbauen, was mir bisschen Chaos in der Waage verursacht hat, beim Fahren hat man aber kaum was davon gemerkt.
Auch interessant war, dass ich die 19er immer noch fliegen konnte, als andere schon zügig mit einer 8er Pulse bzw. Neo unterwegs waren. Auch mit gezogenem Adjuster legt die Speed noch ein super Flugverhalten hin, was ich von meinen bisherigen Depowerkites nicht gewohnt war.Soweit meine Erfahrungen, nächste Woche gehts dann wieder auf dem ATB rund und vielleicht habe ich dann ja auch mal die Möglichkeit, das Lowend bisschen auszureizen (seitdem ich die Speed habe geht gut Wind, wenn ich Zeit habe zu kiten, was ist nur los mit der Welt?
:-O ).
-