Ich hab im Moment 20,5 qm, allerdings muss jetzt in nächster Zeit mal die Lücke zwischen der 1,5er IMP und der 19er Speed 3 geschlossen werden :-O
Beiträge von Jänz
-
-
Ja das mit dem Verstellen ist bei Ratschenbindungen so ne Sache, am schlimmsten war das bei der F3 Bindung. Was ich allerdings noch wesentlich heftiger finde, ist, dass MBS innen in den Bindungen irgendeinen seltsamen Schaumstoff verwendet, der sich enorm schnell abnutzt. Das passiert bei meiner Librebindung nicht.
Die Librebindung bietet auch deutlich mehr halt und fühlt sich angenehmer an als die F3 Bindung, die F4 Bindung kenne ich leider nur vom Sehen. -
Die Psycho 3 hat zwar ganz guten Lift, für meine Verhältnisse hat der aber manchmal bisschen zu brutal eingesetzt, wenn man ordentlich angeblasen war. Die Psycho 3 hat halt einen total kleinen Windbereich, die 13er liftete erst ordentlich bei 4 - 5 Windstärken und die sind bei uns schon eher die Ausnahme (deswegen auch wieder verkauft).
-
Zitat
Original von Rambo
Jo,
Jens mit der 19er SpeedIII und Picasso mit der 4er Yak,
da sieht man´s wieder, Handle-Kites machen einfach meht DRUCK :L 8-)Nö, die Speed 3 hat halt einfach nur eine Wahnsinns Depower
Also die Sitzposition im Scout ist mittlerweile echt bequem (dank der Rückenlehne) und zu groß bin ich mit ca. 180cm
auch nicht für den Scout, ich saß einfach wie schon erwähnt bisschen komisch drin, weils von unten bisschen nasskalt war :-O
Ich hab mir gerade nochmal meine Bar auf dem einen Bild angeschaut, die wirkt echt rießig, aber ist nur eine 60er.
Die Speed macht echt Laune im Buggy, das funktioniert halt relativ gut, da man nicht so tief im Scout sitzt und daher die Bar beim Fahren
überhaupt nicht stört. Und bei dem wenigen Wind den wir hatten gings teilweise echt gut ab.Olli, danke für die Bilder :H:
-
Gefällt mir auch sehr gut.
-
Zitat
Original von Trader42119
hab mich im netz nach dem comp 90 jetzt umgesehen und finde nur positives.... ich glaube ich habe mich verliebt in das boardWar auch mein erstes Board, war auch sehr zufrieden damit, ist nur bisschen sehr hart. Mittlerweile hab ich zwar nur noch die Felgen und die Reifen, aber die sind eben schon ziemlich gut. Den Rest kannst du ja auch mit der Zeit austauschen, wenn die Ansprüche steigen.
-
Zitat
Original von Lasard
Eskimo 3 ist ein Hochleister unter den Depowermatten, genauso wie Manta, Psycho, Speed, Frenzy...Die Frenzy ist kein Hochleister, sie wird als Intermediate eingestuft und das kann ich auch so bestätigen. Allerdings gibt es echt Winde, da braucht man ans fahren nicht zu denken, weil es so dermaßen böig ist, dass der Kite nur am Klappen ist. Selbst schon mit einer 9er Frenzy (kein Hochleister, klappt trotzdem mal ein
) erlebt, da bin ich dann zurück gelaufen, weil ans Fahren wirklich nicht zu denken war.
-
Ich will dich jetzt nicht verunsichern Nik, aber ich hab 63kg auf 182 cm (also ziemlich schmal) und ich hab das Firestarter in S. Natürlich ist es verstellbar, aber in gewisser Weise nur größer verstellbar, denn irgendwann ist Schluss mit kleiner Stellen. Meins in S muss ich, wenn ich nur im T-Shirt fahre, schon komplett eng stellen, damit es passt. M wäre mir definitiv zu groß.
-
Krank :O
-
Nicht nur, dass der Wind dann plötzlich komplett weg war oder einfach um 180 Grad gedreht hat, sondern auch, dass die Wiese klitsche nass ist (vergleichbar mit einem Sumpf an manchen Stellen), dass man mit dem ATB kaum eine Chance hat vorwärts zu kommen. Bei 3 - 6 Knoten geht auf trockener Wiese auf jeden Fall schon was mit der Speed. Leider lässt meine Leichtwindtechnik auch noch bisschen zu wünschen übrig, aber Leichtwind kriegen wir noch genug dieses Jahr zum üben :-/
-
Oder ein Handy in der Tasche hat
Man kann nur hoffen, dass man es noch bedienen kann. -
Ich glaube, der Smiley ist auf letzteres bezogen.
Öl und Kunststoff ist doch ok, wahlweise könnte man auch Silikonspray nehmen, das wirkt auch Wunder. -
Gibt es bei jedem PLynn Produkt ne Mütze dazu? :-O
-
Nur mal zum Verständnis: Im Prinzip dürfte sich der Tampen beim Rotation springen doch gar nicht mehr verdrehen mit dem Lager drin, oder?
Also wenn das gut funktioniert hätte ich auf jeden Fall auch Interesse an dem Lager, natürlich gegen Bares. -
Franzm: Ich würde an deiner Stelle einfach noch bisschen mehr mit der 10er üben, denn 13 - 14 Knoten ist eigentlich der perfekte Windbereich für eine 10er. Hinterher fliegst du dann nur noch die Eskimo und ärgerst dich, dass du noch einen Hochleister in der Tasche hast, den du nicht fliegst.
-
So wie ich das sehe, ist das mit der Bar nicht möglich, ist eben keine Depowerbar bzw. du hängst dich ja mit dem Trapez direkt an der Bar ein und nicht an den Steuerleinen, insofern hast du keine Möglichkeit, die Bar anzuziehen oder von dir wegzuschieben.
-
Dominik: Sehr schönes Bild :H:
Littletitus: Ich bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt. Nutzt du dann eine selbstsichernde Mutter?
-
Zitat
Original von Welskador
Und was das Informieren angeht, habe ich einfach kaum was gefunden.Aber nach dem Kauf bist, du doch auch auf die Idee gekommen, dich hier in diesem Forum anzumelden und dich zu informieren
-
Ich glaube, du hättest dich erst ein bisschen über die verschiedenen Systeme informieren sollen, bevor du dir irgendwas kaufst. Außerdem ist es eigentlich üblich, dass einem Produkt eine Gebrauchsanweisung beiliegt, bei deiner Bar nicht?
-
8 Zoll fahren die meisten auch auf ihren ATBs und es geht gut