ZitatOriginal von Littletitus
Und falls der Wind passt gibts das ganze dann in 19qm Deluxe... *ggg*a
Sag das nicht zu laut, sonst gibts hier wieder abfällige Kommentare :SLEEP:
ZitatOriginal von Littletitus
Und falls der Wind passt gibts das ganze dann in 19qm Deluxe... *ggg*a
Sag das nicht zu laut, sonst gibts hier wieder abfällige Kommentare :SLEEP:
Also meine Speed 3 überschießt am Windfensterrand auch ohne anpowern nicht :L
ZitatOriginal von meggi
genauso radikal wie die von der Speed 3
Wenn man sie geflogen ist, weiß man warum
Heute wieder den enorm großen Windbereich der Speed 3 19 genossen: von 5 - 15 Knoten war alles dabei und man muss nicht ständig den Schirm wechseln.
Maxmayham: Verkauf beide und hole dir ne 19er und ne 12er
Nein mal im Ernst, bin die 12er mal kurz geflogen, da ging aber auch ganz gut Wind. Bei wenig Wind ist die 12er definitiv zu klein. Wenn du schon ganz früh loskommen willst, dann kommst du um die 19er nicht herum, aber wenns erst später losgehen soll, würde ich an deiner Stelle zum 15er greifen.
Tobias, gefällt dir die 19er nicht? Mich würde der Vergleich zur 15er auch mal interessieren, nichtsdestotrotz bin ich sau froh mir die 19er geholt zu haben. Der Vorteil der 19er ist halt, dass man sie richtig früh schon stellen kann, aber sinusen ist trotz der Größe auch kein Problem. Also ich muss sagen ich war sehr erstaunt, wie schnell die 19er auch schon bei absolut wenig Wind dreht, also nix Scheunentor
ZitatOriginal von Bene
Wenn es so quer auf der Wiese liegt, sieht es aus wie ein frisch gewaschener schwarzer BH. Ich hoffe es fährt sich auch so![]()
8-)
Hat deine Freundin auf dem BH auch foilfest.de draufstehen? :-O
Welche Größe denn? 12?
ZitatOriginal von 2sogar
Daniel sag bescheid wenn ihr mal Foto-Session machen wollt. ich komm mit der Spiegelreflex und dem MTB vorbei
Kommst du auch bei mir vorbei?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Dominik
hi das klett befindet sich nur in dem mittleren lufteinlass den du ersteinmal vo tuch lösen musst hol einfach mal das schwarze tuch vom lufteinlass heraus.....dan siehst du die 2 verbindungen.....
habe es mal just for fun geschlossen also das befüllen geht irre langsam.....
vom fliegen her....mmm.... war nicht wirklich ein unterschied festzustellen ist viell. eher gut beim wellen fahren (kitesurfen)
greetz
dome
Danke, habs gefunden
Kann es sein, dass der neue Flysurfer Rucksack kleiner ist als der alte? Ich musste eben gut stopfen, um sie wieder in den Sack zu bekommen.
Ja, ist schon echt toll da, aber nur bei Nordostwind und den hat man leider zu selten. Meistens gehe ich aber auf einer anderen Wiese kiten, aber ist schon eine gute Ausweichmöglichkeit, wenn im Mai das Gras überall so hoch ist.
Komme aus der Nähe von Marburg, 100 km nördlich von Frankfurt. Ist schon ne Ecke weg von dir
Ach noch ne Frage: Wie funktioniert das denn mit dem Schließen des Lufteinlassventils in der Mitte? Sollte da nicht eigentlich ein Klett dran sein?
- Editiert von Jänz am 03.03.2010, 20:02 -
Hey Dominik, nochmal danke für den Thread :H:
Hier kann man beruhigt von der speed 3 schwärmen ohne angemotzt zu werden
Ich werde gleich nochmal schauen ob ein paar brauchbare Fotos gestern entstanden sind. Leider keine Actionfotos, weil ich mal wieder allein kiten war.
ZitatOriginal von Cruiser79
Jänz
dann war es wohl doch die richtige Entscheidung für Dich den 19er zu kaufen, gute Wahl
Dein Bericht ist sehr interessant.
Weiter viel Spass damit !
Ja auf jeden Fall, ich bin hin und weg von der 19er. Nur ärgert mich jetzt jeder Tag, an dem ich nicht kiten gehen kann.
Was ich allerdings noch nicht ganz raushabe ist, wann ich den Schirm beim Springen wieder nach vorn lenken muss. Aber ich denke mal das Timing werde ich noch finden.
Kiten wird echt nochmal ne Ecke sicherer und auch viel entspannter mit der Speed 3. Für Oldschool echt perfekt. Ich freue mich schon auf warme Sommerabende mit einer Brise Wind und nach Feierabend dann schön über die Wiese zu cruisen.
Am Wochenende gehts dann wieder raus mit der Speed, da freue ich mich jetzt schon enorm drauf.
Ja hab ich. Natürlich ist das nie sonderlich genau, denn man misst ja nicht in der Höhe, in der der Kite fliegt und ich habe auch nicht in dem Moment, als ich geflogen bin. Bei 2 Knoten ging natürlich nicht viel, aber ich will auch noch keine Aussagen übers Lowend treffen, denn wirklich testen konnte ich das leider nicht.
Ich habe heute mal ausgiebig meine neue Speed 3 Deluxe in 19 getestet.
