Beiträge von Jänz

    Unser Stammtisch ist hier bisschen untergegangen, weil leider nur die wenigsten Mittelhessenkiter hier im Forum aktiv sind, aber uns gibt es noch ;)
    Ist denn jemand neues aus der Gegen dazugekommen?

    Also mein Board findet Platz unter meinem Bett in meinem Bus. Einfach ne Decke druntergelegt und wenn der Dreck getrocknet ist einfach mal ausklopfen, falls notwendig :)


    Nichtsdestotrotz finde ich es gut, dass Mike es hier erwähnt, denn es ist eine günstige Alternative zur Libretasche (Vielleicht passt das Thema besser unter Tipps?).

    Ich an deiner Stelle würde nur den Schuh nutzen und die Schienen direkt dort anbringen. Als Bereifung würde ich normale 8 Zoll ATB Reifen nehmen. Die anderen Rollen könnten gefährlich werden, wenn die noch dran sind und mitlaufen, da einfach ungeeignet für Wiese.


    Viel Spaß beim Umbau.

    Mal ganz im Ernst: So genau mit den Angaben funktioniert das eh nicht. Man misst die Werte fast am Boden und oben kann der Wind schon ganz anders sein, außerdem ist er bei uns im Binnenland nicht wirklich konstant, daher kann man da auch kaum ein Urteil fällen. Richtiges Lowend konnte ich eh noch nicht testen, weil seitdem ich die Speed 3 habe fast immer genügend Wind ist, wenn ich kiten gehe, wo es auch für kleinere Kites reichen würde.

    Erst warens 2 - 3 Bft, dann warens irgendwann 4 aber da haben wir keine Bilder mehr gemacht.
    Ja die Wiese ist auch echt klasse, allerdings sind noch einige Pfützen drauf. Bei meiner ersten Rotation gestern bin ich gleich mal in einer gelandet, da war ich schon mal gut nass und dach bin ich durch eine noch tiefere durchgeheizt, weil bremsen auch schief gegangen wäre. Dann war ich von oben bis unten total nass.
    Aber ich habe dann eh zusammengepackt, weil es mir zu windig wurde, echt krass sowas zu sagen :-O


    So, aber jetzt muss ich weg, kiten :)
    Es weht ein angenehmer Nordwestwind draußen, perfekt für den Segelflugplatz.

    War ne ganz nette Session gestern, aber seht selbst:






    Die hohen Sprünge sind leider nicht festgehalten worden, aber es muss ja nicht immer nur hoch sein ;)

    Zitat

    Original von Phili
    das es bei mir nach einer weile immer dazu kommt das sich die 5te um die frontlines, 2-3 mal, wickelt und wenn man dann die safety zieht kann es passiren das die dann nicht richtig funktioniert.


    Wie kommt das denn? Ich kenne das von der Psycho 3, da die keine selbstausdrehende Safety hat, wodurch sich bei jeder Rotation die 5. mit den Frontleinen verdreht. Das war mit ein Grund warum ich sie verkauft habe.
    Wenn man dann mal in die Situation kommt, dass man die 5. braucht, funktionierts nicht.
    Bei der Safety, die sich am Chickeloop ausdrehen lässt, dürfte das doch eigentlich gar nicht mehr passieren oder liege ich da falsch?

    Zitat

    Original von CoeKiterin
    hey,
    vielleicht könntest du mal den Drachenschmied kontaktieren.
    Habe bis jetzt nur Gutes über ihn gelesen.
    - Thema gelöscht -


    LG Lulu


    Der ist noch in Neuseeland und ich denke das Porto dorthin wäre unverhältnismäßig hoch ;)


    Phili, wie kams?

    Den Ozone Buggy bekommt man nicht, der ist ja wie schon mal diskutiert nie in Serie gegangen.
    Also wie oben schon angedeutet, es ist wesentlich einfacher so einen großen Buggy zu fahren, da mehr Seitenhalt und wenn eben das Kitehandling im Buggy noch nicht so pralle ist, braucht man den Seitenhalt auch. Also strengt echt an mit so nem kleinen, da man eben schnell ins driften kommt und man auch mal schnell umkippt, wenn ne Böe reinschießt (sind vermutlich alles Anfängerfehler, die dazu führen).