Was soll ich sagen, das Teil ist einfach der Oberhammer. Am Anfang hatten wir heute echt wenig Wind (ca. 2 Knoten) und es war kein größerer Akt die Speed voll zu kriegen. Selbst bei diesem Hauch von Wind dreht sie sehr direkt, auch wenn man sie gut bewegen muss, damit sie oben bleibt und wenn man sie durch die Powerzone lenkt merkt man schon, was für Potenzial in dem Kite steckt.
Bezüglich des Ausdrehens der Safety muss ich euch recht geben, allerdings kann das auch daran liegen, dass da noch bisschen Salz drin ist. Ich werde es auch mal mit Silikonspray probieren.
Als der Wind bisschen auffrischte, so auf 5 - 10 Knoten gings dann gut ab auf dem ATB. Teilweise kamen heute dann Böen von 17 Knoten rein und dank der enormen Depower (das muss man echt erleben, einfach nur hammermäßig), sind auch solche Böen verkraftbar. Zwei mal bin ich dann ziemlich angebrezelt die Wiese runtergefahren (ist ein Flugplatz mit leichtem Gefälle), wo mir dann bisschen Angst und Bange wurde, da der Flugplatz leider nur sehr schmal ist. Aber auch das war kein Problem, einfach am Adjuster gezogen und schon war die brenzlige Situation entschärft.
Zur Stabilität kann ich nur sagen: Unglaublich. Es war heute mal wieder böig wie immer, aber am Kite hat man das heute gar nicht gemerkt. Das kenne ich sonst nur vom Meer mit schönem auflandigen Wind. Alle anderen Depowerkites, die ich bisher geflogen bin, kann man gegen die Speed 3 in Bezug auf Stabilität echt in die Tonne treten.
Die Speed entwickelt einen echt angenehmen Druck an der Bar, man kriegt ein super Feedback auch bei sehr wenig Wind und sie setzt jeden kleinsten Lenkimpuls sofort um (bei meiner Frenzy FYX, die ich mal hatte, war dass das genaue Gegenteil, die flog sich total schwammig und man hatte kaum Feedback).
Für 19m² dreht sie auch dermaßen gut und sinusen ist absolut kein Problem. Wenn der Wind dann bisschen auffrischt, stellt man sie einfach ab und lässt sie einfach laufen. Ein absoluter Traum. Springen ist auch ein absoluter Traum mit der Speed, einfach an der Bar ziehen und schon gehts hoch (richtig sanft, nicht so brutal wie bei der Psycho 3) und da oben bleibt man auch erstmal ziemlich lang. Man fühlt sich auch absolut sicher, wenn man ein paar Meter geliftet wird, denn sie setzt einen immer richtig sanft wieder ab. Auch unter dem Schirm durchpendeln ist mir nicht einmal passiert, wo man bei der Psycho 3 doch ziemlich aufpassen musste, dass das nicht passiert.
Lowend konnte ich leider noch nicht so wirklich testen, weil der Wind dann als mehr wurde, aber wenn ich das bisschen getestet habe werde ich das auch nochmal zum besten geben.
Die Speed 3 ist echt unglaublich, besonders die Stabilität und der enorme Windeinsatzbereich sind echt enorm. Durch die speed 3 macht mir kiten gleich nochmal wesentlich mehr Spaß.
Ich bin auch echt froh dass ich meine Psycho 3 in 8 und 13 verkauft habe, denn die 13er bräuchte ich eh nicht mehr, da die Speed den Einsatzbereich zum großen Teil mit abdeckt.
Ich werde mir jetzt als Ergänzung für die speed 3 noch eine Ps 4 in 12 zulegen (obwohl mir eine Speed 3 12 Deluxe lieber wäre, aber die ist im Budget leider nicht mehr drin). Ich bin echt froh, dass ich mir doch die 19er geholt habe und nicht die 15er, denn die enorme Depower machts möglich, dass ich die 19er auch bei bisschen mehr Wind fliegen kann, obwohl ich nur 65 kg habe. Von mir eine ganz klare Kaufempfehlung, es ist zwar echt viel Geld was man da investieren muss, aber es lohnt sich definitiv.
Phili, meinst du, du brauchst die 15er Ps 4 noch, wenn du eine 19er Speed 3 hast? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, ich denke, die 12er passt besser dazu, aber das sind bisher auch nur Vermutungen.
Soweit erstmal von mir.
Gruß
Jens
ZitatOriginal von Der Nik
Kann man so nichts sagen. Die Speed 3 sprengte bisher alle Preisspannen und viele Leute können sich den nicht leisten. Daher ist die 2er attraktiv geblieben.
Sehe ich nicht so. Die meisten Speed 2 Fahrer sind mittlerweile auf die Speed 3 umgestiegen. Die Speed 2 war preislich genauso wie die Speed 3. Und Speed 2 werden im Moment echt im Überfluss angeboten. Ich weiß es ja, da ich ja zuerst nach einer speed 2 gesucht habe.
Die wird aber dadurch auch nicht billiger, auch wenn das Nachfolgemodell rauskommt. Hat man ja jetzt bei der speed 2 gesehen.
Jaaaaaa...sie ist da
Was freu ich mich auf morgen. Hoffentlich kriegen wir auch so Wetter wie bei dir auf dem bild.
Danke Dominik, hier können wir in Ruhe über die Speed 3 schwärmen ohne dass man dafür angemotzt wird
So dann mal zur Speed 3 19 Deluxe: Sie ist heute gekommen, sieht aus wie neu und wartet nur darauf von mir morgen eingesaut zu werden
Ich schreib dann morgen Abend mal meinen ersten Eindruck.